UvdL zieht die Möglichkeit in Erwägung, mit den europäischen Rechten in der EU zusammenzuarbeiten. Nicht jedoch mit der AfD........ Hintergrundgedanken....

Olivia, Donnerstag, 23.05.2024, 16:31 (vor 24 Tagen) @ Reffke1052 Views

Über die derzeit in Europa ablaufenden Machtverschiebungen, die in Deutschland die Medien - auch die Alternativen - nicht auf dem Radar haben, spricht der folgende Kommentator.

In Italien regieren die Christdemokraten mit den Rechten und "Faschisten". Die Christdemokraten sitzen in der EU in einer Fraktion mit vdL. Es gibt dort also Annäherungspunkte. LePen hat in den letzten Jahren ihre Partei "wahlbar" gemacht und derzeit sieht es so aus, als ob sie die nächste Präsidentin Frankreichs würde. vdL wird also bestrebt sein, sie ins Boot zu holen. Das Problem ist die AfD, da gegenüber dieser in D eine Brandmauer existiert, die vdL auch nicht einreißen will.
Möglicherweise gab es da einen Deal und man wartete auf eine gute Gelegenheit.... die dann Krah bereitwillig bot.

Ein weiterer Punkt scheint der Fakt zu sein, dass die AfD den Ukraine-Krieg nicht unterstützt. Meloni stellte sich zwar in den letzten Jahren wortgewaltig auf die Unterstützer-Seite..... getan/geliefert hat sie aber nicht viel (Rücksichtsnahme auf die eigene Regierung). Das läuft - nach italienischer Sitte - aber unterhalb des Radars..... offiziell ist sie "Unterstützerin". Die anderen "bemerken es nicht".... offiziell.

Hier geht es zu dem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=gUU1yjoeY1U

vdL will wieder gewählt werden. Das schafft sie vmtl. nur mithilfe der "Rechten"...... und sie wird ihnen Zugeständnisse machen... solange die AfD draußen bleibt.
"Gründe" dafür wurden in den letzten Monaten ausreichend geliefert. Das Publikum ist "eingestimmt".
Vmtl. laufen auf einer tiefer liegenden Ebene weitere Schachzüge, die dann vmtl. der international geforderten Zurückhaltung Ds.... in Bezug auf "rechte" Politik geschuldet sind. Vlt. wird D auch einfach italienischer.

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung