Kann man ohne Illusionen leben? Und können solche nicht doch vielleicht auch zur Verwirklichung ihres Inhaltes führen? Großer Dank an Justus Frantz!

neptun, Samstag, 25.05.2024, 01:32 (vor 23 Tagen) @ stocksorcerer1539 Views

Natürlich auch Dir, @stocksorcerer, für diese Information und für den Link, aus dem ich hier einige wenige Zitate bringe:

"Wer irgendwie noch seine sieben Sinne beisammen hat, der wird verstehen, daß die russische Kultur eine der wichtigsten ist, die wir auf der Welt haben."

"Wissen Sie, jede ausgestreckte Hand, die wir sehen und die wir erleben, kann etwas helfen, und wenn wir viele haben, dann wird es noch mehr, wird noch mehr geholfen, und das ist das Wichtigste."

Und was tun "wir" seit Beginn des westlichen Konfliktes mit Rußland über das arme geschundene Land der Ukraine?: Wir schlagen jede ausgestreckte Hand (weg)! Pfui Deibel!

Weiter:

"Diese Rezeption von Kultur als Wahrheit und als Glaube, die fehlt uns auch 'n bißchen in durch das Geld verseuchten westlichen Staaten, durch den Kapitalismus, den wir (hier) erleben."

Kurz vor Schluß des sechs-minütigen Intervies schimmert durch, daß auch dieser beeindruckende Mann der Illusion erliegt, daß das Bündnis Sarah Wagenknecht etwas Gutes bewirken könne. Das hieße, daß ihm gar nicht klar zu sein scheint, daß das BSW eine bewußt lancierte Finte des Systems ist.

An dieser Stelle aber möchte ich mir nun auch mal selbst die Frage stellen, ob man nicht doch auch (gute!) Illusionen pflegen und nähren sollte, weil sie Kräfte auch jenseits unseres direkten Wahrnehmungsvermögens mobilisieren könnten, welche dann u.U. zur Dennoch-Verwirklichung (in Anbetracht gegenläufiger Kräfte) ihres Inhaltes führen.

Abschließend antwortet Justus Frantz auf die Frage des Interviewers "Ihre Hoffnung für die Zukunft?" folgendes:

"Daß wir stark genug sind, und daß wir genügend Menschen finden, die Zivilcourage haben und die Idee des Friedens weiter verbreiten und der Idee des Friedens leben."


Großartig.

Und ich frage mich auch, ob es im Sinne des Friedens überhaupt wichtig ist, ein Bewußtsein dafür zu haben, daß dieser Frieden sehr, sehr mächtige Gegner in einigen wenigen, viel zu reichen Superreichen hat, oder ob es nicht vielmehr besser sein könnte, das so gut wie möglich zu ignorieren, weil es anderenfalls zu viel Kraft raubt.

Abgesehen davon ist es jedenfalls ein riesiges Armutszeugnis für Deutschland, daß ausgerechnet der Erfinder des "Schleswig-Holstein Musik Festival" in 2023 und 2024 nicht mehr eingeladen wird. :-(

LG neptun

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung