Taurec zum Kommunismus und Rußland a.a.O.

BBouvier, Dienstag, 08.03.2022, 14:45 (vor 832 Tagen) @ CalBaer2039 Views

Hallo!

Taurec dazu ... ein kurzes Zitat von hier:
https://schauungen.de/forum/index.php?id=55117
=>
"Wer Spengler gelesen und verstanden hat, dem ist klar,
daß die Russen ein von der abendländischen Kultur
innerlich unabhängiges Volk sind,
das aber von der Wucht dessen Geschichte erfaßt
und über den verwestlichten russischen Adel
in Händel der europäischen Geschichte einbezogen wurde,
an denen das russische Volk innerlich keinen Anteil nimmt.
Der Bolschewismus stellte im Wesentlichen den Versuch dar,
sich des Adels zu entledigen und das Russische selbst
(oder das russische Selbst) wieder zur Herrschaft zu bringen.
Dabei gab es gewisse Überschneidungen mit der kommunistischen Ideologie,
die für die russische Seele anschlußfähig wirkten,
nämlich die Ermächtigung der Volksmasse
(was auch immer man darunter verstand), die Schaffung
einer vom Volke selbst sanktionierten Regierung,
die gegen die Ausbeutung einer als fremd empfundenen Elite stehen sollte.
... (Das) glaubensmäßig unbelehrbare Verharren
in der längst obsoleten Dichotomie zwischen liberaler Marktwirtschaft einerseits
und kommunistischem Sozialismus in Rußland ist völlig ahistorisch
und wird den historischen und metaphysischen Gegebenheiten
nicht im geringsten gerecht.
Es bewertet nicht nur die russische, sondern auch die europäische Geschichte völlig falsch,
weil es moralisch verquer zu einer Überschätzung bzw. Fehleinschätzung des westlichen Systems führt,
das als das "Gute" gegen das russische "Böse" in Position gebracht werden muß."

Grüße,
BB


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung