-
Fidel, 26.03.2025, 21:19
Hallo Rybezahl,
"wer nichts kann, kann immer noch zerstören" Bazon Brock über die Vertreter des Kulturalismus, geschützt durch ihre Institutionen... https://youtu.be/VTCc0IQeafs?si=6Y7x2X_Ij0II1Gmj
Die 1700Mrd.€ sind staatliche Versicherung gegen den anstehenden Tsunami von Zahlungsaufällen,
weder Rüstung noch Klima waren das Motiv, der Zerfall läuft...Dass es bislang zu keinen Energie-Outs kam, hat viel mit Stillstand der großen Verbraucher zu tun, weil Stillstand längst billig geworden ist - die Halden gefüllt sind mit unverkäuflicher Überproduktion. Schönwetter-Brisen mit Stromüberoproduktion als Angstgegner der Netze, wenn die Dunkelflauten immer beherrschbarer werden - mangels Produktion.
Vollkommen klar pfeifen die mRNA Empfänger im Wald gegen andere Probleme, die leben ganz im hier und jetzt, gerne post chemo mit magnificent 7 Spekulation und Urlaubsplänen.
Der "weiter so" als echter großer Konsens aller Injektionsteilnehmer,
verabschiedet sich die BRD samt Anhänger ohne Aufsehen aus der Geschichte.Die Aufreger wollen inzwischen nur Geld abgreifen - von wegen "arbeitslos werde ich nicht"....
---
Nichts erwarten, nichts fürchten
Frei sein.--
Abraços
Fidel
- -
Olivia, 26.03.2025, 19:18
Wir haben hier in München einige solcher aus dem Boden gestampften Stadtteile. In den letzten Jahren wurde dort in Grünanlagen investiert. Aber natürlich galten diese Gegenden als "Problemviertel". Hier in München ist vieles noch im Rahmen. Ich habe schreckliche Dinge in anderen Städten gesehen. In der Gegend um den ehemaligen, alten Flughafen wurde sehr viel gebaut. Diese Mehrfamilienhäuser machen einen guten Eindruck (von außen), hell und offen. Sie haben kleine Gärten oder Balkone und es gibt Grünanlagen.
Von diesen habe ich aber nicht gesprochen, sondern von Nachverdichtung in bebauten Stadtteilen, die u.a. Randlagen und Vororte betrifft. Dort werden Einfamilienhäuser und kleine Villen (soweit nicht denkmalgeschützt) abgerissen und durch kleinere Mehrfamilien-Neubauten ersetzt. Das ist zur Zeit offenbar die lukrativste Art für Bauträger/Baufirmen aktiv zu werden, d.h. diese Dinge werden noch gebaut. Bezogen auf die Grundsteuer bedeutet das, dass z.B. ein Grundstück von 600 - 1.200 qm anteilsmäßig aufgeteilt wird. Je nach Bauart - Aufteilung auf Doppel-, Dreifach- oder sonstige Reihenhäuser - wird das Grundstück "realgeteilt". Je nach Architekten und vorhandenen Geldmitteln sind die Ergebnisse schön oder weniger schön. Das Gleiche trifft auf den neu erstellten Wohnraum zu.
Das ist ein Trend, der sich seit einigen Jahren gezeigt hat und der nun an Fahrt aufnimmt, da sich eine Sanierung der alten, kleineren Häuser nicht mehr rechnet.
So ein Trend kann sich natürlich umkehren.... wenn die Wirtschaft zusammenbricht und keinerlei Geld mehr vorhanden ist oder wenn plötzlich viel, sehr kostengünstige Energie vorhanden ist oder wenn Sanierungsvorschriften verschwinden.
Derzeit werden diese Dinge jedoch noch gebaut und auch gekauft.
- -
Olivia, 26.03.2025, 18:52
Inwieweit das Gut oder Schlecht ist, habe ich nicht bewertet, sondern lediglich dargestellt, dass die gesetzlichen Grundlagen für diese Entwicklung geschaffen wurden. Diese werden dann sowohl von den Bauträgern (die derzeit wenig handlungsfähig sind) aber auch von privaten Bauherren genutzt.
In den letzten 3 Jahren wurden Baugesetze novelliert, sodass partielle Erleichterungen beim Neubau geschaffen wurden (z.B. erforderliche Wand-/Dämmstärken). Hier handelt es sich um gesetzliche Rahmenbedingungen. Diese geben Anreize für Handlungen.
Natürlich könnte ich darüber soziologische Abhandlungen schreiben. Das war aber nicht meine Zielsetzung. Die Zielsetzung war lediglich, diesen Trend aufzuzeigen.... an den ich mich - nicht sehr erfreut darüber - auch anpassen mußte.
Wenn du - aus welchen Gründen auch immer - in dieser Branche aktiv oder teilaktiv bist - dann wirst du nicht umhin kommen, dich damit zu beschäftigen, was IST. Du bist dann Teil dessen, was passiert. Entweder du kommst mit den Bedingungen zurecht oder nicht. Der Realität ist es gleichgültig, was ich davon halte. Ich muss damit klarkommen und deshalb muss ich sie kennen!
Wenn du wirtschaftlich - unter Einsatz des eigenen Vermögens - aktiv bist, dann mußt du zwangsläufig versuchen, die zukünftige Entwicklung zu antizipieren..... ansonsten ist kein sinnvolles Wirtschaften, Planen und Investieren möglich. Natürlich kann man falsch liegen. Das muss IMMER einkalkuliert werden. Aber das ist dann das sogenannte unternehmerische Risiko.
Die Wohn-Situation ist in vielen Bereichen Deutschlands noch "moderat". Schaut man in Ballungsgebiete anderer Länder, dann sieht die Situation erheblich dramatischer aus. Eine Änderung sehe ich derzeit nicht. Die Menschen drängen in die Städte, weltweit.
- -
MausS, 26.03.2025, 17:45
Auf dem Niveau von ohne Niveau - also ganz auf dem Niveau unserer politischen talkshowelitären Lebensversager, überhaupt nicht rational, sondern nach dem Motto: "Habe das mal gehört / hat man mir so gesagt, aber es klingt gut, also muss es richtig sein und hat für alle zu gelten!"
In diesem Fall hier:
Konkrete Vergleiche zur tatsächlichen Wärmeeffizienz, nachträgliche Verdichtung einer anders bemessenen bestehenden Infrastruktur, (u. a.) dadurch unstrukturierte konzeptions- bzw. planlose Veränderungen des sozialen Gefüges, damit Wohnen unter willkürlich veranlassten gesellschaftlichen und sozial sich unabsehbar gestaltenden/ändernden Bedingungen; grundsätzliche Vernachlässigung gesundheitlicher Aspekte des Wohnens und besonders auch der Anbindung an vorhandene und sinnvoll anzustrebende, oft deshalb eingeschränkte bzw. absehbar begrenzte wirtschaftlichen Strukturen -
das alles kommt in deinen "Überlegungen" überhaupt nicht vor!
Du argumentierst damit lediglich auf dem Niveau unserer debilen Deppen im berliner Schwurbelbunker.Dabei zeigst Du oft sogar eine tatsächliche Lage des Geschehens und der Fakten als Ausgangspunkt deiner Gedankengänge auf - kannst daraus aber kaum rationale, sach- und fachgerechte Schlüsse ziehen.
Und das im Prinzip über alle Themen hinweg, zu denen Du dich äußerst.Man kann da mittlerweile nur eine totale Unfähigkeit zur Selbstreflexion konstatieren.
Das ist einfach nur ein Trauerspiel...
MausS
- -
Echo, 26.03.2025, 17:29
Ich spiele das Crypto Spiel seit 14 Jahren. Ich habe zu der Anfangszeit von BTG und BCH im Jahr 2017 selber Nodes betrieben und das Treiben aufmerksam verfolgt. Gerne gehe ich etwas weiter ins Detail.
nach dem Delisting auf 2-3, jetzt ist er noch 0,5 Euro wert. Und ich hätte gerne gewusst, was den erneuten Preisabfall bewirkt hat, auch wenn es nur ein "stopp loss" eines größeren Investors ist.
Stop Loss als klassischen Ordertyp kann man bei derartigen Coins ja nur durchführen, wenn die Coins auf der Börse parken - was man aufgrund von Betrugsprävention nicht tun sollte. Es kommen aber noch weitere Dinge in Betracht:
- Die meisten Besitzer von Bitcoin Gold haben dieses gar nie gekauft, sie haben es geschenkt bekommen, da BTG eine Kopie ("Hardfork") einer bestehenden Blockchain war. Sie wollen das Thema einfach nur abhaken und können zu jedem Preis verkaufen.
- Ich gehe sogar davon aus, dass Börsen selbst ihre Restbestände abverkauft haben. Preis spielt hierbei keine Rolle, jeder Cent ist recht. Das frisst sich im Orderbuch schnell gen Süden.Wie bei der Reise nach Jerusalem war allen aktiven Marktteilnehmern bewusst, dass bald die Musik aufhören wird zu spielen, denn Delistings werden vorher angekündigt. Deswegen gab es deutlich mehr Verkäufer als Käufer, Preis fällt. Ganz besonders ist das Handelsvolumen gefallen. Sinkendes Volumen geht meist mit fallenden Preisen einher. Über Coingecko kann man sehen, wo es überhaupt noch gehandelt wird. Die Handelsvolumina sind meistens inflationiert um Börsen mächtiger aussehen zu lassen als sie eigentlich sind. Die verbliebenen Börsen sind aber wahrlich keine großen Exchanges mehr.
Die Miner, die für die Sicherheit des Netzwerks sorgen sollten, juckt es entsprechend auch nicht und ziehen weiter, deshalb lässt sich die BTG Blockchain leicht angreifen.
Hast du dafür Quellen oder ist das deine Vermutung?
Ich habe vor 14 Jahren selber aufwändig Grafikkarten-Mining betrieben als das noch ging, sogar selber ein Crypto Projekt mitentwickelt, kenne die Mechanismen daher ziemlich gut. "51% Attacken" sind bei schwachen oder zentralisierten Blockchains ein reales Problem.
Delisting ist mehr als gerechtfertigt. Wenn dem Projekt niemand mehr Vertrauen und Wert schenkt, ist der Handel und der Besitz sinnlos. Eine von 15000 gestorbenen Blockchain Luftnummern.
Ja, wie auch immer, altkluge Floskeln zu Cryptos sind billig. Details kennst du offenbar auch nicht
Das ist keine Floskel. BTG ist eins von zigtausenden gescheiterten eher billig aufgesetzten Projekten ohne jegliche Zukunft, deswegen fällt auch der Preis. Ich handle seit 14 Jahren reale Handelsprodukte gegen Crypto (kauf und Verkauf), ich würde niemals behaupten dass alle Cryptos Betrug sind. Ich weiß jedoch wie man BTG technisch herstellen kann und es ist für jeden nachlesbar, welche Intention die Macher hatten: https://bitcointalk.org/index.php?topic=2284289.0 nämlich a) das Mining zu dezentralisieren über den tausch des Algorithmus durch Equihash, und b) sich selbst bereichern indem sie sich über ein "Premine" 1% der Geldmenge zuzuschanzen. a) ist ein berechtigtes Ziel, ähnlich wie BCH, welches einen realen Vorstoß zur Bekämpfung der Probleme bei BTC gemacht hat. Aber nachdem sich nahezu niemand mehr für BTG interessiert ist das Vorhaben eben gescheitert, wohingegen BCH weiterhin recht aktiv genutzt wird, welche übrigens keinen Premine hatten.
Die letzten News von BTG sind vom Januar: https://merge.bitcoingold.org/ demnach wolle man die eigene Blockchain aufgeben und auf der BTC Blockchain neu durchstarten, weil diese sicherer ist. Für die Umwandlung der Coins habe man 6 Monate Zeit.
GEGENFRAGE: Was macht BTG in deinen Augen besonders, dass man es heutzutage unbedingt haben sollte?
- -
SevenSamurai, 26.03.2025, 17:12
Wer schon einmal in einem Mehrfamilienhaus zur Miete gewohnt hat, weiss wie fürchterlich das ist.
Booaah, das ist so schrecklich, das glaubt man einfach nicht.
Habe da (fast) nur schlechte Erfahrungen mit gemacht.
- -
SevenSamurai, 26.03.2025, 17:09
Er hat, um die Schuldenbremse auf Biegen und Brechen einzuhalten einfach einen
Großteil der Kosten des Bundes auf die Länder und nachfolgend auf die Gemeinden abgewälzt.Ohne die Schuldenbremse wird es jetzt auch nicht besser.
Es sollen einfach noch mehr Milliarden umverteilt werden.
Man sieht es am Anstieg der Rüstungsaktien.
Da wird keine einzige Strasse besser durch.
- -
SevenSamurai, 26.03.2025, 17:07
Seit 2008 geht es nach oben.
Nur dem kleinen Mann macht man immer wieder etwas vor und erzählt von einem Crash, der doch irgendwann einmal kommen muss.
- -
stokk', 26.03.2025, 17:06
Ich würd´s kaufen...
- -
Olivia, 26.03.2025, 16:55
Die öffentliche Infrastruktur in diesen Bereiche wurde in den letzten Jahrzehnten auch ausgebaut. Sie reicht aber kaum in den ländlichen Bereich. Viele der jungen Leute haben kein eigenes Auto mehr und wollen auch keines (im städtischen Bereich). Die fahren Uber, leihen sich Autos. In der angrenzenden Gemeinde - die nicht zu Stadt München gehört - sind noch pro Wohneinheit 2 Parkplätze vorgeschrieben. In München selbst schon nicht mehr. Man geht davon aus, dass die Privatautos weniger werden und dass die Bevölkerung - wenn sie ein Kfz benötigt - sich dieses leiht. In Neubauten mit mehreren Wohneinheiten werden Tiefgaragen geplant. Bei weniger Einheiten wird das oft nicht erlaubt.
Wasser, Abwässer und Kanalisation dürfen ein Thema sein, dass sowieso bei vielen Gemeinden für die nächsten Jahre ansteht. Da ist wohl sehr viel veraltet. Hoffentlich wird nicht das ganze Geld in die "Migranten" gesteckt. Die müssen die "Vollversorgung" einstellen, damit die Leute arbeiten, wenn sie schon hier sind. Hier in Bayern bereitet sich Söder darauf vor, dass er 20 % vom "Geldsegen" (30 % der Rüstungsbetriebe) abbekommen..... Aber hier ist die Infrastruktur in vielen Bereichen noch in Ordnung.
- -
Andudu, 26.03.2025, 16:43
EFHs sind ein Auslaufmodell. Zu viele Außenwände (Energieproblematik), zu große Grundstücke, Kosten für die Erhaltung der Infrastruktur (für Einfamilienhäuser) zu groß.
...so wollen das die Grünen gerne, sonst eigentlich niemand.
Ich gehe auch davon aus, dass die Grundsteuerabgaben weiter steigen werden (Inflatiosausgleich). Wo nur eine gezügelte Nachverdichtung stattfindet, da darf man sich glücklich schätzen.
Ich wohne quasi auf dem Dorf. Das betrifft uns noch nicht, das Wohngebiet erlaubt gar keine größeren Häuser.
Je nach neu ausgewiesenen Verdichtungsmöglichkeiten kann es auch heißen: aus 1 mach 6 oder 8 oder 10..... wenn die Wohneinheiten kleiner werden. Vorteil: Keine neue Infrastruktur muss erstellt werden... Für die Städte und Gemeinden billiger als Neubau auf dem freien Feld.
Das stimmt nur zum Teil, wenn mehr Leute da wohnen, braucht es auch mehr: Parkplätze, Wasser- und Abwasseranschlüsse, mehr Internet, mehr Strom, evtl. mehr Straße... kommt halt drauf an, ob da dann eine Wohnung mehr drin ist oder 5...
Unser Teilort kann derzeit keine neuen Baugebiete ausweisen, weil der Abwasserkanal in den Hauptort nicht ausreicht (was "Nachverdichtung" auch beträfe). Ich habe außerdem den Verdacht, dass die Kommunen sich an so Neubaugebieten eigentlich gesundstoßen: Grunderwerbssteuer, unverschämt teure Bauplätze (lohnt sich bei Gemeindeeigentum oder wenn die Gemeinde rechtzeitig das Vorkaufsrecht in Anspruch nimmt), vermutlich besserer Schlüssel bei der Verteilung von Steuergeldern (und man darf nicht vergessen, dass Eigenheimbauer i.d.R. gutes Einkommen haben und der Kommune kaum auf der Tasche liegen) usw. die Erschließungskosten bezahlt hier ohnehin der Käufer (und sie gehen oft an lokale Handwerksbetriebe, typische Kungelei, der einzige der sich wirklich krumm machen muss, ist derjenige, der baut).
- -
Olivia, 26.03.2025, 16:39
Übervorteilung, Narzismus, Egozentrik und Ungerechtigkeit. WIE soll aus so einer Kombination etwas GUTES, geschweige denn Frieden, herauskommen?
Kannst du mir diese Quadratur des Kreises erklären?
Oben all diese Eigenschaften rein, durch den Trichter und unten kommt dann ein Weltfriede heraus? Es vergeht kein einziger Tag, in dem er nicht neue Unverschämtheiten und Beleidigungen ausspuckt. Den Mißbrauch von Menschen und der willkürliche Einsatz von Menschenleben (Palästinenser) gar nicht erst zu nennen.
Heute ist in den Medien, dass diese "Rotte" das Bombardieren der Huthies als "Hilfestellung" für Europa bezeichnet und das den Europäern berechnen will. Diese Aussage sollte in die Presse. So will man den Orient gegen Europa aufhetzen.
Was macht dich so verzweifelt, dass du all das nicht siehst, sondern es tolerierst im "Sinne der guten Sache"?
Aus Bösem kann nichts Gutes wachsen! Und diese Menschen sind BÖSE! Sonst würden sie nicht in diesem Ausmaße lügen. die Wahrheit verdrehen und diese Lügen gegen ihre "Gegner" richten! Schau dir die Vita von Trump an. 6 x ein Riesenkonkurs für den IMMER andere zahlen mußten. Sagen dir nicht die Riten deiner "Verantwortlichen", dass sie immer kundtun müssen, was sie tun. Sie tun es kund: Die täglichen Lügen kann jeder erkennen. Trump ist für den ABBRUCH da. Er bringt den Hass der Völker gegen die Bevormundung und Übervorteilung durch die USA an die Oberfläche. NIEMAND traut Trump und seinem Team. DAS ist gewollt! Die Welt soll die USA in ihrer Nacktheit sehen! Und die ist GIER! Lt. Prof. Marandi gehören die Huthies wohl zum ältesten Volk der Welt....... sie sind die Einzigen, die sich für das Überleben eines anderen Volkes einsetzen mit dem eigenen Leben. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang!
Das neue Finanzsystem ist bereits aus den Mini-Kinderschuhen heraus. Du findest es bei den BRICS. Die USA müßten lediglich ihren "Führungsanspruch" aufgeben und sich anschließen, dann wären die Kriege überflüssig.
Wie du vmtl.weißt, haben die ersten europäischen Staaten bereits um Aufnahme bei den BRICS gebeten. Verhindert wird das bisher nur durch die Drohungen aus den USA
- -
Ankawor, 26.03.2025, 16:33
Dann, ganz am Ende - wird alles sehr schnell gehen.
Und nicht so schleppend, wie es in bisherigen Kollektiven geschehen ist.
Kollektive, die NICHT auf Erdöl angewiesen waren.
Sondern es wird einen großen Tumult geben, der die Geschichte, wie wir sie kennen, innert kürzester Zeit beendet.
So ähnlich, wie auch ein Staudamm von einer Sekunde auf die andere bricht.Mit Russengas und -öl könnte es ja noch ein weniger länger laufen. Wie ich hier im Thread oder in der Presse lese, gibt es starke Widerstände gegen die Verhandlungen über Nordstream 2.
Grüne und Linke und ähnliche wollen auch dann kein Russengas, wenn Amis und Russen sagen, die Leitung ist voll, dreht einfach den Hahn auf.Energie = Leben. Wer keine Energie will, will auch kein Leben. Daher sind die Genannten für mich schon länger die Todessekte.
Diesmal noch nicht mal, weil das Verbrennen des Gases die Erde schmelzen lassen würde, sondern weil das Gas nach Putin stinkt.
Ein Trost ist es, dass Deutschland das Zentrum des Irrsinns ist und man nicht weit fahren muss, bis es wenigstens ein bisschen besser wird.
- -
Andudu, 26.03.2025, 16:29
BTG hat keinen praktischen Nutzen. Die Herstellung von Bitcoin Gold war quasi eine Sache von Minuten. Technisch gesehen einfach eine Kopie. Da sich kaum jemand für billige Kopien interessiert ist auch der Preis entsprechend niedrig, war zeitweise einfach nur aufgrund der Spekulationsblase etwas höher bepreist. Das war vor 7 Jahren. Deswegen liest man auch keine Neuigkeiten mehr dazu, es gibt schlicht keine.
...er war gestiegen, lag 2021 mal bei über 100 Euro, 12.2024 nochmal bei über 30, m.W. die ganze Zeit nie unter 5 Euro, nach dem Delisting auf 2-3, jetzt ist er noch 0,5 Euro wert. Und ich hätte gerne gewusst, was den erneuten Preisabfall bewirkt hat, auch wenn es nur ein "stopp loss" eines größeren Investors ist.
Die Miner, die für die Sicherheit des Netzwerks sorgen sollten, juckt es entsprechend auch nicht und ziehen weiter, deshalb lässt sich die BTG Blockchain leicht angreifen.
Hast du dafür Quellen oder ist das deine Vermutung?
Delisting ist mehr als gerechtfertigt. Wenn dem Projekt niemand mehr Vertrauen und Wert schenkt, ist der Handel und der Besitz sinnlos. Eine von 15000 gestorbenen Blockchain Luftnummern.
Ja, wie auch immer, altkluge Floskeln zu Cryptos sind billig. Details kennst du offenbar auch nicht...
- -
Echo, 26.03.2025, 15:33
BTG hat keinen praktischen Nutzen. Die Herstellung von Bitcoin Gold war quasi eine Sache von Minuten. Technisch gesehen einfach eine Kopie. Da sich kaum jemand für billige Kopien interessiert ist auch der Preis entsprechend niedrig, war zeitweise einfach nur aufgrund der Spekulationsblase etwas höher bepreist. Das war vor 7 Jahren. Deswegen liest man auch keine Neuigkeiten mehr dazu, es gibt schlicht keine.
Die Miner, die für die Sicherheit des Netzwerks sorgen sollten, juckt es entsprechend auch nicht und ziehen weiter, deshalb lässt sich die BTG Blockchain leicht angreifen. Delisting ist mehr als gerechtfertigt. Wenn dem Projekt niemand mehr Vertrauen und Wert schenkt, ist der Handel und der Besitz sinnlos. Eine von 15000 gestorbenen Blockchain Luftnummern.
- -
Olivia, 26.03.2025, 15:32
EFHs sind ein Auslaufmodell. Zu viele Außenwände (Energieproblematik), zu große Grundstücke, Kosten für die Erhaltung der Infrastruktur (für Einfamilienhäuser) zu groß.
Ich gehe auch davon aus, dass die Grundsteuerabgaben weiter steigen werden (Inflatiosausgleich). Wo nur eine gezügelte Nachverdichtung stattfindet, da darf man sich glücklich schätzen. Bei uns bremst die Stadt noch stark, es findet also kein "Wildwuchs" statt. Trotzdem: Wo ein Abriß nötig/möglich ist (energetische Sanierung) erfolgt eine Verdoppelung der bebaubaren Grundfläche und eine Verdreifachung der Wohnfläche sowie eine Verdreifachung der erlaubten Wohneinheiten (hier aus 1 mach 3 ohne zusätzliche Flächenausweisung). Die durch 3 geteilte Grundsteuer wird dann wieder "tragbarer"... und es müssen keine neuen, bebaubaren Flächen ausgewiesen werden.Je nach neu ausgewiesenen Verdichtungsmöglichkeiten kann es auch heißen: aus 1 mach 6 oder 8 oder 10..... wenn die Wohneinheiten kleiner werden. Vorteil: Keine neue Infrastruktur muss erstellt werden... Für die Städte und Gemeinden billiger als Neubau auf dem freien Feld.
- -
Andudu, 26.03.2025, 15:12
...das wurde wohl an einer südkoreanischen Crypto-Börse ausgelistet, angeblich wegen Sicherheitsbedenken und ist seitdem auf Ramsch-Niveau. Vor einigen Tagen ging es nochmal ordentlich runter, auf unter einen Euro. Weiß da jemand mehr? Man findet keine Statements oder News dazu und wenn man nach "Bitcoin" und "Gold" oder auch BTG sucht, findet man alles, aber nichts zu dem, was man eigentlich wissen möchte...
- -
Andudu, 26.03.2025, 15:05
...wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es eine Veracht- bis Verzehnfachung.
Dabei bin ich noch froh, dass die nur die Bodenwerte nehmen, alles andere ist noch asozialer, weil es m.E. jede Investition ins Haus bestraft und zu überbordender Bürokratie und Schnüffelei führt (ist ja auch so schon schlimm genug).
Das ist einfach ein echt krankes System! Für meine Eigentumswohnung in einem 5-stöckigen Gebäude (in nicht besonders attraktiver Lage) hatte ich übrigens mehr Grundsteuer bezahlt, als die letzten Jahre in meinem Haus. Vielleicht ist ja wenigstens das jetzt sinnvoller geregelt, noch kann ich es gut bezahlen, aber ich wette, dass das zum Einfallstor für neue Steuererhöhungen wird.
- -
Rybezahl, 26.03.2025, 14:59
Hallo!
Das kann man sich so vorstellen:
Irgendwo gibt es ein Problem, welches zum Totalausfall (Meltdown, Great Default) führen könnte.
Das Problem wird erkannt und notdürftig repariert.
Dann häufen sich die Probleme, man spricht von Klumpenrisiko.
Und irgendwann übersteigen die Probleme die Problemlösungskompetenzen.
Wobei sich die Verantwortlichen kollektiv hinter dem Apparat "verstecken".
Das ist die Zerfallsphase, in der wir uns vmtl. schon länger befinden.Die Zahlungsausfälle selbst werden die Gesellschaften immer schneller in immer größeren Wahnsinn treiben,
da die Regierungen natürlich darauf reagieren (müssen) - mit Repressionen.Dann, ganz am Ende - wird alles sehr schnell gehen.
Und nicht so schleppend, wie es in bisherigen Kollektiven geschehen ist.
Kollektive, die NICHT auf Erdöl angewiesen waren.
Sondern es wird einen großen Tumult geben, der die Geschichte, wie wir sie kennen, innert kürzester Zeit beendet.
So ähnlich, wie auch ein Staudamm von einer Sekunde auf die andere bricht.Oder eben so, wie ein Mensch auch einfach auf der Straße
zusammenklappt und trotz Ersthelfer nimmer aufsteht.
So einfach ist das.Und darum versuche ich so zu leben, als könnte mich dies Schicksal jederzeit ereilen.
Dann verbrauche ich nämlich weniger Zeit im Jenseits, um mich zu rechtfertigen.
Und kann schneller mich weiterentwickeln. *gg*
Friedrich Nietzsche: Vom neuen Götzen
https://www.youtube.com/watch?v=KJY8QYG0Vm4Gruß!
- -
DT, 26.03.2025, 14:35
Er hat, um die Schuldenbremse auf Biegen und Brechen einzuhalten einfach einen
Großteil der Kosten des Bundes auf die Länder und nachfolgend auf die Gemeinden abgewälzt.
Man kann das direkt an der Infrastruktur sehen, denn besonders nach 2015 sind die Straßen, Schulen, Parks etc. sichtbar verfallen. Die Straßen in einigen Städten in Westdeutschland sehen schlimmer aus als in der DDR in den späten 80ern.Besonders kraß ist das zB in Stuttgart, wo die B14 DIREKT vor Verkehrminister Herrmann's Ministerium (er hat seit 12 Jahren die Idee der Radautobahnen gepusht, ohne daß er zB die Radwege in Baden-Württemberg saniert hätte) Spurrillen von über 30 cm Tiefe haben. Die Straße dort sieht aus wie eine Panzerstrecke in Grafenwöhr. Und das in einer der "reichsten" Städte in Deutschland. In Ostberlin habe ich so etwas 1985 gesehen, an der Ampel, und war schockiert. Jetzt sieht es in Westdeutschland überall so aus. Die Kreisstraßen sind ebenfalls in einem Zustand wie das Gesicht von Erika.
Jedes Mal wenn ich drüber fahre denke ich an Schäuble. Möge er in der Hölle schmoren!
- -
lowkatmai, 26.03.2025, 13:52
Noch ist dies nicht der Fall.
"Die USA binden die Steuerpflicht an die Staatsbürgerschaft, d. h. US-Bürger sind in den USA steuerpflichtig, selbst wenn sie seit ihrer Geburt im Ausland gelebt und noch nie US-Staatsgebiet betreten haben""Als eines von nur zwei Ländern weltweit (das andere ist Eritrea) binden die USA die Steuerpflicht an die Staatsbürgerschaft."
Quelle wikipedia
Gibt aber Überlegungen z.B. von den Grünen, dies ebenfalls einzuführen.
Dann wäre es natürlich sinnvoll (für den Staat) es unmöglich zu machen die Staatsangehörigkeit abzulegen.
Grußl
- -
Olivia, 26.03.2025, 13:49
.....
- -
Zum Thema Börse: Kupfer erreichte gestern ein Allzeithoch - heute geht es weiter nach oben. - Albrecht, 26.03.2025, 13:40
Hallo zusammen,
möchte kurz darauf hinweisen, dass der Kupferpreis gestern wieder ein Allzeithoch erreicht hat - heute geht es weiter nach oben.
Hier ein Langfristchart zum Kupfer:
Kupfer-Chart auf MONATSbasisErgänzend dazu ein Chart, der das Verhältnis Kupfer zu Gold zeigt:
Kupfer : Gold auf MonatsbasisDer gleiche Chart zum Verhältnis Kupfer zu Silber:
Kupfer : Silber auf MonatsbasisDie beiden letzten Charts Kupfer/Gold und Kupfer/Silber zeigen, dass Kupfer in den kommenden Monaten und Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit besser abschneiden wird als Gold und Silber. Das klingt angesichts der Schuldenorgien in aller Welt zunächst unlogisch, bei näherem Hinsehen macht es wohl Sinn, weil große Teile dieser neuen Schulden in Projekte investiert werden sollen, für die auch größere Mengen an Kupfer notwendig sein werden.
Ob die Charts das, was sie heute vermuten lassen, in 10 Jahren bestätigen werden?
Gruß
Albrecht -
SevenSamurai, 26.03.2025, 13:18
Man hört - keine Ahnung ob das ein Gerücht ist - dass das neue Staatsbürgergesetzt es unmöglich macht, die deutsche Staatsangehörigkeit abzulegen.
Nur ganz wenige Staaten sind so extrem, z.B. der Iran.
Also egal, wo man hin geht, man bleibt als Deutscher dann in D steuerpflichtig.
Wenn es stimmt ist das ein "kluger" Schachzug.
- -
stokk', 26.03.2025, 12:56
-
Mirko2, 26.03.2025, 12:44
Waran ist das erkennbar? Wenn die Verwaltung Bescheide erlässt, die Geld kosten. Wer bezahlt die Verwaltung? Ich war der Meinung der Steuerzahler und so schießt sich der Kreis ...
Wer hat in den letzten Jahren mehr Stellen geschafft als in der freien Wirtschaft? Ich mag anzunehmen, der Wasserkopf in der Verwaltung der öffentlichen Hand und den zu Gehältern, wo sich eine Fachkraft in der Pflege die Hände lecken könnte!!
Verwaltungsangestellte:
Verwaltungsangestellte verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.760 Euro im Monat. Das mittlere Einstiegsgehalt als Verwaltungsangestellte/r liegt bei 3.160 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 3.980 Euro in Vollzeit. In Ostdeutschland betragen die Monatsverdienste von Verwaltungsangestellten 3.560 Euro brutto, in Westdeutschland sind es 3.820 Euro
Eine Fachkraft in der Pflege hat etwas weniger als 2000-2500 € Netto nach 25-Jahre Berufspraxis ..
- -
Durran, 26.03.2025, 12:25
Sozialabgaben und Migrationskosten, sinkende oder wegbrechende Gewerbesteuereinnahmen sowie immer mehr Aufgaben durch den Bund.
Die Last ist für viele Kommunen einfach nicht mehr zu stemmen.
Mag sein, dass wir aktuell noch moderate Hebesätze für die Grundsteuer haben. aber das wird sich ändern und ich würde prognostizieren, dass es schon in 5 Jahren ganz anders aussieht.
In einigen Ländern kann man das ebenso beobachten. Frankreich zum Beispiel.
Wir können uns darauf verlassen, die Grundsteuer wird immer weiter steigen. wo sonst sollen denn noch steigende Einnahmen herkommen.
Das wird eine schleichende Enteignung werden. Immobilien haben eben den Nachteil immobil zu sein. die rennen nicht weg und können nicht auswandern. Und wenn die links grüne Mischpoke eines gut kann dann ist es den Leuten ihr hart erarbeitetes Geld aus der Tasche zu ziehen.
- -
Kaladhor, 26.03.2025, 11:34
Nimm einfach eine Gruppe, der das diesseitige völlig egal ist, die das Diesseits vielleicht nur nutzen, um Punkte fürs Jenseits für ihren Gott zu sammeln. Die hätten kaum Skrupel solche Waffen nicht einzusetzen, vor allem wenn es gegen Ungläubige geht. Da kann man sehr viele Punkte sammeln, nicht wahr?
Grüße
- -
igelei, 26.03.2025, 11:22
... neuere und auch mit KfW-Förderung sanierte Häuser zahlen mehr, alte "unsanierte" weniger, raus kommt für die Gemeinde +/- 0... Allerdings sind bei uns auch neue Fenster drin und das Dach ist gedämmt, aber halt selbst bezahlt, das hat die Gemeinde oder das Finanzamt nicht mitbekommen
MfG
igelei
- -
XERXES, 26.03.2025, 11:11
...
- -
BerndBorchert, 26.03.2025, 11:08
-
Rainer, 26.03.2025, 11:01
Mein Hausgrundstück hat laut amtlichen Gutachten aus einer Zwangsversteigerung einen Wert von 56 kEur. Für die Grundsteuer wird ein Wert von 188 kEur zu Grunde gelegt. Wie sind solche Differenzen möglich? Einfach mehr als den dreifachen Wert anzunhmen. Das ergibt eine Verdoppelung der Grundsteuer.
Natürlich habe ich Einspruch eingelegt.
Rainer
- -
SevenSamurai, 26.03.2025, 11:01
In unserer Stadt waren alle politischen Vertreter im Stadtparlament an einer aufkommensneutralen Ausgestaltung der neuen Grundsteuer interessiert, der Hebesatz sollte also so gewählt werden, dass die Kommune dasselbe Grundsteueraufkommen erwirtschaftet wie im letzten Jahr. Dieser Hebesatz wurde vom Kämmerer berechnet und vom Stadtparlament auch verabschiedet.
Das mag in deiner Stadt so sein. Dann seid ihr eine absolute Ausnahme.
Man sollte also vorsichtig sein, wenn man auf Schlagzeilen stößt, wo jemand eine extreme Steigerung der Grundsteuer beklagt. Es wird sich wohl dabei um einen Erhebungsfehler handeln.
Bei uns wurder der Hebesatz einfach RADIKAL angehoben.
Da ist nichts gerecht. Es ist fiese Abzocke durch a) die Politiker und b) die Städte/Gemeinden.
Einfach nur link, so eine Vorgehensweise.
Da wird eine Rasenfläche plötzlich, obwohl das gar nicht im Bebauungsplan steht, als Baugrund berechnet.
Ich verstehe nicht, warum das verteidigt.
Aber vielleich ist nur meine Gemeinde so. Das kann ich natürlich nicht beurteilen.
Für mich ist das die langsame Enteignung im Hinblick auf 2030.
- -
Dionysos, 26.03.2025, 10:38
Normalerweise findet das orthodoxe Ostern zwei Wochen später statt. In diesem Jahr fällt aber das katholische Osterfest mit dem orthodoxen Osterfest auf das gleiche Wochenende.
Da wird in ganz Europa nur ein Bruchteil der Energiemenge benötigt. Das nächste Mal findet dieses Ereignis im Jahr 2034 statt.
Ich war im letzten Jahr zu Ostern in Griechenland. Da hatte so gut wie keine Tankstelle geschweige denn ein Supermarkt geöffnet.
Am 20. April Popcorn long!
Dionysos
- -
BerndBorchert, 26.03.2025, 10:37
Einnahmen Grundsteuer Deutschland 15 Mrd./Jahr
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundsteuer_(Deutschland)Kosten Migranten Deutschland 50 Mrd./Jahr
https://www.welt.de/wirtschaft/article248386590/Flucht-und-Migration-kosten-dieses-Jahr...Nach meinem Stand bezahlen die Gemeinden 25% der Migranten-Kosten.
Damit wäre die Frage aus der Überschrift praktisch mit Ja zu beantworten.
Der ganze Aufwand der Grundsteuer und ihrer Änderung nur für das Durchfüttern derjenigen, die sich hier eingeschlichen haben!
Bernd Borchert
- -
paranoia, 26.03.2025, 10:01
Hallo Otto Lidenbrock,
[...
Solarmodul ohne Last in der Sonne - Ist das gefährlich oder nicht?
Dominik Broßell
...]Das ist seine Qualifikation und auf dem Niveau ist auch sein Text:
https://www.xing.com/profile/Dominik_Brossell2
Als SEO-Manager braucht er keine Physikkenntnisse und das demonstriert er hier leider unabsichtlich nur zur Genüge:
[...
Solarmodule erzeugen nicht nur während des Betriebs Deiner Photovoltaik-Anlage Strom. Sie generieren durchgehend Strom,
...]Falsch.
[...
Was bedeutet „ohne Last“ beim PV-Modul?Im Kontext von PV-Modulen bedeutet „ohne Last“, dass die Module den erzeugten Strom nicht weiterleiten.
...]Unsinn.
Es wird keinerlei Strom erzeugt!"ohne Last" heißt eben genau, dass am Ausgang des Moduls KEIN Strom fließt.
Die Sonneneinstrahlung erzeugt eine Spannung am Modulausgang, also den Anschlusskabeln des Moduls.
Erst wenn dieser Anschluss belastet wird, fließt ein Strom.
Unter Last verringert sich die Ausgangsspannung des Moduls.
Je größer die Last, also je größer der Strom, desto mehr bricht die Spannung ein.
Je größer die Sonneneinstrahlung, desto geringer ist der Einbruch der Spannung bei Last.Stromfluß erfordert einen geschlossenen Stromkreis. Ein nacktes Modul, dass in der Sonne liegt, weist keinerlei Stromfluss auf.
Solarmodule stehen allerdings nicht anschlusslos in der Gegend herum. Typischerweise hängen daran Wechselrichter oder Solarladeregler.
Hört ein Solarladeregler auf zu arbeiten, weil der angeschlossene Akku voll zu sein scheint,
gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, dass Modul am Eingang des Solarladereglers kurz zu schließen. Da hier gerade keine Sonne scheint, kann ich das gerade nicht nachmessen.Gruß
paranoiaP.S.: Es gibt auch einen zweiten Effekt.
Das Solarmodul speichert die thermische Energie der Sonne - unter Sonneneinstrahlung erwärmt es sich, was gerade bei schwarzer Modulfarbe besonders gut gelingt. Wie gut das Modul die thermischen Zyklen eines Tages und der Jahreszeiten im Zeitablauf aushält ist ein anderes Thema.
- -
Joe68, 26.03.2025, 09:22
habe die Zahl nicht im Kopf, so 80% mehr, da ich ums Haus herum recht viel unbebaubaren 'Gartenstreifen' habe.
Die Grünen im BW wollten ausdrücklich eine Nachverdichtung freier Flächen (bei mir leider nicht möglich, ohne mein teilsaniertes Haus abzureissen) erreichen (wir brauchen wohnfläche für die neue, bunte Bevölkerung, die zudem lange noch auf Steuerzahlerkosten, ausgehalten werden).In Stuttgart dagegen wurden die Hebesätze, laut Erinnerung, nahezu halbiert damit die Grundsteuer neutral bleibt. In meinem Ort wurde der Hebesatz nur ca 20% reduziert, mit den Stimmen der Altparteien..
Ein Grund mehr das Land zu verlassen, erst Recht wenn so viele Nachbarn weiter Altpartei wählen.
- -
Wayne Schlegel, 26.03.2025, 09:01
Wegen den unterschiedlichen steuerlichen Wertgrundlagen in den Bundesländern kommen je nach (einigermaßen objektivem) Bodenrichtwert, Baugrundstücksgröße und (jedenfalls in NRW) Bausubstanzwert unterschiedliche Ergebnisse raus.
Bsp. Ba-Wü:
Abrissobjekt auf großem dörflichem Grundstück: Versiebenfachung der Steuer ungeachtet der tatsächlichen baurechtlichen Bebaubarkeit (gem. B-Plan oder §34-BauGB-Gebiet)Bsp. NRW
Mittachtziger DHH auf 400 qm: 20% weniger Steuer
- -
nereus, 26.03.2025, 09:01
Hallo Weiner!
Du schreibst: Wir haben hier auf dem Planeten etwa 10.000 Oligarchen (= Eigentümer von Land und Viehherden), von denen etwa 1.000 führend sind. Alle zusammen bilden sie einen Schwarm, der gemeinsame Regeln hat (die alle anerkennen), der andererseits aber in ständiger Bewegung ist und intern auch ein Wettbewerbssystem darstellt - mit ständigem Kampf um die Führungsspitze. Diese 1.000/10.000 Leute steuern die nationalen und supranationalen Konglomerate unseres Planeten.
Wenn mit den Oligarchen nur die Reichsten der Reichen gemeint sind, muß ich Dich enttäuschen.
Ganz oben entscheiden auch Leute die keine Milliarden im Rücken haben.
2014 wurde enthüllt, wer in den Hosen der Macht steckt.
Es sind die Mitglieder der Ur-Logen, einer bis dahin unbekannten Ebene der Hochgrad-Freimaurerei.
Dort sind Milliardäre, Millionäre, Politiker, Wirtschaftsführer, Bänker, Künstler, Journalisten, Universitätsprofessoren und religiöse Würdenträger versammelt.
Ich habe sehr oft darüber hier geschrieben und hier wurde es erstmalig enthüllt: https://www.amazon.de/Massoni-responsabilit%C3%A0-illimitata-scoperta-Ur-Lodges/dp/8861...Ich gehe davon aus, das auch die Ur-Logen, deren Mitglieder viele tausend Köpfe umfassen ebenfalls einer Steuerung unterliegen, wobei aber dennoch Interessengegensätze existieren.
Unterhalb der Ebene der Oligarchen gibt es die Ebene ihrer Helfer, d.h. der Cowboys, die die Viehherden der Oligarchen managen. Alle Viehherden zusammen ergeben 8 Mia. Köpfe. Bei den Cowboys an der Spitze (Chefetage) handelt es sich um etwa 1 Million Menschen, wiederum mit Personal wie März und Leihen und Slinksi zu vergleichen wäre - man denke hier an wichtige Parteifunktionäre der KPCh, oder an Duma-Abgeordnete und Silowikis in der RussFöd - die im Westen praktisch keiner kennt.
Zehntausend Oligarchen und eine Millionen Zuträger?
Hier ist die Rede von der Hochgrad-Freimauererei und deren para-freimauerischen Gesinnungsgenossen.
Hauptantrieb der meisten Mitglieder ist – aus vielerlei Gründen - Macht auszuüben, Geld zu besitzen und sich wichtig zu fühlen.
Der ideologisch-religiöse Hintergrund – der allerdings Kern der ganzen Sache ist - dürfte sich dabei auf wenige tausend Köpfe beziehen.Innerhalb dieser Ebene der Cowboys gibt es eine kleine Fraktion, die sich Gedanken darüber macht, wie das Business der Oligarchen in Zukunft am besten und profitabelsten gestaltet werden könnte. Hier könnte man einen Dugin einordnen oder einen Klaus/Harari. Natürlich gibt es auch innerhalb dieser Fraktion die unterschiedlichsten Lager, von den Satanisten über Kommunisten und Zionisten zu den Heiligen der letzten Tage. Auf eine dieser Fraktionen wollte ich mit den beiden verlinkten Artikeln aufmerksam machen.
Dugin, Harari und Klaus sind alle schon durch ihre nicht zu übersehende Freimaurer-Symbolik aufgefallen.
Warum greift die alternative Szene dieses Thema um`s Verrecken nicht auf und verliert sich ständig in den Schaubuden und Maskeraden, die der Enthüller Gioele Magaldi ausdrücklich erwähnt hat?
Wie man lange Texte über Machtverhältnisse verfassen kann, dabei aber die wichtigste Klammer systematisch ausschließt, bleibt mir ein Rätsel und das verheißt nichts Gutes.Denn hinter dem Machtwechsel in den USA, den aktuell der Ober-Opa-Cowboy T mit seinem Assi M vollziehen darf, steht eine Denk-Fraktion, die man als TECHNOKRATEN bezeichnen könnte (sie ist genauso schlimm wie die Transhumanisten, teilweise haben sie inhaltliche Überschneidungen).
Das halte ich für kompletten Nonsens, der mal wieder weg von den wahren Tätern zu irgendwelchen Vogelscheuchen führen soll.
Ich beobachte die alternative Szene schon etwas länger mit skeptischen Augen.
Es gibt da meiner Ansicht nach nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ist man zu dämlich oder zu feige die echten Strukturen zu erhellen oder man ist man im Dienst der Freimaurerei unterwegs, um immer neue Nebelbomben zu werfen.Daß die Technokraten gerade oben auf der Fettbrühe schwimmen, hat mit der Technologie zu tun, die gerade neue Dimensionen erreicht.
Dagegen ist aber die Idee, die Welt zu unterwerfen, schon viele tausend Jahre alt.
Diese Idee - oder soll ich sagen, dieser Geist? – bedient sich nur der besten Mittel und Wege, die gerade zur Verfügung stehen.Die sogenannte Aufklärung benutzte die Wissenschaft für ihre Zwecke, wobei die Naturwissenschaften ursprünglich, neben der Verbesserung der Lebensumstände, ideologisch gesehen, nur das Wirken Gottes erhellen wollten.
Newton hat es ausdrücklich so formuliert.
Darüber spricht nur heute niemand mehr und das ist das Problem.Bitte beachten (im Hinblick auf den hier immer mal wieder diskutierten DEBITISMUS), dass es in der Sichtweise dieser Leute keinen Staat mehr gibt noch künftig braucht, keine Nationen, kein (klassisches) Geldsystem mehr.
Das alles befindet sich in der Auflösung und soll durch neue Strukturen ersetzt werden, die eigentlich global angelegt sind.Die Welt ist nun einmal zusammen gewachsen, da beißt die Maus keinen Faden ab, egal ob einem das gefällt oder nicht.
Und wenn das so ist, dann bedarf es auch überregionaler und überstaatlicher Lösungen.
Bis dahin kann ich der freimaurerischen Grundidee sogar folgen, weil sie sich aus der komplexen Materie der Sachzwänge ergibt.Eine ganz andere Frage ist dann, wie man diese Problematik angeht.
Und hier scheiden sich die Geister FUNDAMENTAL!Wir denken etwa, dass im Gaza-Streifen die israelische Armee tätig sei, aber das gilt nur noch sehr bedingt. Denn diese Armee funktioniert nur in der Kooperation mit privaten Militärfirmen (Logistik, Nachrichten, Produktion), und nach Abzug der Armee übernimmt eine "Söldner- und Managementfirma" die Verwaltung der zerstörten Zone.
Es gibt hier keine Trennung mehr zwischen 'privaten' Unternehmen und der staatlichen Struktur.Das ist für mich klassische Nebelbomenzündung!
Es wird nicht über Recht oder Unrecht dieses Krieges gesprochen, sondern über dessen logistische Unterfütterung.
Herrjeh!
Alles, was auf dieser Welt passiert, ist von diversen Interessen und deren Abwägungen, sowie Kosten-Nutzen Betrachtungen durchdrungen.Ukrainische und russische Soldaten werde auch von Drohnen getötet, die irgendwelche Firmen in West und Ost herstellen.
Die entscheidende Frage ist aber: Warum müssen diese Menschen überhaupt sterben?Letztere ist nur noch ein Feigenblatt für kapitale Systeme. Die geplante Aufteilung und Verwaltung der Ukraine (wenn der Westen die Hand drauf halten kann ...) ist ein weiteres Beispiel. Es geht hier nicht im Geringsten mehr um eine Art "Staatlichkeit" sondern allein um ein Wirtschaftsprojekt bzw. -objekt, um das sich Oligarchengruppen streiten.
Das ist typisch linkes Geschwurbel, weil der Staat als Allheilsbringer vergöttert und kein Gedanke an dessen mafiöse Machtstrukturen verschwendet wird.
Schon Lenin hat den Begriff StamoKap benutzt – wenn nicht erfunden – um die Verflechtung von staatlicher Macht und Kapitalinteressen in einem Wort zu vereinen.Mit der gleichen giftigen Sauce wird dann auch das freie Unternehmertum überzogen, welches Arbeitsplätze schafft und echten Nutzen erbringt, ganz im Gegensatz zu ausufernden staatlichen Verwaltung, die wie ein Krebsgeschwür alles überlagert.
Wenn es den StamoKap nicht gäbe, würden gar keine Mega-Konzerne existieren, denn die würden im freien Wettbewerb ab einer bestimmten Größe immer wieder zerfallen bzw. filetiert.Daher ist das weltweite Finanzsystem einer dringend notwendigen Rekonstruktion zu unterziehen, denn das ist längst zum wahnhaften Casino verkommen und dient ausschließlich den Interessen von Rentiers und Schamrotzern, wohingegen die unteren Schichten immer weiter auf`s Brett kacken müssen.
Im Jahr 2020 gründete Pronomos Capital, eine von Peter Thiel, Marc Andreessen und Coinbase unterstützte Risikokapitalgesellschaft, den aufstrebenden Stadtstaat Próspera mit niedrigen Steuern und geringer Regulierung auf der Insel Roatán in Honduras. Der Werbetext für Próspera lautete: Próspera ist eine neu gegründete Stadt mit einem Regulierungssystem, das es Unternehmern ermöglicht, besser, billiger und schneller zu bauen als irgendwo sonst auf der Welt.
Na, dann sollen sie doch einmal probieren, ob es funktioniert.
Was gibt es denn dagegen zu sagen?
Wenn diese Risikokapitalgesellschaft nicht von meinen Steuergeldern gepämpert wird, geht das völlig in Ordnung.Der Debitismus erzwingt ja geradezu neue Lösungen, die vermutlich auch in den neuen – leider oftmals noch blutbefleckten - Friedensbemühung der US-Führung ihren eigentlichen Hintergrund haben.
mfG
nereus
- -
Grundsteuerreform in der Praxis. - Plancius, 26.03.2025, 08:33
Auch in unserer Stadt ist nun die neue Grundsteuer mit den neuen Hebesätzen verabschiedet worden.
Die Grundsteuerreform war ja ein großes Politikum in den letzten Jahren. Dass die Bemessungsgrundlagen einer Neuermittlung bedurften war prinzipieller Konsens über alle politischen Fraktionen hinweg. Allerdings war die Art und Weise der Datenerhebung sehr umstritten. Obwohl die Finanzämter eigentlich alle Daten hatten, musste sich der einzelne Bürger Bodenrichtwerte, Flurkartennummern usw. online über Portale besorgen, womit ein großer Teil, zumeist alter oder bildungsferner Bürger sowie Nicht-Deutsch-Muttersprachler schlicht überfordert waren.
Nachdem die Datenermittlung geschehen war, brauchte ein jeder nur noch auf den Grundsteuerbescheid zu warten, der dann im Jahr 2024 im Briefkasten lag.
Oppositionelle Bürger haben natürlich zu Beginn gegen die Datenerhebung gewettert bzw. nach Erhalt des Grundsteuerbescheids dazu aufgerufen, Einspruch dagegen einzulegen.
Ich habe als Kommunalvertreter den ganzen Prozess der Grundsteuerreform in der Stadtverwaltung begleitet und muss im nachhinein feststellen, dass die Kämmerer zwar einen Haufen Arbeit damit hatten, aber das Ziel der Grundsteuerreform - eine stärkere Spreizung der Höhe der Grundsteuer nach Wert des Gebäudes, Wohnfläche und Lage - erreicht worden ist, so wie vom Gesetzgeber auch beabsichtigt war.
In unserer Stadt waren alle politischen Vertreter im Stadtparlament an einer aufkommensneutralen Ausgestaltung der neuen Grundsteuer interessiert, der Hebesatz sollte also so gewählt werden, dass die Kommune dasselbe Grundsteueraufkommen erwirtschaftet wie im letzten Jahr. Dieser Hebesatz wurde vom Kämmerer berechnet und vom Stadtparlament auch verabschiedet.
Selbstverständlich gab es auch bei uns Fälle, wo die Grundsteuerbescheid auf einmal eine Erhöhung von 1.000% vorsah. Dies lag immer daran, dass die Bürger ihre Grundstücksfläche als Wohnfläche angegeben haben. Jene Bürger erhielten Unterstützung vom Amt Finanzen der Stadt, um den Fehler zu korrigieren, was auch in allen Fällen klappte. Die Finanzämter waren hier ausgesprochen kooperativ.
Diejenigen, die ein neuwertiges Haus besitzen und in den teuren Lagen der Stadt wohnen, müssen ca. 25% mehr Grundsteuer zahlen. Viele andere Hauseigentümer mit einem alten Haus und in schlechten Lagen zahlen weniger als vorher.
Man sollte also vorsichtig sein, wenn man auf Schlagzeilen stößt, wo jemand eine extreme Steigerung der Grundsteuer beklagt. Es wird sich wohl dabei um einen Erhebungsfehler handeln.
Gruß Plancius
-
PPQ, 26.03.2025, 08:11
Der große Traum vom ökosozialen Aufschwung ist geplatzt, die Wirtschaft schrumpft, die Arbeitslosigkeit steigt. In jedem anderen Jahr der Existenz der Bundesrepublik wäre der Teufel los gewesen. Heute aber herrscht Duldungsstarre.
- -
SevenSamurai, 26.03.2025, 08:04
Wie oft haben wir in der Vergangenheit schon Prognosen gehört - die sich bei Wahlen NIE bewahrheitet haben.
Inzwischen bin ich mir sicher, dass solche Umfragen/Prognosen erstunken und erlogen sind, nur um die Öffentlichkeit zu beeinflussen.
Mit der Realität hat das nichts zu tun.
Oder gibt es Demos gegen die Abschaffung des GG?
Demos gegen den Wortbruch der gewählten Politiker?
Nein, man lässt alles mit sich machen.
Wie auch bei z.B. der Grundsteuer.
- -
Rainer, 25.03.2025, 22:25
Wie kleine zornige Kinder lehnen sich die Linken gegen die Welt auf. Sie akzeptieren diese Welt nicht und erfinden deshalb eine eigene Welt. Diese kollidiert immer wieder mit der Realität und muss ständig angepasst werden. Siehe, die ehemaligen Kämpfer gegen den Krieg sind heute die größten Kriegshetzer. Die angeblichen Naturschützer walzen jede Natur platt, wenn ihr Wunschdenken es erfordert. So wie ein zorniges kleines Kind alles umwirft, was ihm nicht passt, reißen die Linken alles ein was ihrer Irrealität im Weg steht.
Das lässt sich nicht aufhalten. Dass muss sich austoben. Wie im Krieg endet es erst, wenn alles kaputt ist. Vielleicht ist es sogar ein Ersatz für den Krieg.
Rainer
-