was ist mit der Abgeltungssteuer?

JJB, Dresden, Samstag, 25.05.2024, 11:34 (vor 23 Tagen) @ Dieter2159 Views

das ist doch der größere Skandal.
Früher gab es eine Haltefrist, nach der die Kursgewinne (welche auch teilweise nur die Aufblähung der geldmenge widerspiegeln) steuerfrei waren. Daneben gab es die Spekulationssteuer.
Das ist Geschichte.

Du legst Deinen kindern heute zB 100.000 in Aktion/Fonds an.
20 Jahre später ist das Depot 500.000 € wert, das Brötchen kostet aber auch 5 € und nicht mehr 1 €, wie heute.
Deine Kinder haben also gerade mal den Kaufkraftverlust ausgeglichen, müssen aber auf 400.000 € Abgeltungssteuer zahlen.

Oder nimm den Spitzensteuersatz. vor 40 Jahren zahlte ein Spitzenverdiener den Spitzensteuersatz, diese Schwelle wurde (bis vor ein paar Jahren) niemals an die Inflation angepasst, so daß heute jeder Durchschnittsverdiener nahe am Spitzensteuerwsatz liegt. Das ist auch der Grund, warum heute die Frau idR mitarbeiten MUSS.

Darüber verliert aber niemand ein Wort.

--
"das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!" (Shakespeare, King Lear)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung