Aktuelles zu den Target2-Salden .. (edit.)

Beo2, NRW Witten, Dienstag, 07.03.2017, 19:42 (vor 2659 Tagen)5768 Views
bearbeitet von unbekannt, Dienstag, 07.03.2017, 20:16

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/f-a-z-exklusiv-deutscher-targe...

"Deutscher Target-Saldo steigt auf mehr als 800 Milliarden Euro.
Die Forderungen an den Euroraum steigen weiter. Die Bundesbank sieht einen Zusammenhang zum Anleiheprogramm der EZB. Doch es steckt mehr dahinter. Ifo-Chef Fuest warnt vor einem schlechten Geschäft für Deutschland ...
Über das Target-System werden grenzüberschreitende Zahlungen zwischen den Notenbanken abgewickelt. Grob gesagt hat ein Land eine Target-Verbindlichkeit, wenn Geld aus dem Land abfließt. Bis Ausbruch der Finanzkrise pendelten die Target-Salden um die Nulllinie ...
"

So weit alles richtig. Aber jetzt kommt's:

"Den neuerlichen starken Anstieg seit Anfang 2015 erklären die europäischen Notenbanken mit dem Anleihekaufprogramm. Dabei werden viele Anleihen, etwa italienische Papiere, von internationalen Banken abgekauft, die bei der Bundesbank ein Konto führen. Wenn die Banca d’Italia den Kauf mit Zentralbankgeld finanziert, steigt umgekehrt die deutsche Target-Forderung gegen das EZB-System ..."

Hanebüchener Unsinn!
Wenn die BuBa von einer internationalen Bank, die bei ihr ein ZB-Konto unterhält, z.B. italienische oder spanische Anleihen kauft, dann fließt kein Geld ins Ausland, sondern auf das ZB-Konto dieser Bank, welches sich auf der Passivseite der BuBa-Bilanz befindet. Die BuBa aktiviert dabei die Staatsanleihen .. und das deutsche Target2-Saldo bei der BuBa bleibt davon völlig unberührt.
Falls die Verkäuferbank die Kaufsumme anschließend z.B. auf ihr ZB-Konto bei der italienischen ZB überweist, oder an eine andere italienische Bank, dann fließt ZBGeld aus der BuBa und aus DE weg, was bedeutet, dass das deutsche Target2-Saldo bei der BuBa SINKT!

Das war wohl wieder ein erbärmlicher Ausguss deutschen Wirtschaftsjournalismus.

Es ist aber eine andere Implikation des deutschen Target2-Saldo zu beachten: Deutsche Lohnsklaven exportieren zwangsweise mehr ihrer Arbeitsleistung als sie in Form von Konsumgütern zurück bekommen. Ihre Arbeit"geber" sacken die Mehreinnahmen zum privaten Vergnügen einfach ein.
Darüber habe ich noch mehr aufschlussreiches hier geschrieben:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=429648

Mit Gruß, Beo2

EDIT: Wenn ich schon dabei bin, hier noch dies:

"Außenhandelsdefizit Amerikas so hoch wie seit Jahren nicht."
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/nach-trumps-wahl-ist-us-handelsdefizit...


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung