-
Und schon wieder: Sonderregeln für die Bereicherer: 900 bei Trauerfeier in Sinsheim. (mTuL) - DT, 28.02.2021, 22:35
Mir ist nicht bewußt, daß momentan 900 Leute zu einer DEUTSCHEN Beerdigung kommen dürfen. Bei Türken wird das natürlich erlaubt.
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-hunderte-menschen-bei-tr...
In Sinsheim hatte ein 14-jähriger Türke einen 13-jährigen Türken erstochen, aus Eifersucht wegen einer 12-jährigen Türkin. Der 14-jährige war vor kurzem bereits wegen einer Messerattacke (als er noch 13 war) in psychischer Behandlung.
Die Polizei hat die Beerdigung, die eigentlich nicht zugelassen war, kurzerhand zur "Kundgebung" erklärt und zugelassen.
Im SPIEGEL findet sich dazu nix. Was wäre gewesen, wenn dort 900 "Querdenker" aufmarschiert wären? Spiegel, Taz & Co hätten getobt.
"Hunderte Menschen haben am Sonntag an einem Trauermarsch für den getöteten 13-jährigen Jungen in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) teilgenommen. Es seien rund 900 Menschen zu der Versammlung in den Ort gekommen, sagte ein Sprecher der Polizei Mannheim am Sonntag.
Die Teilnehmer seien von der Nähe des Tatorts aus durch den Stadtteil Eschelbach gezogen. Die örtlichen Behörden hatten den Trauermarsch als Kundgebung aufgefasst und Auflagen wie Abstandsregeln und eine Maskenpflicht gemacht. Die Veranstaltung sei ruhig und ohne Zwischenfälle verlaufen."
"Der 13-Jährige war mutmaßlich nach einer Messerattacke durch einen 14-Jährigen am Mittwoch gestorben. Hinter der Tat des Älteren sollen Eifersuchtsstreitigkeiten um ein 12-jähriges Mädchen stehen. Der 14-Jährige bestreitet die Tat. Der Fall hatte weit über Sinsheim hinaus für Aufsehen gesorgt und eine Debatte um den Umgang mit Tätern im Alter um die Strafmündigkeit ab 14 Jahren entfacht."
-
Broesler, 28.02.2021, 22:22
oT
- -
Oblomow, 28.02.2021, 22:16
Auch wenn er ein arroganter Arsch ist, seine Beiträge waren meist geistreich.
Vielleicht besteht sogar ein Zusammenhang, wo Du einen Gegensatz siehst. Finde es nüsch juut, jemand eine Arsch zu nennen, der hier nicht die Möglichkeit hat, Dir als "arroganter Arsch" dann seinen geistreichen Gegenbeitrag zu liefern und Dich dann z.B. eine blöde Ziege zu nennen. Dass Zara fehlt, da sind wir uns einig.
Herzlich
Oblomow
- -
Broesler, 28.02.2021, 22:10
https://uk.advfn.com/crypto/chiliZ-CHZ
https://coinmarketcap.com/currencies/chiliz/Vergiß das mit den 10$, dass wird ein parabolic pattern
Okay, könnte sein, dass ich dich missverstanden habe...du meinst wohl, im Endeffekt ist der Unterschied gering, ob man den Beginn eines parabolic pattern zu 10$ oder 30$ kauft (weil Kursziel so hoch)!? Ich gehe da wie immer ran, entweder MLN geht auf 0$ oder mindestens 300$, nach Elliott wären auch 1000$ + x drin. Nichtsdestotrotz möchte ich so wieviele MLN für den EUR/Krypto-Einsatz, daher wird noch gewartet und gehofft, dass die ~10$-Wendepunktansage tatsächlich so eintrifft.
Bezüglich NFT scheint außerdem noch "Hashmask"
interessant. Allerdings ist das Konzept noch so früh im Entwicklungsstadium, dass es keinen Preis pro Coin gibt. Möglicherweise ist's auch Schwachsinn, ma schaun. Diese Sammlersachen sind immer schwierig einzuschätzen...dass alte Pokémon-Karten mittlerweile für teils richtig viel Geld den Besitzer wechseln werde ich auch nie so wirklich verstehen. Aber bitte, wer Spaß dran hat, schadet ja niemandem.
Ahoi
- -
helmut-1, 28.02.2021, 21:52
Hab den Fehler gemacht, das nicht sofort herunterzuladen. Klar wurde das bereits von youtube kassiert. Der beste Beweis dafür, dass der Inhalt wahr ist.
- -
Pingpong, 28.02.2021, 21:45
Ich könnte mir denken, dass vielen Bitcoin-Haltern dieses Problem vielleicht gar nicht wirklich bewusst ist.
Märkte sind ja nicht immer durchgängig rational und zu 100% informiert.
Wenn ich mir so die Bitcoin-Gemeinde anschaue, dann sehe ich da bei vielen eine Menge Hoffnung und geradezu kultische Begeisterung.Ein typisches Argument bzgl. "Tether-FUD" in der Bitcoin-Gemeinde lautet z.B.:
Selbst wenn die Tether betrügerisch ohne Deckung emittiert worden seien, was bedeuten schon 35 Milliarden USD gegenüber einer Bitcoin-Marktkapitalisierung von 1000 Milliarden USD?D.h. diese Leute erkennen zwar durchaus an, dass die Möglichkeit eines Tether-Betrugs besteht, beruhigen sich dann aber selbst mit diesem Vergleich, dass der Tether im Grunde bedeutungslos sei.
Dieser Vergleich beruht aber m.E. auf einem Denkfehler:
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin gibt ja eben nicht wider, wieviel USD sich tatsächlich im Markt befinden, sondern wird ja nur berechnet auf der Basis der zuletzt erzielten Preise.
Die meisten Bitcoins wurden aber nicht für 45.000 USD gekauft, sondern sind bereits vor langer Zeit zu extrem niedrigen Preisen in den Besitz der Halter gelangt, und viele dieser großen Halter ("Wale") werfen die Bestände offenbar auch nicht auf den Markt, sondern halten das Angebot knapp, weil ihnen natürlich bewusst sein dürfte, dass ansonsten die Preise deutlich fallen könnten.Womöglich ist also der tatsächliche Markt / die tatsächliche Liquidität erheblich kleiner, als viele Marktteilnehmer vermuten.
Die Marktkapitalisierung von Tether hingegen in Höhe 35 Milliarden USD hat da hingegen eine andere Bedeutung, denn bislang wurde im Markt jeder Tether so behandelt, als stünde ein realer USD an Bedarf dahinter.
D.h. der Tether wurde von den Marktteilnehmern bislang so behandelt, als seien es reale USD, mithin wurden also womöglich die Preise im Markt von den Teilnehmern kalkuliert auf der Basis falscher Preise.So:
Nun mal angenommen, Tether hätte tatsächlich in betrügerischer Absicht Einheiten ohne Deckung herausgegeben, mit diesen Einheiten Bitcoins gekauft, dadurch Kaufdruck und Preisauftrieb erzeugt, zugleich reale USD ausgecashed, und ausserdem angenommen, der tatsächliche Markt für Bitcoins betrüge vielleicht nur 100 Milliarden USD, welche Folgen könnte es dann wohl für diesen Markt haben, wenn Tether als Nachfrager künftig ausfiele und somit 35 Milliarden USD aus diesem Markt wegfielen?
- -
Martin, 28.02.2021, 21:30
Zwei interessante Informationen, nämlich dass mehrfach getestet werden kann, und dass Corona-Tests Wochen nach einer Infektion positiv bleiben. Sind diese beiden Informationen Teil des Videos? Falls nicht, woher ist die Information, dass Tests über Wochen nach einer Infektion positiv bleiben?
- -
Schwarzer Tag für Freie Männer - Romeo, 28.02.2021, 21:17
Leutnant Dino wirft hin und schließt heute das Männermagazin (das-maennermagazin.com).
Bin hier in Gelben vor Jahren einem Hinweis (Otto?) dorthin gefolgt.
Ein Leuchtturm der MGTOW-Bewegung.Berufene Nachfolger werden versuchen die Seite weiterzuführen, aber alle alten Artikel und Videos des bisherigen Betreibers sind weg.
Schade.
Mit traurigen Grüßen,
R. -
Reikianer, 28.02.2021, 21:10
Hallo,
ohne weitere Erklärung oder Zusammenfassung zu verlinken, ist Mist (gestern im Einweckthread). Sehr lesenswert imho:
https://www.homoduplex.de/pseudo-realitaet/
Credits@danisch:
"Der Wokeness-Kritiker James Lindsay hat am 25. Dezember 2020 den bahnbrechenden Text https://newdiscourses.com/2020/12/psychopathy-origins-totalitarianism/ – Psychopathie und die Ursprünge des Totalitarismus – veröffentlicht, der als Theorie der Wokeness-Bewegung vollständiger ist als alles, was ich bis dahin darüber gelesen hatte."
Eine Zusammenfassung der Übersetzung:
"Zusammenfassung
Die Ausbreitung der Pseudo-Realität ist eine Drift in den Totalitarismus. Treibende Kraft sind psychopathische Individuen, die aufgrund ihrer Psychopathologien nicht dazu in der Lage sind, sich mit der komplizierten Realität mit ihren Schwierigkeiten und Härten auseinanderzusetzen. Statt ihren Schwächen, Verletzungen und Problemen ins Auge zu sehen, projizieren Sie die Pathologie nach außen, nach dem Muster: Nicht ich bin es, dem etwas fehlt, sondern die Welt ist korrupt und diese Korruption ist Ursache meines Leidens, meiner Unzufriedenheit und meiner Unfähigkeit, meinen Platz auf dieser Welt zu finden. Wäre die Welt nicht korrupt, könnte ich gut in ihr leben.
Die Vorstellung der nicht korrupten Welt wird in der ausformulierten Ideologie zur utopischen Vision, auf deren Verwirklichung das Wirken der Pseudo-Realisten gerichtet ist. Wie die Utopie und der Weg zu ihr genau aussehen, können sie nicht sagen, weil die perfekte Welt dafür zu wenig Realitätsbezug hat. Um reale Probleme zu lösen, muss man sich intensiv und ehrlich mit diesen Problemen, also mit der Realität beschäftigen, und gerade dies vermeiden Pseudo-Realisten. Ihre Auseinandersetzung mit der Realität beschränkt sich im Wesentlichen darauf, Beweise dafür zu sammeln, dass die Welt durch und durch korrupt sei und nichts als Leiden hervorbringe. Dadurch können sie erstens ihren persönlichen Problemen ausweichen – es liegt nicht an mir, die Welt ist schlecht, ich bin gut, ich bin rein – und zweitens andere verführen und nötigen, an ihrer Pseudo-Realität teilzunehmen. Verführen, indem sie reales Leiden betonen und ihr Ideologieangebot als Lösung dafür verkaufen, und nötigen, indem sie Menschen beschuldigen, die korrupten, Leiden verursachenden Verhältnisse zu verteidigen, und sie so moralisch und später sozial unter Druck setzen.
Bei alldem kommt der Pseudo-Realität zugute, dass normalen Menschen meist das nötige Vorstellungsvermögen und vielleicht auch die Courage fehlt, um sich die Tiefe der Pathologie klarzumachen, die sich hier manifestiert.
Pseudo-Realität setzt an wahrnehmbaren Realitäten an und dichtet eine schräge theoretische Deutung dazu. Die gewöhnliche Reaktion nicht pathologischer Individuen besteht darin, die schräge theoretische Deutung im eigenen Kopf durch eine weniger schräge zu ersetzen, soweit Worte und Handlungen der Pseudo-Realisten das irgend zulassen, anzunehmen, dass sie eigentlich diese meinten, und das Ganze auf dieser Grundlage zu verteidigen.
Eine Drift in den Totalitarismus ist dies deshalb, weil die Menschen mehrheitlich im Großen und Ganzen normal sind und eine natürliche Tendenz haben, sich an der Realität festzuhalten oder zu ihr zurückzustreben, während die Pseudo-Realisten in die Utopie wollen, also genau in die andere Richtung. Eine Pseudo-Realität aufrechtzuerhalten und voranzutreiben erfordert einen ständigen Energieaufwand in Form von Propaganda, Zwang und Repression. Die Vertreter der Pseudo-Realität können Realität in ihrem Machtbereich nicht dulden. Sie können es subjektiv nicht, weil die Erkenntnis der Realität ihnen ihre eigene Pathologie vor Augen führen würde, was schmerzhaft und desorientierend wäre, und sie können es strategisch nicht, weil jedes Eindringen der Realität die Illusion der Pseudo-Realität und somit ihre Machtbasis erschüttert. Sie werden daher immer so unumschränkt herrschen, wie sie können, also wie man sie lässt. Solange folglich die Kräfte der Ausbreitung stärker sind als die der Eindämmung, ist totale Herrschaft der Fluchtpunkt der Entwicklung."
Beste Grüße!
- -
Agenda 2030: „Building Back Better“ – Coronavirus dient als Vorwand für globalen Umsturz - Albrecht, 28.02.2021, 21:00
Hallo zusammen,
Building Back Better (BBB) ist eine Strategie des Great Resets, die vorgibt, das Risiko für die Menschen in Nationen und Gemeinschaften nach Katastrophen verringern zu wollen. Die Strategie zeigt Maßnahmen zur Reduzierung des Katastrophenrisikos und beinhaltet eine vorgebliche Wiederherstellung der Infrastruktur, der Sozialsysteme und der Unterkünfte sowie die Wiederbelebung von Lebensgrundlagen, Wirtschaft und Umwelt. Um etwas wieder aufzubauen, muss allerdings erst etwas zerstört sein, wie es aktuell in Ländern mit restriktiver Corona-Politik überall der Fall ist.
Primär erscheint es, als würde sich die Agenda 2030 nur auf die Ebene der Nationalstaaten beziehen; relevant ist die Agenda 2030 jedoch vor allem auf regionaler und lokaler Ebene. Die Agenda 2030 betrifft jeden. Zum Beispiel entwickeln Städte und Gemeinden im Rahmen der Agenda 2030 anhand der 17 Ziele lokale Nachhaltigkeitsstrategien. Die Ziele der Agenda sind:
1) Armut beenden
2) Ernährung sichern
3) Gesundes Leben für alle
4) Bildung für alle
5) Gleichstellung der Geschlechter
6) Wasser und Sanitärversorgung für alle
7) Nachhaltige und moderne Energie für alle
8) Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9) Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
10) Ungleichheit verringern
11) Nachhaltige Städte und Siedlungen
12) Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13) Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen
14) Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen
15) Landökosysteme schützen
16) Frieden [Man beachte den Stellenwert, den man dem Frieden beimißt.]
17) Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärkenWas auf den ersten Blick toll klingt, ist ein Maßnahmenkatalog der Globalisten, die Welt ungeachtet von Regierungen nach ihren Wünschen und Ideen zu formen und zu beherrschen.
Von Alina Adair und Willi Huber
Agenda 2030: „Building Back Better“ – Coronavirus dient als Vorwand für globalen Umsturz
Gruß
Albrecht -
Sylvia, 28.02.2021, 20:54
Man achte auf die Mimik. Wichtige Stellen werden hier süffisant kommentiert:
Geil
. Ich stelle mir gerade folgendes Gespräch vor:
Kunde: "Und der Wagen hat echt erst 3.000 Kilometer drauf? Obwohl er schon 15 Jahre alt ist ... wurde da echt nix am Tacho gedreht?"
Gebrauchtwagenhändler: "Warum beleidigst Du mich und Mutter und Mutter von Mutter!? Auto kommt frisch aus Fabrik! Bei meiner Ehre!"
- -
Sylvia, 28.02.2021, 20:45
.
- -
Sylvia, 28.02.2021, 20:44
Auch wenn er ein arroganter Arsch ist, seine Beiträge waren meist geistreich.
- -
Sylvia, 28.02.2021, 20:38
Deutschland schafft sich ab. Von innen, wie von außen.
"Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas sind. Das wird immer wieder zu 'Ungleichgewichten' führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden - Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet." (wird Joschka Fischer zugeschrieben)
Weltspitze sind wir schon längst nicht mehr. Geschuldet ist das unserer eigenen Bräsigkeit, der gewollten und bewussten, als auch der unbewussten Zerstörung unseres Landes. Know-How wandert ab, Weltklassefirmen werden weggekauft (Kuka), Fachkräfte wandern ab, dringend notwendige Reformen (Rente, Gesundheit, Pflege, Beamtentum) werden nicht angegangen, die Weichenstellung für die Zukunft (Digitalisierung) verpennt.
Übrig bleibt ein Zweite Welt Land, mit dem Anspruch Moralweltmeister zu sein.
Übrig bleibt auch eine Bevölkerung, die - global betrachtet - , immer schneller nach unten durchgereicht wird. Diejenigen, die diesen Laden noch am Laufen halten, werden immer weniger. Und, da sie stetig mehr gemolken werden, immer frustrierter.
Ich muss an Zbigniew Brzezinski und an seine "surplus people" denken. Von ihm stammt der Begriff des "Tittytainment", der besagt, dass in Zukunft 80 Prozent der - dann arbeitslosen - Bevölkerung durch eine moderne Form von Brot und Spielen bei Laune gehalten werden müssen.
Bei der 20-zu-80-Gesellschaft dürfte Brzezinski Recht behalten. Allerdings werden sich die "surplus people" - die sinnlos überschüssigen Esser - nicht mit Brot zufriedengeben. Nicht mal mit Kuchen. Das hat Janine Wissler, die neue Parteivorsitzende von SED/PDS/"Die Linke", heute sehr schön ausgedrückt: "Es geht nicht nur um ein größeres Stück vom Kuchen ... es geht um die Bäckerei."
Von dem her gebe ich Dir Recht, PPQ, der Kommunismus, mindestens aber der Sozialismus, werden Deutschland erneut heimsuchen.
- -
Hyperion, 28.02.2021, 20:33
Ich kenne mich nicht gut aus mit Tether, dem BTC-Markt und den gesetzlichen Randbedingungen.
Aber nach diesem Interview mit dem Deputy CEO von Deltec Bank & Trust, Tethers Bank, weiß ich alles, was ich wissen muss.
Man achte auf die Mimik. Wichtige Stellen werden hier süffisant kommentiert:
https://www.youtube.com/watch?v=wsplNmDH_2w
Das komplette Interview hat aber noch viele weitere hochbrisante Stellen und ist es wert, gesehen zu werden:
https://www.youtube.com/watch?v=rQ3nQ8-KY28
Da ist was im Busch, keine Frage!
P.S.: Gerade gesehen, dass Pingpong es schon gepostet hatte. Good job, hätte es gleich schauen sollen. Verdient mehr Beachtung
- -
CalBaer, 28.02.2021, 20:24
Wenn der FUD auch nur ein Hauch von Wahrheit haette, waere der Kurs irgendwann die letzten Jahre schon innerhalb von Minuten abgestuerzt und haette sich nie wieder erholt.
- -
D-Marker, 28.02.2021, 19:25
Weißt Du, mein mir lieb gewonnener Meph, meine Mutter hat mir erzählt, das einzige, was auf der Welt gerecht verteilt sei, wäre das Wetter.
Nach meiner Geburt (vorher Rückmarsch, Königsberg, Ostzone...danach bis zur Rente Lehrerin, Vater auch Junglehrer gewesen, mit 17 eingezogen und U-Boot-Funker, traurige Lebenserfahrungen, und trotzdem teilweise mit mir geteilt...)
Heute glaube ich, am gerechtesten ist der Verstand verteilt.
Weil Jeder glaubt, genügend davon zu haben.
Du weißt, wie Dr. Faust daran scheiterte.
Wenn Geheimrat Goethe heute noch lebte...
Tschuldigung, nur kleine Plauderei,
und lieber GrußD-Marker
- -
Mephistopheles, 28.02.2021, 19:11
Heute vor genau 88 Jahren wurde er verhaftet.
Erst Polizeigefängnis., dann KZ (kommt noch), dann Entlassung!https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Langhoff
Er versuchte nach seiner Haftentlassung wohl die Bürger mit seinem Schicksal zu mobilisieren, erntete aber nur bestebfalls gelangweiltes Desinteresse, z.T. aber auch offene Anfeindungen gegen ihn. Als ihm der Boden entgültig zu heiß wurde und ihm Wiederverhaftung drohte, machte er in letzter Minute noch rüber in die Schweiz. Republikflucht!
So ist das eben in der Demokratie! Die Demokraten können alles machen, was ihnen einfällt, so lange sie die Bevölkerungsmehrheit hinter sich haben.
Gruß Mephistopheles
- -
Pingpong, 28.02.2021, 19:02
Die Untersuchungen laufen seit 2019, das ist aus Behördensicht ja noch ein relativ junges Verfahren.
Vermutungen, Verdacht und Indizien sind das eine.
Einen sicheren Beweis im strafrechtlichen Sinne zu führen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Verurteilung führt, ist etwas anderes - und vielleicht will die Staatsanwaltschaft auch keinen unsicheren Schuss abgeben, der nicht zum Ziel, sondern dann - mangels Beweisen - zum Strafklageverbrauch führt.
Staatsanwaltschaften in den USA arbeiten ja erfolgsorientiert, das persönliche Vorankommen hängt dort ja u.a. an den Verurteilungsquoten, und zudem gibt es in den USA oft auch prozessökonomische Erwägungen.
Tether hat ja z.B. 2.5 Millionen Dokumente abgeliefert, das sieht für mich nach dem Versuch aus, das Verfahren durch document dumping in die Länge zu ziehen, denn irgendwer muss diese Dokumente ja verarbeiten.
Es ist also sicherlich nicht einfach, zwingend nachzuweisen, dass Tether vorsätzlich ungedeckt zur Marktmanipulation emittiert worden sind.Ein solches Settlement bedeutet aber nicht, dass die Sache nun gegessen ist:
Tether hat sich in der Vereinbarung ja einigen Anforderungen unterworfen und dadurch ein wenig Zeit gewonnen.Im ersten Schritt musste Tether sich nun auf eine Vereinbarung einlassen und zusagen, dass sie in 90 Tagen nachweisen werden, dass und auf welche Weise der Tether gedeckt ist.
Diesen Nachweis werden sie vermutlich nicht erbringen können - es erscheint mir jedenfalls nicht realistisch, dass tatsächlich irgendwo 35 Milliarden USD herumliegen.
Womöglich werden sie dann als vermeintliche Deckung irgendwelche Bitcoin- und weitere Kryptobestände vorweisen - was dann sofort die Frage aufwerfen würde, inwieweit ein Asset als Deckung dienen kann/darf, dessen Marktpreis durch die Ausgabe des Guts selbst beeinflusst werden kann.Sie werden also womöglich die Bedingungen der Vereinbarung nicht erfüllen können, und dann wird die Staatsanwaltschaft den Prozess von einer verbesserten Position aus weiter vorantreiben.
Womöglich hatte Tether ja ursprünglich auch gar nicht vor, ein Ponzi-Scheme aufzubauen, vielleicht sind sie da gewissermaßen hingerutscht beim Versuch, die Insolvenz abzuwenden und die verschwundenen 850 Millionen USD zu decken?
Es ist aber nun jedenfalls zweifelsfrei nachgewiesen, dass Tether wiederholt die Marktteilnehmer über die Deckung des Tethers belogen hat - und da werden sich Marktteilnehmer sicherlich die Frage stellen müssen, ob der derzeitige Marktpreis wirklich durch echte Käufernachfrage hervorgerufen worden ist.
Wenn die Kaufnachfrage seit 2017/2018 nur simuliert worden sein sollte, dann dürften wohl die zahlreichen Vorhersagemodelle, beispielsweise von PlanB oder Willy Woo etc. auch nicht mehr funktionieren, da sie ja auf falschen Annahmen basieren.
Wie realistisch ist es, dass Institutionen in den USA an einem Wochenende bei Tether für hunderte Millionen USDs Tethers einkaufen?
Selbst Michael Saylor, der diese große Wette eingegangen ist, hat sich zu Tether dahingehend geäußert, dass niemand Tether anrühren würde - wenn Institutionen BTC kaufen, dann doch wohl eher über spezielle OTC-Desks, direkt Fiat gg. BTC.Wer hat für 35 Milliarden USD in den vergangenen Monaten Tether geordert?
Ich bin ja selbst seit Jahren ein großer Fan von Bitcoin, und ich sehe das enorme Potential - aber ich kann ja auch nicht ignorieren, dass mir die Vorgänge um Tether inzwischen sehr verdächtig erscheinen.
- -
tradi, 28.02.2021, 18:56
Ich hänge es mal hier an, da ich keinen passenden Faden finde.
Bei einer durchlebten Corona-Erkrankung müssen die Gesundeten sich im Nachgang regelmäßig untersuchen lassen. Dabei kommt es fast immer - trotz vollständiger Genesung - 10 bis 12 Wochen lang zu einem positiven PCR-Testergebnis.
Die Testergebnisse werden vom Labor an das Gesundheitsamt und vom Gesundheitsamt anonymisiert an das RKI gesandt. Da das RKI Mehrfachnennungen wegen der Anonymisierung nicht erkennen kann, zählen die Positiv-Meldungen wieder zu den "Neuinfektionen".
Das hat das RKI auf eine Anfrage bestätigt.https://www.youtube.com/watch?v=JTnqpM04dQU&feature=youtu.be (2 Min)
Das Robert-Koch-Institut bestätigt, dass jeder Patient der zum 3. Mal oder fünften Mal zum Nachtesten in die Praxis kommt, jedes Mal als Neuinfizierter in den Medien präsentiert wird.
Es bleibt zu hoffen, dass wenigstens einige Gesundheitsämter selbstständig die doppelt gemeldeten herausfiltern und entsprechend nicht an das RKI weiterleiten – und vor allen Dingen das auch noch zeitnah. In den Medien hatte ich persönlich es zumindest noch nie gehört, dass doppelt gemeldete nachträglich irgendwann und irgendwie wieder abgezogen wurden.
- -
CalBaer, 28.02.2021, 18:53
Dank @zara hatte ich angefangen, mich ausfuehrlich mit dem Thema zu beschaeftigen und ich war perplex im positiven Sinne. Viel spaeter konnte man Verbitterung in seinen Beitraegen heraushoeren und dann kamen seine unterirdischen und unsinnigen Tiraden gegen die Bitcoin Devs, was keinerlei Sinn macht. Er wurde gluehender Fan von den Forks Bitcoin Cash, danach von Bitcoin SV. Beide Forks sind heute relativ wertlos. Man darf sich eben nicht von dem vielen Geschwaetz und Geruechten verunsichern lassen. Da wird auch absichtlich viel Verunsicherung gestreut.
- -
D-Marker, 28.02.2021, 18:39
Das diese Aktion geplant war, ist offensichtlich.
Und Haldenwang wäre ein schlechter Stratege, hätte er nicht vorher auch die Youtube-Kanäle mit seinen Kommentar-Schreibern besetzt und orchestriert.Geht immer so lange, bis gesperrt wird.
Du ahnst nicht, wie tief das System verrottet ist.
Beispiel:Eine Frau wendet sich an den „Weißen Ring“, weil sie keinen anderen Weg sieht, sich vor häuslicher Gewalt zu retten.
Da sucht sie Schutz.
Und landet dort, wo das meiste Geld für sie gezahlt wird:
Im Puff.Klappt natürlich nur, wenn der „Weiße Ring“ vom Kopf her unterwandert ist.
So, wie die SPD sagt, hat sie es geschafft, „gute Leute“ in führende Positionen zu bekommen.
Nachfolger Maaßen ist bekannt.
Gucken wir mal Chef „Weißer Ring“.Wen sehen wir da?
Wie kommt man in so eine Position?
War der nicht mal Chef vom BKA?
Klar, geeignet.
Wirklich?
Was war sein größter Verdienst?Ich kläre mal auf. 7 Jahre zurück.
Die „Rußlungenlüge“.
https://sicherungsblog.wordpress.com/2014/05/31/nsu-sach-und-lachgeschichten-nr-10-zier...
Mundlos und Bönhardt wurden leblos nach Stregda gekarrt.
Die konnten nicht mehr atmen, deshalb auch kein Ruß in der Lunge.Ziercke belog damals den Bundestag, um das Märchen von den „Dönermorden“ aufrecht zu erhalten.
Waren zwar fast alles Kurden, aber wer kennt schon die Hintergründe...Stichwort Türkei, NATO, Gladio.
Was bin ich froh, dass es hier im Forum noch selbstständig denkende Menschen gibt.LG
D-Marker
- -
Otto Lidenbrock, 28.02.2021, 18:13
Paul Schreyer: Chronik einer angekündigten Krise
Walter van Rossum: Meine Pandemie mit Prof. Drosten
- -
Otto Lidenbrock, 28.02.2021, 18:11
Erschütternd sind die Kommentare zu den Aussagen Dr. Schönings unter dem Video. Die Kaltschnäuzigkeit, Arroganz und Rechthaberei sowie die Diffamierungen sind Ausdruck einer zutiefst gespaltenen Gesellschaft. Wenn ich bedenke, dass ich mit diesen Kommentarschreibern in einer Welt lebe, wird mir Angst und Bange.
- -
CalBaer, 28.02.2021, 18:07
Und der hat nichts fesgestellt? Er haette ja nur Deinen Links nachgehen muessen. Derartige Behauptungen gibt es doch schon seit Jahren. Und Tether hat waehred der Untersuchung froehlich weitergemacht aber nach dem entlastenden Vergleich ploeztlich aufgehoert?
- -
DT, 28.02.2021, 17:22
Sehr großvolumige Vakua zu erzeugen ist eine Kostenfrage.
Eines der größten Vakuumgefäße der Welt ist der KATRIN Detektor in Karlsruhe.
Pfeiffer mußte dafür die ganzen Pumpen liefern. Die Anzahl der Pumpen, die man dafür braucht, ist gigantisch. Da ist es nicht mit einer Roots-Pumpe am Beginn und am Ende des Tunnels getan...
KATRIN Vakuumbehälterhttps://www.katrin.kit.edu/deutsch/893.php
Ähnlich groß ist das Vakuum bei Wendelstein 7X in Greifswald, bei Asdex Upgrade in Garching oder beim LHC Tunnel am CERN in Genf:
Wendelstein 7X
Links im Bild sind drei der Pfeiffer Vakuumpumpen am Wendelstein 7X zu sehen (zylindrisch, mit dem kleinen orangenen Ring).Sollte Elon jemals einen Hyperloop bauen, zwischen LA und SFO, so würde ich sagen: Pfeiffer long!
Pfeiffer VacuumAuch der Flugroboter Ingenuity der letzten NASA-Marssonde wurde in einem großen Vakuumgefäß getestet, allerdings muß man dort nur auf etwa 6 hPa evakuieren, das ist der Atmosphärendruck auf dem Mars.
Wäre interessant zu wissen was Elon für ein Vakuum braucht, um den Luftwiderstand genügend zu reduzieren.
- -
Flo Osrainik: "Das Corona-Dossier - Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie" - stocksorcerer, 28.02.2021, 17:13
Erscheint morgen. Das wird das nächste Buch, das ich mir an Land ziehe. Perfekt als Lesestoff für die vermutlich demnächst wieder verbotene Parkbank. Und das perfekte Geschenk für alle, die demnächst Geburtstag haben. Gebunden, nicht als E-Book pls. ... ;)
https://www.rubikon.news/artikel/der-paukenschlag
Lieben Gruß
stocksorcerer -
Hyperion, 28.02.2021, 16:44
... mit ein paar kleinen Anpassungen!
Elon Musk gefragt, ob er "Magnetic levitation" oder "Air bearings" als Technologie für Hyperloop bevorzugt:
https://www.youtube.com/watch?v=HE_xHVYwHw8
"Uhm, blub bla blub... WHEELS!"
Wenn man jetzt noch den Unterdruck aus der Röhre nimmt, ist man schon fast bei einer regulären U-Bahn. Die fährt auch mit immerhin 80 km/h seit 158 Jahren durch London.
- -
Mephistopheles, 28.02.2021, 16:36
Die meisten der Leute werden wohl gedacht haben "wird schon gut gehen, bisher ist ja auch nichts passiert".
Ein Hirtenjunge hütete eine Herde von Schafen, die friedlich auf einer Wiese grasten. Da überkam ihn eine Langeweile und er überlegte sich, einen Spaß zu machen. Er rief so laut, dass man es bis zu dem in der Nähe liegenden Dorf hören konnte: „Hilfe, Hilfe, der Wolf kommt!“.
Die Bewohner des Dorfes hörten es und eilten schnell herbei, um den Jungen und seine Schafe zu schützen. Als sie auf der Wiese eintrafen, lachte der Hirtenjunge nur und freute sich, dass er den Dorfbewohnern einen Schrecken eingejagt hatte.
Es ging einige Zeit ins Land, da hütete der Junge wieder seine Schafe und dieses Mal kam tatsächlich ein Rudel von Wölfen auf ihn und seine Herde zu. Voller Aufregung und Angst schrie der Hirtenjunge wieder: „Hilfe, Hilfe, die Wölfe kommen!“. Die Bewohner des Dorfs zuckten mit den Schultern und sagten sich: „Ein zweites Mal lassen wir uns von dem dummen Jungen nicht hinters Licht führen“. Sie blieben, wo sie waren und unternahmen nichts, um dem Hirtenjungen zu Hilfe zu kommen. Der aber und seine Schafe wurden von den Wölfen überfallen und aufgefressen.
https://www.deutschland-lese.de/index.php?article_id=1580Die Leute wurden von den Medien so oft verkackeiert und in Panik gejagt, dass sie ihnen gar nichts mehr glauben, auch dann nicht, wenn sie zufällig einmal richtig liegen.
Gruß Mephistopheles
- -
D-Marker, 28.02.2021, 16:13
(Eigentlich müsste ich einen neuen Strang aufmachen.)
Wir sind bereits so weit.
Ob Waffen-SS, Staatsschutz oder Stasi, die Methoden haben wir jetzt schon täglich.
Gestern:
https://www.youtube.com/watch?v=qitrjzhm1Z8
Wenn die Beweislage sicher ist, bitte in allen sozialen Medien weiter verbreiten.
Ideen angenehm.
Angeekelt
D-Marker
- -
Mephistopheles, 28.02.2021, 16:11
.
„Einzigartig an Hyperloop ist auch, dass es ein offenes Entwicklungsskonzept ist, ähnlich wie Linux. Resonanz aus der Gemeinschaft, welche hilft, die Konstruktion zu verbessern und das Konzept in die Realität umzusetzen, ist erwünscht.“
– Elon Musk: Hyperloop Alpha[2][32]Da steht es doch. Er braucht halt nur noch einen guten Ptogrammierer.
Gruß Mephistopheles
- -
NST, 28.02.2021, 16:05
-
Zürichsee, 28.02.2021, 15:30
Um das Projekt Hyperloop von Elon Muskt ist es ziemlich still geworden. 700 kh/h technisch nicht realisierbar?
.... mit Hitlers Geheimwaffen.V2 und folgende ....
Sobald der Krieg zu Ende war - die heutigen Börsen und deren Investoren in der Luft zerrissen werden...
... wurde ein strammer Sozialist zum Kapitalisten und zog nach Amerika - der Werner von Braun - ist das überhaupt noch politisch korrekt - Braun - ... und die Saturn 5 flog zum Mond.
Nicht mal ein neues Drehbuch hat das Elon geschrieben - er hat nur den Mond durch den Mars ersetzt ... also exakt 3 Buchstaben ausgewechselt.
Das genügt heute, um die Massen in Hysterie zu versetzen. Die Kunst dabei ist, dass man dem einzelnen Herdentier vermittelt, etwas besonderes zu sein, dazu zu gehören - zu den Besten der Besten.
Das geht aber nur wenn man dort auch investiert ist und so schliesst sich der Kreis und die Uhr tickt wie immer ... und die Zeiger laufen so lange im Kreis, solange sie gefüttert werden ......
Gruss
- -
Zorro, 28.02.2021, 15:26
Hallo DT,
...sagen wir 5000 KWh wird dein Verbrauch jedes Jahr sein!
...sagen wir 40 Cent pro KWh ist durchschnittlich die nächsten 15 Jahre zu zahlen!5000 x 0,4 € x 15 Jahre, sind 30.000,- € die du an den Netzversorger blechst!
Derzeit sind gute Solarmodule im Standardmaß 170cm x 100cm der Leistungsklasse 340 - 350wp für Stück umme 130,-€ zu haben.
https://solar-distribution.baywa-re.de/out/media/29-JAM60S10_MR_%E7%9B%B4%E8%A7%92JAM60...
Für 1 KWp werden also nur noch rund 5 qm benötigt.
Wechselrichter Multiplus II 48V/5000, MPPT Regler und Steuerungen von "Victron Energy"
https://www.victronenergy.de/upload/documents/MultiPlus-II-to-MultiGrid-and-MultiPlus-c...
Alles in 48V Technik. 12 & 24V ist Spielerei!
Passend dazu, Pylontech LiFePo4 Batterieblöcke US3000C = 8 Stück
Einer hat 3,5 KWh, kostet derzeit unter 1300,- €
Bei 8 hast du einen Stromspeicher von 28 KWh für 10.000,- €https://greenakku.de/download/datenblatt-pylontech-us3000.pdf
Wer dir das installiert, bzw. den Plan macht, was genau gebraucht wird, da reden wir mal privat - ich schick dir eine PN.
Kann aber Montag werden...VG Zorro
PS: So eine Anlage ist kein Kinderkram! Vor allem die Installation muss bedacht werden.
Auch die Kombination der Geräte, Sicherungen und Zubehör! Nicht einfach draufloskaufen!
- -
NST, 28.02.2021, 15:03
Um das Projekt Hyperloop von Elon Muskt ist es ziemlich still geworden. 700 kh/h technisch nicht realisierbar?
.... mit Hitlers Geheimwaffen.
V2 und folgende ....
Sobald der Krieg zu Ende war - die heutigen Börsen und deren Investoren in der Luft zerrissen werden...
... wurde ein strammer Sozialist zum Kapitalisten und zog nach Amerika - der Werner von Braun - ist das überhaupt noch politisch korrekt - Braun - ... und die Saturn 5 flog zum Mond.
Nicht mal ein neues Drehbuch hat das Elon geschrieben - er hat nur den Mond durch den Mars ersetzt ... also exakt 3 Buchstaben ausgewechselt.
Das genügt heute, um die Massen in Hysterie zu versetzen. Die Kunst dabei ist, dass man dem einzelnen Herdentier vermittelt, etwas besonderes zu sein, dazu zu gehören - zu den Besten der Besten.
Das geht aber nur wenn man dort auch investiert ist und so schliesst sich der Kreis und die Uhr tickt wie immer ... und die Zeiger laufen so lange im Kreis, solange sie gefüttert werden ......
Gruss
- -
Hyperion, 28.02.2021, 14:49
Ganz konkrete Hinweise kann ich nicht geben, aber ein paar allgemeine Punkte.
Lidar ist nicht gleich Lidar. Jeder Hersteller hat einen anderen Ansatz, mit jeweils inhärenten Schwächen. DIE Lösung hat noch keiner, aber es gibt ein paar Ansätze.
Topographie-Lidar (aus dem Flugzeug heraus) betrachten wir hier gar nicht, da anderer (kleinerer) Markt.
Smartphone-Lidar, wie sie z.B. Apple einsetzt, haben eine Reichweite um die 10m. Da sind die großen Player auf der Detektor-Seite Sony und ST Micro, auf der Emitter-Seite ams und Lumentum. Technologie relativ klar, der Drops ist gelutscht.
Automotive ist eine andere Nummer. 200m Reichweite ist gefordert, enorme Auflösungen, Genauigkeit, Robustheit, und Augensicherheit. Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Technologien, basierend auf der Wellenlänge des Emitters: 905nm und 1550nm.
905nm sind günstig, leistungsstark, robust, einfach zu verbauen, gut mit Silizium-Photodioden zu detektieren, d.h. im Prinzip ein Traum. Leider trifft Licht mit 905nm voll auf die Retina und muss daher aufgrund von Augensicherheitsanforderungen stark in der Energie begrenzt werden.
1550nm sind teuer, ohne Verstärker zu schwach, durch den optischen Aufbau kompliziert und anfällig, und können durch günstige Silizium-Photodioden nicht detektiert werden. Dafür prallen 1550nm bereits an der Hornhaut des Auges ab; dadurch kann man mehrere Größenordnungen energiereichere Pulse aussenden.
Wie energiereich, konnte man auf der CES 2019 bewundern. Da hat ein Prototyp von AEye die Sony-Kamera eines Besuchers beschädigt - so bekloppt muss man erstmal sein.
https://arstechnica.com/cars/2019/01/man-says-ces-lidars-laser-was-so-powerful-it-wreck...
Die 6 genannten Unternehmen fallen grob in folgende Kategorien:
905nm: Velodyne, Innoviz, Ouster (Ouster mit 850nm, aber das ist ähnlich).
1550nm: Luminar, AEye, Aeva (Aeva mit FMCW-Konzept)(Anmerkung: Sylvias Microvision spielt bei den Automotive-Lidars keine Rolle)
Natürlich gibt es weitere Unterschiede in den Konzepten, z.B. die Art der Strahlablenkung.
Luminar ist finanziell phantastisch ausgestattet und könnte allein durch seinen Zugang zum Kapitalmarkt ein Gewinner sein. Mit Geld kann man sich jede (existierende) Technologie kaufen, im Zweifel komplette Mitbewerber.
Velodyne hat gerade Führungschaos, nachdem der Gründer abgesägt wurde:
https://www.theverge.com/2021/2/22/22295550/velodyne-founder-lidar-david-hall-marta-inv...Innoviz hat die meiste Automotive-Erfahrung (Projekt mit BMW). Allerdings keine Folgeprojekte in Sicht.
Ouster erfüllt viele Automotive-Specs nicht.
Von AEye und Aeva halte ich nichts, obwohl Aeva immerhin noch sehr gutes Backing durch Investoren & Partner hat.Hoffe, es hilft
- -
Rybezahl, 28.02.2021, 14:21
... das würde ich auch anderen so empfehlen. Das ist einfach 'Arsch auf Eimer'. Dann mit "Der Supermarkt" anfangen. "Der Flugplatz" finde ich am besten.
Das ist so eine komische Angewohnheit von mir: Ich lese auch bei Büchern zuerst immer die letzte Seite.
Gruß!
- -
Zürichsee, 28.02.2021, 13:53
.
- -
Zürichsee, 28.02.2021, 13:45
.
- -
Mirko, 28.02.2021, 13:05
ot
- -
Sylvia, 28.02.2021, 12:35
Ich hatte letztes Jahr damit angefangen mir LIDAR-Hersteller herauszusuchen (Velodyne, Luminar, Microvision), aber technisch verstehe ich davon nicht besonders viel; also ging ich eher nach dem Prinzip Gießkanne vor (von 10 gehen 7 hops, 2 werden aufgekauft und einer macht 20.000 Prozent - so die Hoffnung
)
Welcher Hersteller ist denn deiner Meinung nach der aussichtsreichste?
- -
D-Marker, 28.02.2021, 12:19
Weil es gerade passt, hier
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?mode=thread&id=552540
die letzten gelben Foreninfos.
Wer neulich ernst gemacht hat und eingestiegen ist, hat bereits verdoppelt (aktuell ca 1300 Satoshi).
https://coinmarketcap.com/currencies/nem/
In diesem Forum zu lesen:
„16-18 March to coincide with the Finsum conference in Japan which is a large Fintech conference that NEM is will represented at via the Nikei partnership and has large headsof industry & govt officials present at.
The majority of the community has voted ASAP. If not in February, Symbol should be launched early March. Then, the Symbol mainnet will be live for presentation to heads of industry & government officials present at the 16-18 March Finsum conference in Japan.“„Der 16. bis 18. März fällt mit der Finsum-Konferenz in Japan zusammen, einer großen Fintech-Konferenz, auf der NEM über die Nikei-Partnerschaft vertreten sein wird und auf der große Vertreter der Industrie und der Regierung vertreten sind. Die Mehrheit der Community hat so schnell wie möglich abgestimmt. Wenn nicht im Februar, sollte Symbol Anfang März gestartet werden. Anschließend wird das Symbol-Mainnet den Branchenchefs und Regierungsbeamten, die auf der Finsum-Konferenz vom 16. bis 18. März in Japan anwesend sind, live vorgestellt.“
Nun steht der Termin fest, rechtzeitig vor dieser wichtigen Konferenz (und wird hoffentlich nicht nochmals verschoben).
Datum und Blockhöhe:
Wird wohl noch eine kurze Kursralley geben.
LG
D-Marker
- -
day-trader, 28.02.2021, 11:29
Meine Lizenz hängt mittlerweile allerdings am Nagel, vor ein paar Jahren hatte ich dann nach längerem Schwanken nicht mehr verlängert, weil ua mein Ausbilder, Flugschulinhaber und Vercharterer, ein Urgestein in Deutschland, der ua auch Niki Lauda mal geschult hatte, während eines Überführungsfluges (hundertfach die Strecke in Jahrzehnten absolviert) bei Instrumentenflugkonditionen gegen Terrain geflogen und dabei umgekommen ist. Das hat mir und meinen Unsicherheiten durch deutlich zuwenig Stunden den Rest gegeben.
Auch er hat seine Grenzen letztendlich nicht gekannt, zynischerweise lernten wir in der Ausbildung gerade bei ihm, das der Fehler fast immer "zwischen den Ohren" liegt.
- -
stokk, 28.02.2021, 11:28
SDS
Gruß
stokk
- -
DT, 28.02.2021, 10:57
Das wäre so gewesen, als wenn man 1637 zum Hochtreiben der Tulpenpreise eine weitere Rosenblase angefacht hätte und mit Rosen dann die Tulpen gekauft hätte.
Ich habe ja nie BTC und ETH bei einer Coinbörse gekauft, immer nur die Derivate, die man sofort kaufen und verkaufen kann, weil ich Angst hatte, daß die Coinbörse Betrug macht oder ich mein Geld nicht wieder rausbekomme.
Erst als das mit den Vontobel-Zertifikaten im Nov 2017 an der Börse in BTC einsteigen konnte, bin ich erstmals reingegangen:
https://de.swissquote.com/newsroom/insights/trading/bitcoin-0Über all die Jahre, in denen ich mir den Streit hier zwischen CalBaer, Zarathustra, Onkel S. etc. angeschaut habe, und der eine den anderen beschuldigt hat, fake zu sein, hat das nicht mein Vertrauen angeheizt. Ich hatte von Anfang an vermutet, daß Bitcoin das ULTIMATIVE Ponzi-Schema ist und jeder den Algorithmus kopieren könne, um "DTCoin", "DTCoin2" etc. zu kreieren.
Das passierte ja auch dann bei der ICO Frenzy ca 2016.
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?mode=search&search=bitcoin&page=160
Unfaßbar diese "niedrigen" Preise hier vom 2.3.2016 (ziemlich genau auf den Tag 5 Jahre her):
ETH für 8.60 USD, heul. Selbst beim Covid-Dip im Mrz 2020 gingen sie "nur" auf 160 USD runter, jetzt bei 1370 USD.
Wie immer habe ich unterschätzt, daß eine momentum und behavioral-finance driven Börse länger laufen kann und mehr greater fools finden kann, als ich jemals glauben würde. Das ist bei der jetzt fast 10-jährigen Geschichte der BTC/ETH etc. wohl auch der Fall.
Das ganze erinnert mich an Wirecard. Die Geschichte der Fintechs und ihrer rosigen Zukunft hatte dieses Ponzischema aus Aschau sogar in den DAX gebracht, ähnlich wie Elons Tesla in den S&P 500. Und trotzdem ist meine eine Wirecard Aktie (gekauft bei 25 um einmal die Gangster live vor mir zu sehen bei einer Hauptversammlung) nur noch 0,41 EUR wert. Die Blase ist geplatzt.
Wann wird es soweit sein mit Tesla und BTC und ETH?
Und wieder ist Brandenburg einem scammer auf den Leim gegangen, wie schon bei Cargolifter und Communicant sowie beim Lausitzring. Sicher, Tesla baut Elektroautos, und ja, sie haben die beste Beschleunigung, aber auch VW und Daimler und Audi bauen Elektroautos, und ja, selbst der ID.3 kann zu einem gewissen Grad assistiert fahren, aber die Firmen sind weniger als 1/10 an der Börse wert und verkaufen 10x soviele Autos pro Jahr. Macht eine Überbewertung von Faktor 100.
DT
- -
Comeback des Kommunismus - PPQ, 28.02.2021, 10:26
Wo der künftige SPD-Chef von Enteignungen träumt und die Grünen-Spitze deutlich macht, dass sie bei nächster Gelegenheit nicht mehr erlauben wird, was nach individuellem Wohnen oder individueller Mobilität aussieht, passt die neue Spitze der Linkspartei natürlich ins Bild. Die - immer noch mit der SED vermögens- und rechtsidentische - Linke hat nun zwei ausgewiesene Kommunistinnen mit einer ausdrücklichen Agenda zum "Systemsturz" als Anführerinnen.
Immerhin ist das eine ehrliche Kampfansage an Marktwirtschaft und Freiheit.
-
day-trader, 28.02.2021, 10:14
Moin,
2008 begann ich nach zig Jahren der Überlegungen mit entsprechendem Virus im Blut endlich mit einer fliegerischen Ausbildung, zunächst motorlos im Segelflugzeug, ein Gastflug im Segelflieger hatte es mir nach vielen Gastflügen mit motorisierter Fläche und Rotor nachhaltig angetan.
Was mir vorher überhaupt nicht klar war, ist, dass Segelfliegen ein Ligasport ist mit erster und zweiter Bundesliga, durchaus bis zu 20.000 gewerteten Flügen deutschlandweit samstags und sonntags, bis zu und sogar über 1000 km-Dreiecksflügen bei sog. Hammerwetter, wofür es neben Erfahrung einer präzisen Planung bedarf, denn es gehen nur Flüge von Samstagen und Sonntagen in die Wertung ein!
Leicht nachvollziehbar ist, dass je früher in der Woche das Wetter für das Wochenende klar ist, desto besser.
Und genau diese Planungssicherheit war exakt bis zu der inszenierten Vergewaltigung, die Jörg Kachelmann 2010 vorgeworfen wurde, deutlich besser als ab 2010, das ist einhellige Meinung zumindestens hier regional in der Fliegerszene.
Mit der von ihm bereits 1990 gegründeten Meteomedia war Herr K. sehr erfolgreich und verfügte über ein Messstationennetz größer als das des Deutschen Wetterdienstes.
Nun soll es sich zugetragen haben, dass er vor 2010 ein Übernahmeangebot für Meteomedia ausgeschlagen haben soll (2014 ist Meteomedia dann letztendlich über eine vorgeschaltete europäische Holding bei einem amerikanischen Ostküsten-Investmentvehikel gelandet, schau an!!!).
Daraufhin soll diese gesamte Vergewaltigungsarie inszeniert worden sein, ich erinnere mich sehr gut daran, wie Herr K. medial mit Bild-Titelseiten geschlachtet wurde, es soll ihm in der Zeit fast Alles genommen worden sein.
Sämtliche Vorwürfe haben sich später als haltlos erwiesen!
Kann jedenfalls kein Kindergeburtstag gewesen sein, denn ihm sind Hunderttausende in entsprechenden Verfahren als Schadenersatz zugesprochen worden!
Meteomedia war jedenfalls weg und damit zumindestens für uns deutlich präzisere Wettervorhersagen im Bereich 3-5 Tagen!
Die Behauptung mit dem angeblichen, ausgeschlagenen Übernahmeangebot las ich einmal irgendwo, die anderen Puzzlesteine passen hingegen derart zusammen, dass man sich seinen Teil denken möge!
Mein persönliches Fazit ist, dass Jörg Kachelmann sicher Niemand ist, der nur abliest.
Sein eventueller Fehler war, nicht mit den Wölfen zu heulen!
Man sollte einen stärkeren Wolf erkennen, wenn er (noch "freundlich") vor einem steht:Viel Feind, viel Ehr, viel Tod!
Segelfliegen, vor Allem im Verein, war jedenfalls für mich auf Dauer nicht so das Ding, ich habe dann relativ zeitnah in einer kommerziellen Flugschule den PPL-(A) EASA gemacht, in meinem bisherig persönlichen Highlight durfte ich als Co mal für ne halbe Stunde den größten Einmot-Doppeldecker pilotieren, mein Sohn war mit an Bord.
- -
Pingpong, 28.02.2021, 08:58
Der Anwalt von Tether hat ja vor eine Weile zugeben müssen, dass die Deckung eben nicht 100%ig, sondern angeblich um die 74% oder so läge - und dass zur Deckung u.a. wohl auch Kryptowährungen gehören könnten.
Womöglich hält Tether u.a. Bitcoins als Deckung - was natürlich ein interessanter Zirkelschluss ist, nämlich etwas als Sicherheit anzugeben, dessen Marktpreis man selbst durch die Erzeugung von Tethern manipuliert?
- -
stokk, 28.02.2021, 08:58
-
NST, 28.02.2021, 08:57
Warum wird das Geld nicht in die Entwicklung gesteckt? Was passiert, wenn BTC crashed? Wer hat Zugriff auf die Wallet - vielleicht nur Elon selbst? Nimmt er Investoren als Geisel?
.... wenn es so weit ist, steigt er in seine Rakete und fliegt zum Mars. Die treuesten Anhänger werden ihn dann als Götzenbild verehren - und der Rest, wird sich in der Schlange zur Suppenküche so seine Gedanken machen - gut maskiert, dass niemand sie erkennt.
.... so ähnlich gehen die Geschichten immer aus - und dein Text war spannend wie ein guter Roman - unter welchem Titel willst du das veröffentlichen?
Gruss
- -
Pingpong, 28.02.2021, 08:38
Ich wünschte, ich könnte Deinen Optimismus teilen.
Aber wenn man sich all die Vorgänge um Tether anschaut und sich zudem vergegenwärtigt, welchen Hintergrund die handelnden Personen haben (einer der Gründer hat beispielsweise wohl bereits in 2012 in einigen öffentlichen Boards sich mit anderen über die Möglichkeiten von Ponzi-Schemes ausgetauscht), kann sich durchaus der Eindruck aufdrängen, dass es sich bei Tether inzwischen um ein cleveres Betrugsschema handelt, bei dem mittels willkürlicher und ungedeckter Erzeugung von Tether der Bitcoin-Preis nach oben manipuliert und - sozusagen im Tauschweg Tether->Bitcoin->USD - reale Dollar aus dem Bitcoinkosmos herausgezogen werden.
Auffällig ist, wie sehr das Tether-Volumen und die Preisbewegungen des Bitcoins miteinander korrelieren.
Und just zum Zeitpunkt der Vereinbarung mit der New Yorker Staatsanwaltschaft hat die Tether-Pumpe nun plötzlich vor einigen Tagen aufgehört, Tether zu emittieren, nachdem zuletzt fast alle 3 Tage jeweils inzwischen Blöcke von Tether im Wert $US 1 Milliarde erzeugt und verteilt worden waren... und ganz zufällig fällt nun plötzlich auch der Bitcoin-Kurs erheblich ab, jetzt, da der womöglich künstlich induzierte Kaufdruck durch Tether nun ausbleibt.Hier ein Chart zum Tether-Wachstum der letzten Monate, der m.E. nicht gesund ausschaut:
https://pbs.twimg.com/media/EvOEwyAWYAMA0AY?format=jpg&name=medium
Tether hat stets versichert, die Tether würden als Reaktion auf konkrete Kundennachfrage erzeugt, inzwischen hat Tether hat ein Volumen von ca. $US 35 Milliarden erreicht, und nun - auf einmal - ist das angebliche institutionelle Interesse über Nacht verschwunden?
Ich will die vielen Indizien hier gar nicht weiter in voller Länge durchkauen - Du kennst die Quellen ja vermutlich selbst - für diejenigen, die es vielleicht noch nicht kennen, hier einige Links zum Thema:Bitfinex' Ponzi Scheme:
https://medium.com/@bitfinexed/bitfinex-never-repaid-their-tokens-bitfinex-started-a-po...Eine längere Darstellung zum Thema Tether/Ponzi:
https://www.kalzumeus.com/2019/10/28/tether-and-bitfinex/Tether ist ja angeblich Kunde der auf den Bahamas ansässigen Deltec-Bank, hier ein Interview mit deren jugendlichen "Deputy CEO", der in seinem Gamer-Chair sitzend der Gesprächspartnerin versichert, alles habe seine Ordnung - mag sich jeder selbst einen Eindruck verschaffen, wie der "Deputy CEO" dieser Bank antwortet:
https://www.youtube.com/watch?v=rQ3nQ8-KY28
Weitere Artikel zum Thema:
Vermutung:
Da der derzeitige BTC-Preis womöglich vor allem durch künstlich erzeugten Kaufdruck mittels Tether-Emissionen geschaffen worden ist und die Tether-Pumpe seit einigen Tagen - nämlich seit dem Settlement - plötzlich verstummt ist, ist dies womöglich auch der Grund, weshalb der BTC-Preis nun seit Tagen plötzlich deutlich nachgibt und womöglich seine Talfahrt fortsetzt.Womöglich werden einige Akteure noch versuchen, den BTC-Preis möglichst stabil zu halten, um den kommenden IPO von Coinbase nicht durch eine negative Geschichte zu beschädigen. Aber danach gehts womöglich ganz erheblich abwärts.
Zum Schluss eine Randbemerkung zu Michael Saylor:
Ich finde es immer erhellend, sich auch die Biographie der Akteure anzuschauen - woher kommen die Leute, was haben sie früher getrieben etc.
Interessant finde ich z.B., dass Michael Saylor, CEO v. Microstrategy, der Softwarefirma, die sich in den letzten Monaten in eine Art BTC-Fund verwandelt hat und der seit einigen Wochen zu einem der beliebtesten Krypto-Gurus avanciert ist, selbst bereits vor 20 Jahren wg. Bilanzmanipulationen belangt worden ist.
Ich könnte mir denken, dass Michael Saylor einen ganz eigenen Plan verfolgt, ungefähr in dieser Art:
Bitcoins mit den Mitteln der Firma kaufen, dadurch an der Verknappung des Angebots mitwirken, stützt zudem die Geschichte der "FOMO der institutionellen Anleger, Bitcoin-Preis anheizen, Bitcoins als Asset in die Bücher nehmen und anschliessend auscashen, indem er Anteile der Firma verkauft, deren Buchwert sich gesteigert hat...Anmerkung zu Hyperion:
Ich hatte direkt auf Calbaers Kommentar geantwortet und den Eingangspost nicht gelesen, ich sehe gerade, dass Du im Eingangspost schon ausführlich auf das Thema eingegangen bist - danke für Deinen Kommentar, und sry, falls ich hier etwas unnötig wiederholt haben sollte.
- -
Linder, 28.02.2021, 08:11
Es ist ein Dividendentitel, soweit so gut, aber was spricht neben dem Produkt selbst, das wohl immer Absatzgarantie verspricht, sonst für Altria?
Der Abwärtstrend des Kurses ist ungebrochen, keinerlei Trendumkehr in Sicht, zudem ist fundamental gesehen der Buchwert unterirdisch, anders kann man es kaum ausdrücken.
Bei Minen packe ich auch dann und wann ins fallende Messer und sitze temporäre Buchverluste einfach aus. Ein solches Vorgehen ist immer eine ganz persönliche Indvidualentscheidung, nicht selten aus dem Bauch heraus.
Verrätst Du uns was Dich bewogen hat speziell für Altria zu entscheiden?
- -
day-trader, 28.02.2021, 08:08
Hier zum wiederholten Male die Definitionen Hütehund und Herdenschutzhund, damit es auch der Letzte verinnerlichen kann, worum es in diesem Thread geht:
Hütehunde sind ursprünglich von Hirten zum Hüten von Nutztieren eingesetzte Hunde. Ihre Aufgabe besteht darin, die Herde zusammenzuhalten und die Bewegungen der Herde zu lenken. Der Hund bedient sich hierbei verschiedener Techniken, ohne die Tiere zu verletzen. Aus dieser Zweckbestimmung heraus wurden Hunde auch gezielt gezüchtet, und so entstanden Rassen, die unter dem Begriff Hütehunde zusammengefasst werden.
Nicht zu verwechseln sind die Hütehunde mit Herdenschutzhunden, deren Aufgabe vor allem ist, Angreifer (z. B. Wölfe oder Bären) abzuwehren.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCtehund
Sehr töricht übrigens, im "Überlebensfall" seine Alarmanlage verzehren zu wollen, überhaupt in einem solchen Szenario noch in Kategorien wie "Sonntagsbraten" zu denken!
Kann ganz schnell gehen, und DU bist dann der Sonntagsbraten für einen Anderen!
- -
stokk, 28.02.2021, 08:01
Welche könnte Leader werden?
Moin
stokk
- -
day-trader, 28.02.2021, 07:51
.
- -
CalBaer, 28.02.2021, 01:31
Dass in der Vergangenheit davon $550Mio (von $33Mrd) als Kredit vergeben wurden, war nicht konform mit US-Gesetzen. Nach den Gesetzen in ihrer Jusisdiktion (Hauptquartier Hong Kong und registriert in den British Virgin Islands) scheint es nicht illegal gewesen zu sein, andernfalls bekaemen sie auch Aerger dort. Der NYAG befand es nur als strafrechtlich relevant, weil Bitfinex/Tether Einwohnern des Bundesstaats den Erwerb dieser Token erlaubte.
Jedenfalls geht aus dem Verfahren klar hervor, dass es keinerlei Beweise/Indizien gibt, dass Bitfinex/Tether aus der Luft geschoepft hatte.
Im Uebrigen passiert bei Einzahlung der Deckung bei einer Geschaeftsbank legal und regelmaessig das, was Bitfinex/Tether vorgeworfen wird. Eine Geschaeftsbank muss eingezahltes Geld nicht in einem Tresor verwahren, sondern kann damit ihre Verbindlichkeiten begleichen.
- -
DT, 28.02.2021, 00:43
-
FOX-NEWS, 27.02.2021, 23:52
Früher war der auch öfter im deutschen Fernsehen Gast. Der konnte seine Gegner gnadenlos argumentativ zusammenfalten. Solche Typen, wie auch der Gerald Grosz, sind allerdings nicht mehr mit der hierzulande geforderten Konsenssauce vereinbar.
Seine Weltwoche Daily Clips auf YouTube zieh ich mir fast täglich rein ...
Grüße
- -
Hyperion, 27.02.2021, 23:52
Kenne mich ganz klar nicht gut genug aus mit dem Fall. Aber nicht alle Details klingen so richtig beruhigend:
https://www.theblockcrypto.com/post/95207/bitfinex-tether-new-york-ag-settlement-lawsui...
The NYAG's office, however, said that at least from June 1, 2017 until September 15, 2017, USDTs were "not backed '1-to-1' by USD held by Tether in a bank account."
"Rather, the funds ostensibly backing tethers had been held in an account under the control of its General Counsel, with the balance accounted for as a 'receivable' from Bitfinex. No one reviewing Tether's representations would have reasonably understood that the $382,064,782 listed as cash reserves for tethers had only been placed in Tether's account as of the very morning that Friedman [U.S.-based accounting firm] verified the bank balance."
Then again, as of November 2, 2018, tethers were no longer backed 1:1 by U.S. dollars, said the NYAG's office, adding: "Tether's misrepresentation would continue until late February 2019."
“Tether’s claims that its virtual currency was fully backed by U.S. dollars at all times was a lie," James said in a statement. “Bitfinex and Tether recklessly and unlawfully covered-up massive financial losses to keep their scheme going and protect their bottom lines," she further said, adding: "These companies obscured the true risk investors faced and were operated by unlicensed and unregulated individuals and entities dealing in the darkest corners of the financial system."
Hurra, Tether ist jetzt sauber?
- -
Hyperion, 27.02.2021, 23:44
Was noch? Welche High-Techs sind nicht wirklich vom Wachstum unterlegt?
Alle SPACs sind einen zweiten Blick wert. Es gab davon so viele, es ist unglaublich. Und es hat teilweise bizarren Mist an die Börsen gespült.
Ich kenne mich ganz gut mit ADAS/AD-Sensoren aus. in 2020/21 gab es insgesamt 6 (!) SPACs von Lidar-Firmen:
* Velodyne (VLDR)
* Luminar (LAZR)
* Aeva (IPV, später AEVA)
* Ouster (CLA, später OUST)
* Innoviz (CGRO, später INVZ)
* AEye (CFAC, später anders aber NICHT „AEYE" - schon belegt von "Audio Eye")Ich glaube, es ist eine sichere Wette, wenn man davon ausgeht, dass nicht alle diese Firmen überleben werden
Gerne mal die Investorenprospekte durchsehen, da findet sich was...
Bin mir ganz sicher, in anderen SPAC-Bereichen sieht es ganz ähnlich aus.
- -
D-Marker, 27.02.2021, 23:36
Leute, ist hier jemand aus Bergisch-Gladbach, der das bestätigen kann?
Den muss man erleben!
https://www.youtube.com/watch?v=IEE02VnyRm0&feature=youtu.be
So geht friedliche Revolution mit Intelligenz.
Kommentare unter dem Video beachten.
Respekt
D-MarkerP.S.
Nach weiterer Recherche:https://www.google.com/maps/uv?pb=!1s0x47bed7c5659bdf0b%3A0xddbcde9a5274b228!3m1!7e115!...
https://www.google.com/search?channel=fs&client=ubuntu&q=bergisch%20gladbach%20... ?
- -
Zweistein, 27.02.2021, 22:58
Also los US und EU. Sanktionen volle Kanne. Kauft nie mehr beim Russen. Verhungert lieber.
Was für Blödies.
Zweistein
- -
Arbeiter, 27.02.2021, 22:57
Wenn man diesen Squeeze z.B > 1000 USD stattfinden lässt, wird das den gesamten (US-) Markt herunterreisen.
Und das ist auch genau die Absicht hinter diesem (politischen) Projekt.
Elitenkrieg.
Viel Spaß!
Arbeiter
- -
Broesler, 27.02.2021, 22:52
Größere Ansicht: https://s12.directupload.net/images/210226/8u8ts874.png | Chartquelle: https://app.sushi.com/token/0xf99d58e463a2e07e5692127302c20a191861b4d63,50$ darf nicht unterschritten werden, ansonsten ist das aufgezeigte Muster falsch.
Größere Ansicht: https://s8.directupload.net/images/210227/loifdgnu.png | Chartquelle: https://app.sushi.com/token/0xf99d58e463a2e07e5692127302c20a191861b4d6Fällt der Kurs unter 3$, wären auch wieder 1,xx$-Kurse möglich. Der Anstieg kam auch einfach sehr schnell, eine starke Korrektur wäre nicht verwunderlich. Ist mein letztes ANY-Update hier, zu MLN kommt aber bestimmt noch was. Und zu Superfarm oder Bondly möglicherweise auch.
Ahoi
- -
DT, 27.02.2021, 22:51
Besonders die Aussage, daß Tesla mithilfe von Call-Optionen und Gamma-Squeeze hoch manipuliert wurde. Sowas ähnliches wurde ja auch kürzlich bei Gamestop gemacht.
Als ich vor ein paar Monaten etwas ähnliches vermutet hatte, hat mich Paranoia hier für diese Aussage getrasht.
Ich bin froh, daß es wieder einmal solche Übertreibungen und Wild-West-Frenzy an den Börsen gibt. Rein, den Fahrstuhl nach oben mitnehmen, raus mit dem Einsatz und beim Rest halt möglichst schnell den Stecker ziehen. Ich erinnere mich noch an die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester 1999. Damals hatte ich meine gesamte Jahresbilanz 1999 nochmal um etliche Prozent mit Softbank gesteigert. Es war unfaßbar.
Der Jan und Feb 2000 war am Neuen Markt noch unglaublicher - alles was man anfaßte ist zwischen 10 und 40% gestiegen, PRO TAG! Das war die Reise nach Jerusalem - aber mit nur noch 3 Stühlen.
Im Feb 2000 wurde es mir zu heiß und ich bin raus, umgeschichtet u.a. in Philip Morris, Drägerwerk, K&S (hieß damals noch Kali & Salz), etc.
Diesmal hab ich die BTC/ETH Gewinne z.T. schon in Altria (früher Philip Morris) und Newmont umgeschichtet. Der Rest ist noch cash, falls es doch nochmal den letzten Schub im Nasdaq gibt.
Einige Value Plays im Dax sind immer noch günstig, zB VW oder die BASF.
Meine bevorzugten Shorts:
Tesla (hab ich immer noch), die Wasserstoff- und Elektromobilitätswerte, Deere & Co (hat sich verdreifacht - wie kann das bei einem Traktorhersteller sein, KGV 22), was noch? Welche High-Techs sind nicht wirklich vom Wachstum unterlegt?
Deere & CoChips und Digitalisierung ist sicher gerechtfertigt, aber ist Nvidia und AMD nicht auch überbewertet, wenns runtergeht?
- -
Broesler, 27.02.2021, 22:45
Größere Ansicht: https://s16.directupload.net/images/210227/4riburoj.png | Chartquelle: https://trading.bitfinex.com/t/MLN:USDDie Bewegung seit dem ~17$-Tief im September letzten Jahres sieht einfach nicht impulsiv aus...dementsprechend sollte noch eine Abwärtswelle c folgen. Falls Welle a = Welle c, dann dürfte Wendepunkt c um die 11,75$ liegen.
Da MLN ein ETH-Token ist und die ETH-Gebühren momentan exorbiant ausfallen, macht dies MLN kaum nutzbar. Insofern ich nichts überlesen habe, ist keine Adaption auf Polkadot oder so geplant, das heißt, das Gebührenproblem wird vorerst bestehen bleiben. Aus diesem Grund hinkt die Adaption hinterher...ist nur meine Theorie, ich warte mit dem Einstieg auf jeden Fall noch etwas.
ps: Dein Kommentar zur Nasdaq-Studie? https://dasgelbeforum.net/index.php?id=556748
Gut möglich! Vorerst sieht es noch nicht nach Crash aus.
Ahoi
-