Buchsbaumzünsler?

Otto Lidenbrock, Nordseeküste, Sonntag, 26.05.2024, 12:45 (vor 22 Tagen) @ Griba2122 Views

Sind die Urheber tatsächlich Spinnen, oder könnte es sich auch um Raupen des Buchsbaumzünslers handeln, die ebenfalls ihre seidigen Fäden hinterlassen? In meiner Umgebung hat dieses Insekt für ein geradezu dramatisches Sterben der Buchsbäume gesorgt, was sich in dieser Form noch niemals gesehen habe. Egal wohin man blickt, praktisch jeder Buchsbaum hier ist mittlerweile eingegangen, weil die Raupen des Zünslers ihn kaputt gefressen haben.

Es ist ein Jammer um die vielen teils jahrzehntealten Buchsbaumhecken, die jetzt überall grau und braun in der Gegend herumstehen und jetzt für immer verloren sind.

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung