RE:

Albatros, Lothringen, Dienstag, 21.05.2024, 09:54 (vor 26 Tagen) @ Dieter954 Views

Hallo Dieter,
danke für deine Ausführungen!

Mein Gedankengang war: (gebunkertes) Heizöl --> alter Traktor --> Generator --> 230/380V (Sinus).
Die 380V brauche ich eigentlich nur für die Brennholzsäge. Für 1 m Stammholz habe ich auch einen mechanischen Zapfwellenspalter (von Berufsgenossenschaft in D geschasst, werden/wurden aber beim bekannten Portal neuwertig, als Nachbau, angeboten).
Bei meinem derzeitigen Jahresstromverbrauch von ca. 1.500 KWh wäre ein derart leistungsfähiger Generator ansonsten ohnehin "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".

Alternative wäre ein gebrauchter Generator, der in Bundesbahnwaggons verbaut wird. Dieser bedarf aber qualitativ höherer "Bastelei" für die Verbindung Zapfwelle/Generator.

LG

--
Albatros


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung