mal was zum Urlaubsverkehr

aliter, Samstag, 29.07.2023, 20:30 (vor 318 Tagen)5343 Views

bin z.Zt. in Dänemark. Jeder weiss, dass der Urlaub ab der Deutsch Dänischen Grenze (noch mit rudimentären Kontrollen) beginnt, da ist der Verkehr dank Geschwindigkeitsobergrenze ruhig, die Strassen sind hervorragend, weniger LKWs so gut wir gar keine Polizei zu sehen.
Wenn der dänische Verkehrsminister auf einer der Autobahnbrücken in Padborg säße, könnte er z.Zt. einen ununterbrochenen Verkehr überwiegend deutscher Urlauber mit PKW, Womo und Caravan beobachten und sich Gedanken machen:
Wie schön, Millionen Urlauber, in ordentlichen Autos mit ordentlichen Vorstellung bringen Milliarden Euros nach Dänemark. Was müssen wir dafür tun? Nicht in staubigen Kohlengruben ackern, nicht im Akkord nachts PKWs zusammenschrauben, nein eine gepflegte Landschaft anbieten, erstklassige Verkehrsinfrastruktur, das sollte eigenlich jede europäische Nation liefern, angenehme, gute Campingplätze, reichliche Ferienhäuser und wenig Verbote (Strandzugang, Kurtaxe etc) Natürlich keine Maut, schliesslich ist der Gast verstimmt, wenn er Geld abdrücken muss, bevor er das schöne Land gesehen hat.
Ordentliche preisakzeptable Gastangebote. Das relativ gute Sommerwetter wird von anderer Stelle geliefert. Und das Schöne ist, nach dem Ende der Saison fahren alle wieder zurück und stürzen sich nicht auf den Sozialetat. Selbst reiche Hamburger und Düsseldorfer können nicht einfach ein Ferienhaus am Meer kaufen, das ist nämlich verboten. Da sind wir wieder unter uns - wie hyggelig
Während der deutsche Verkehrsminister falls er auf einer Autobahnbrücke säße und des gesunden Menschenverstandes fähig wäre folgendes durchdenken könnte.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung