Oblomov zu Phoenix5 und an Lateralus

Talleyrand ⌂ @, Dienstag, 21.05.2024, 17:16 vor 25 Tagen 4015 Views

"Phoenix5, so Lateralus unlängst, lebt nicht mehr. "Ein Buch für Keinen" gehört zu einem der Bücher, die direkt auf das Wirken des Gelben Forums zurückgehen. Mit ihm ist ein Großer des Forum offenbar schon vor zwei Jahren gestorben. An dieser Stelle nochmal ein tiefempfundener Dank an Phoenix5 und seine klugen und anregenden Gedanken. Falls Lateralus das liest, vielleicht kann er noch ein, zwei Worte verlieren. Natürlich nur, wenn er mag. Phoenix5 mag woanders wiedererstehn."

Oblomov

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=654966

Bergamr @, Dienstag, 21.05.2024, 18:38 vor 25 Tagen @ Talleyrand 2468 Views

Hallo Talleyrand, hallo Oblomov,

diese Erinnerung begrüße ich sehr, ich hatte auf den Beitrag von Lateralus reagiert,
es wurde aber nicht zur Kenntnis genommen.

Ich schließe mich Eures Eindrucks ausdrücklich nochmals an,
Phoenix5 war einer der Großen, und sein Buch hat mich sehr beeindruckt.

Ruhe in Frieden!

Gruß
Bergamr

--
Ehrlich schade für die Heimat! Endgültig verloren seit Sommer 2015 ...

Wie für Paul C. Martin gilt auch für Phoenix5: Sie haben mir die Tür zu einer Welt geöffnet, …

Ostfriese @, Dienstag, 21.05.2024, 19:00 vor 25 Tagen @ Talleyrand 2624 Views

Hallo Talleyrand, Hallo Oblomov

… von der ich nicht einmal wusste, dass sie existiert.

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=522106

Und über allem schwebt der Debitismus, der seine Zyklen abspult, egal welche Tricks die Politik anwendet.

https://archiv2.dasgelbeforum.net/index.php?id=398220 Der Tod auf Raten, Phoenix5, Samstag, 05.03.2016, 22:16 @ Morpheus 10593 Views

Mich hat der Debitismus ein Bewusstsein für Zeit, Geduld, Ruhe und Gelassenheit gelehrt.

Ruhe in Frieden

Ostfriese

Stefan Gruber aka Phoenix5

Lateralus @, Dienstag, 21.05.2024, 19:59 vor 25 Tagen @ Talleyrand 2863 Views

Liebe Gemeinde,

aus Respekt vor Stefan und seinen Angehörigen möchte ich nicht mehr zu seinem Ableben sagen.

Als ich im Frühjahr 2022 von seinem Tod erfahren hatte, war ich schockiert und zutiefst traurig. Ich kannte ihn seit meiner frühesten Kindheit. Und obwohl ich ihn selten gesehen hatte, war er wie ein großer Bruder für mich, zu dem ich aufschauen konnte.

Für mich bleibt er in Erinnerung als ein geselliger Mensch, mit dem man an einem Abend problemlos ein paar Bierchen vernichten konnte und der mit seinem tiefschwarzen Humor die Runde zum Lachen bringen konnte. Trotz gelegentlicher Feierlaune war er stets geistig präsent, aufmerksam und von Grund auf hilfsbereit und äußerst freundlich. Er war hochintelligent und daher auch immer offen für neuen Input. Obwohl er doch recht selbstbewusst wirkte, merkte man ihm, im Umgang mit seinem Umfeld, eine hohe Sensibilität an.

Ich habe gerade die Bilder von meinem Besuch seiner letzten Gedenkstätte herausgesucht. Witzigerweise – und das ist mir jetzt gerade erst aufgefallen – hatte ich seine Gedenkstätte am 29.08.2022 besucht (der 29.08.1997 war der Tag, als Skynet erwachte. Stefan war ein großer Terminator-Fan, genauso wie ich). Ich hatte seine Gedenkstätte - Baumbestattung - seitdem nicht mehr besucht. Ich glaube, seine Angehörigen haben nichts dagegen, zumal Stefan in diesem Forum sehr geschätzt wurde, wenn ich Euch den Standort der Gedenkstätte bekanntgebe.

Ich denke, er würde sich freuen, wenn der Eine oder Andere von Euch mal vorbeischaut:
Klosterwald Wien-Kahlenberg, es ist der Baum mit dem Schild „WKB 088“

Stefan Gruber
* 28.06.1983 † 17.03.2022
„Du bist nicht mehr da wo Du warst, aber Du bist immer da wo wir sind.“

Herzliche Grüße,
Lateralus


PS: Falls jemand von Euch Stefan kannte, würde ich mich über die eine oder andere Anekdote freuen.

Hatte bei @Phoenix5 immer den Eindruck eines jüngeren Geistes

Odysseus @, Dienstag, 21.05.2024, 21:04 vor 25 Tagen @ Lateralus 2228 Views

So weiss ich jetzt, wie richtig ich lag. Mit um 30 Jahren so ein Buch zu schreiben.
Respekt! Wie schön, dass ich ein gedrucktes physisches Exemplar habe.
Habe damals einfach 2 Exemplare erworben, um ihn zu unterstützen. War auch gut so, denn eins ist beim Umzug verloren gegangen.

So früh gehen zu müssen, ist immer besonders bitter. RIP.

Offenbar ist das Buch noch im Verkauf:

https://www.hugendubel.info/detail/ISBN-9783849501723/Gruber-Stefan/Ein-Buch-f%C3%BCr-K...


Gruß
Odysseus

Seite verschwunden, HAT JEMAND EINE QUELLE FÜR DAS BUCH?

Andudu, Donnerstag, 23.05.2024, 09:02 vor 24 Tagen @ Odysseus 850 Views

https://www.hugendubel.info/detail/ISBN-9783849501723/Gruber-Stefan/Ein-Buch-f%C3%BCr-K...

Gestern funktionierte der Link noch und ich wollte es heute bestellen, es kommt aber nur noch ein 404-Fehler (Seite nicht gefunden).

Ich finde es auch nirgendwo sonst, nichtmal antiquarisch.

Ein PDF wäre besser als nichts, gedruckt würde ich bevorzugen. Falls jemand das Werk zugänglich machen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Kommt wohl auf den Großhändler hinter dem Buchhändler an... ;o)

QuerDenker @, Donnerstag, 23.05.2024, 09:31 vor 24 Tagen @ Andudu 843 Views

bearbeitet von QuerDenker, Donnerstag, 23.05.2024, 09:37

Hallo Andudu,

Bei Buchhändlern, die an früher KNV jetzt Zeitfracht 'hängen', wird die ISBN nicht gefunden...

Aber z.B. LEHMANNS - mit bundesweit Läden - hat es im Programm: [[top]]

https://www.lehmanns.de/shop/sachbuch-ratgeber/25528258-9783849501723-ein-buch-fuer-keinen

Besten Gruß in die Runde

QuerDenker

--
10cc: 'communication is the problem to the answer' <img src=" />

Vielen Dank, ich probiere es mal k.T.

Andudu, Freitag, 24.05.2024, 11:45 vor 22 Tagen @ QuerDenker 643 Views

k.T.

Danke ebenso! (ich muss mir die Seite endlich mal bookmarken) k.T.

Andudu, Freitag, 24.05.2024, 11:46 vor 22 Tagen @ Albatros 655 Views

k.T.

An was ist er denn gestorben?

Dragonfly ⌂ @, Dienstag, 21.05.2024, 23:15 vor 25 Tagen @ Lateralus 2192 Views

Er scheint noch sehr jung gewesen zu sein.

Mysteriös

Brutus ⌂ @, Mittwoch, 22.05.2024, 00:07 vor 25 Tagen @ Dragonfly 2491 Views

bearbeitet von Brutus, Mittwoch, 22.05.2024, 00:24

Auf dem Begrüßungsdeckel seines Buches
Widmung an seinen Bruder und eine Freundin beide sehr jung (<30) verstorben binnen 4 Jahren.
Danach also er selbst ebenfalls weit unter der normalen Lebenserwartung.

Ich las von einem ähnlichen Fall.
Ein starkes Indiz war ein in deutlich räumlicher Nähe befindlicher UKW-Radio Sendemast! weniger als 300 m.

In dem Zusammenhang las ich dann noch die Besonderheit beim Bau des Berliner Fernsehturms, der eigentlich draußen vor der Stadt hätte stehen sollen und nur durch einen baulichen Zufall ins Stadtzentrum kam, was global bis dato NICHT üblich war.

Warum nicht?

Weil es offensichtlich ungesund ist!

Ferner las ich Berichte von Reisenden, die von Anomalien der Bewohner von Gebäuden in der Nähe von Sendemasten sprachen (Taubstumme).

In Österreich fällt auf, dass Abschnittsweise Hochspannungs- Überlandleitungen sehr Nahe an bebaute Grundstücke kommen.

Auch dazu gibts Wortmeldungen von Reisenden, die hier Auffälligkeiten gesehen haben.

Das Problem ist überdies offensichtlich nur von Reisenden erfassbar.
Wer damit groß wird (in der Nachbarschaft) erkennt das Problem gar nicht mehr.

Wie gesagt ein Indiz, wegen der Parallele des Schicksals anderer jung Verstorbener.

Denn wenn es sich häuft - riecht das förmlich nach äußeren Einflüssen.

Selbst das wohnen in Gebäuden, in denen Arztpraxen sind (die Röntgengeräte benutzen), hat schon zu Auffälligkeiten geführt.

Früher waren beispielsweise bleihaltige Putze für Räumlichkeiten mit Röntgengeräten Vorschrift!
Heute nicht mehr!


Und dann wundere ich mich, weil es um dasselbe geht:
Handys wurden bis zu einem Zeitpunkt mit mechanisch zu steckendem Außenantennenanschluss eingebaut.

Auf CB Funkgeräten steht stets der Hinweis, dass der Betrieb des Funkgerätes im Auto ohne Außenantennenanschluss zu gesundheitlichen Problemen führen wird! (Fahrradayischer Käfig)

Heute erzählen sie mir im Autohaus, dass die Handys ja per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden seien.
Ich kenne dahingehend aber nur die akustische Verbindung, nicht aber, dass die Handy-Antenne per Bluetooth mit den Fahrzeug interagieren würde oder hab ich da was verpasst?

Falls nicht, noch so eine elektronische Gesundsheitsfalle in die wir alle verdammt sind hinabzugleiten.

--
https://brutus1111.diary.ru
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]

Danke für die Worte und Information

mabraton @, Mittwoch, 22.05.2024, 10:26 vor 25 Tagen @ Lateralus 1511 Views

Hallo Lateralus,

leider ist er viel zu jung gestorben.
Ich nehme an er war nicht geimpft?

beste Grüße
mabraton

Er lehnte die meisten alternativen Maßnahmen, z.b. CDL , Benzinschnüffeln,.. ab

Joe68 @, Mittwoch, 22.05.2024, 12:39 vor 24 Tagen @ mabraton 1456 Views

auch hielt er absolut nichts davon das irgendwelche Chips mittels testen/impfen in den Körper gebracht werden, dafür hielt er sehr viel von der 'Wissenschaft'.

So habe ich seine wenigen Beiträge im Jahr 2020 gelesen.

Es sind aber auch vor Corona viele Menschen zu früh gestorben, leider.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

Phoenix5, Meph, Oblomov, NST, DT, Martin, und viele andere....vermisse ich. kT

Joe68 @, Dienstag, 21.05.2024, 22:47 vor 25 Tagen @ Talleyrand 1684 Views

KT

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

Wir sind auf dem Weg zu dir!

Ashitaka @, Dienstag, 21.05.2024, 23:41 vor 25 Tagen @ Talleyrand 2334 Views

Lieber Phoenix5,

Was war das doch eine schöne Zeit mit dir und deinen Gedanken hier im Forum. Diese Zeit der Annäherung und Auseinandersetzung bleibt uns. Auch sie pflastert weiterhin unseren Weg, solange, bis wir Geistesfunken uns im Licht der Ewigkeit vereinen!

Da wo du nun das Licht bist, sind wir auch schon alle da!

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Du bleibst abba noch eine Weile, gelle?

D-Marker @, Mittwoch, 22.05.2024, 01:33 vor 25 Tagen @ Ashitaka 1929 Views

bearbeitet von D-Marker, Mittwoch, 22.05.2024, 01:36

Was ich bei Dir schon immer bewundert habe:

Mit welcher Ausdauer Du die Leserfragen beantwortet hast, waren sie scheinbar noch so dümmlich. Mit einer unvergleichbaren Sachkompetenz.

Selbst bei unflätigen Antworten bist Du ruhig geblieben.

Dankbar und lG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Alles in Butter!

Ashitaka @, Mittwoch, 22.05.2024, 20:49 vor 24 Tagen @ D-Marker 1356 Views

bearbeitet von Ashitaka, Mittwoch, 22.05.2024, 20:54

Hallo D-Marker,

mehr kann ich nicht annehmen. Bin ich krank? Bin ich gesund? Ich weiß es nicht und es macht mir aktuell auch keine Sorgen. Ich war seit Jahren nicht beim Arzt, hab mich mit "Nichts" spritzen lassen <img src=" />. Ich laufe täglich eine Stunde stramm (ohne Joggen), mache ein wenig Krafttraining daheim, esse der Autophagie wegen nur in einem Zeitfenster von 3 bis maximal 4 Stunden am Tag.

Blicke ich in mein Umfeld, so kommen die Einschläge "langsam" näher. Was aber wohl ab Mitte 40 in der Wahrnehmung mit heranwachenden Kindern und den Bindungen des Alltags normal wird.

Mit welcher Ausdauer Du die Leserfragen beantwortet hast, waren sie scheinbar noch so dümmlich. Mit einer unvergleichbaren Sachkompetenz.

Danke für die Rosen! Natürlich ist dies Ansichtssache.

Selbst bei unflätigen Antworten bist Du ruhig geblieben.

Der Trick: Sich bewusst werden, dass die meisten Menschen in ihrem Selbstgespräch neben einer Bestätigung gar keine Antwort erwarten, sich in der Eingehung auf das Gegenüber immer zu auf möglichst viele Zugänge für den stillen Leser konzentrieren. So wird jede Provokation zur Herausforderung einen Text zu verfassen, der sich nur auf die Inhalte / den Kontext des Gegenübers konzentriert und diesen gegebenenfalls daran erinnern, dass es eben an einem solchen mangelt.

Dankbar und lG
D-Marker (ungeimpft)

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Nachfrage an Ashitaka

Ankawor @, Mittwoch, 22.05.2024, 22:54 vor 24 Tagen @ Ashitaka 1239 Views

Hallo Ashitaka und alle,

esse der Autophagie wegen nur in einem Zeitfenster von 3 bis maximal 4 Stunden am Tag.

Könntest du das etwas näher erläutern? Ich habe vor langer Zeit einen Artikel zur Autophagie übersetzt, fand es sehr interessant, habe es aber wegen Zeitdruck durch Folgeaufträge aus den Augen verloren. Natürlich könnte ich es mir online zusammensuchen, aber vielleicht ist es für die Mitleser und mich interessanter, was von dir dazu und zu deinen Erfahrungen zu hören.

Der Trick: Sich bewusst werden, dass die meisten Menschen in ihrem Selbstgespräch neben einer Bestätigung gar keine Antwort erwarten, sich in der Eingehung auf das Gegenüber immer zu auf möglichst viele Zugänge für den stillen Leser konzentrieren. So wird jede Provokation zur Herausforderung einen Text zu verfassen, der sich nur auf die Inhalte / den Kontext des Gegenübers konzentriert und diesen gegebenenfalls daran erinnern, dass es eben an einem solchen mangelt.

Guter Trick, auch wahrscheinlich hervorragend anzuwenden auf direkte persönliche Gespräche, mal abgesehen von den stillen Lesern. Es dürfte einiges an Schnelldenkvermögen erfordern im Vergleich zum Schreiben. Ich werde üben!

Danke und MFG
Ankawor

--
Todfeind [ˈtoːtˌfaɪ̯nt]: Person oder Gruppe, die andere mit dem Tode bedroht, direkt oder indirekt.

Der Körper soll nicht ständig mit Nahrungszufuhr beschäftigt werden

Joe68 @, Donnerstag, 23.05.2024, 08:17 vor 24 Tagen @ Ankawor 1128 Views

Es ist einfach nur Fasten, nicht mehrere Tage (meist anstrengend das im Alltag zu integrieren), sondern nur 1-2 Mahlzeiten am Tag, idealerweise 14-18/20 Stunden Essenspause (so genau weiß man es nicht, der Körper sollte kurz in die Fettverbrennung gehen) ohne ein Gefühl von Dauerhunger (da stresst auch den Körper, es wird aus den Nebennieren Noradrenalin geschickt und auf Alarm geschaltet ..Noradrenalin ist dafür zuständig, den Körper bei psychischen und physischen Belastungen entsprechend zu aktivieren und Körperfunktionen anzupassen..)

Autophagie wurde lange Zeit umgangssprachlich auch als 'Schlacke aus den Zellen entsorgen' umschrieben, was den Widerspruch der Schulmedizin zur Folge hatte (die, bzw Big Pharma, verdienen NULL am Fasten, den körpereigenen Reparaturmodus).

Wir sehen die Folgen von Zuviel am (falschen) Essen, der Körper wird überlastet und es entwickeln sich die typischen Krankheiten.

Persönlich kann ich mit den langen Essenspause mein Gewicht gut im Griff halten (sonst verleiten volle Kühlschränke zum Daueressen...) und bin auch fitter. Wer körperlich viel leistet, der braucht natürlich mehr an Nahrung als die meisten Büromenschen.

Beim Essen, nicht den veganen Unsinn mit viel zu viel Kohlenhydrate machen, auf genügend gutes Eiweiß/Fett und hohe Nährstoffdichte achten.
Reis, Getreide, Kartoffeln sind gute Kohlenhydratslieferanten, aber davon hat der moderne Mensche eh viel zu viel.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

Ein Buch für Keinen

Rybezahl, Samstag, 25.05.2024, 20:24 vor 21 Tagen @ Talleyrand 640 Views

Hallo!

Grandioses Buch von einem grandiosen Menschen.

Die Daten habe ich mir direkt in das Buch geschrieben.

In einem neuen Lauf, in einem neuen Leben, in einem neuen Glück.
In einem neuen Pech, in einem neuen Unglück.
Da wird er so ein gutes Buch nicht schreiben.

Gruß!

Werbung