Zur "Mediengesellschaft" empfehle ich...

printf, Freitag, 24.05.2024, 17:13 (vor 23 Tagen) @ Olivia1888 Views

Hallo!

Zum Thema "Mediengesellschaft" empfehle ich den Konsum des Films "Dont look up".
Danach kann man mMn besser einschätzen, welchen Sinn der Versuch hat, unsere den Bach runter gehende Zivilisation noch irgendwie reparieren zu wollen.
Kurzzusammenfassung: Ein Wissenschaftlerteam findet raus, dass ein riesiger Komet in 6 Monaten auf die Erde stürzt und alles Leben auslöschen wird. Ihr Anliegen, vorgetragen der Präsidentin der U.S. of A, stößt zunächst auf taube Ohren, weil es "Wichtigeres" gibt. Erst, als die Präsidentin sich Vorteile von einem "Kampf gegen den Weltuntergang" bei ihren nächsten Wahlen erhofft, wird ein Plan geschmiedet, den Kometen von seiner Bahn abzulenken. Aber dann tritt ein Milliardär auf den Plan, der den Kometen mit seiner "Next Generation" Technologie lieber zerteilen will, um die Rohstoffe zu nutzen.
Der Plan geht wie zu erwarten schief, die Erde wird zerstört. Aus Maus.

Im Film wird klar, dass in einer Mediengesellschaft derjenige die Macht hat, der das meiste Geld besitzt. Und so richtig reich wird man nicht, weil man ein toller Mensch ist, sondern da muss man schon irgend einen "Schaden" haben, der es einem erlaubt, sich über Moral und Recht zu erheben. Rationalität hat in so einer Gesellschaft keinen Platz.

Bzgl der Europa-Wahlen sehe ich, dass die "Rechten" zwar dazugewinnen werden, aber das reicht nicht, um irgend ein Ruder rumzureissen. Ausserdem wollen diese sog. "Rechten" auch nur den an Futtertrog der Macht, niemand von denen hat wirklich unser aller Wohl im Sinn...

Gruss


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung