Es ist ganz selten, dass man mal eine klare Aussage von einem rumänischen Medium liest

helmut-1 @, Siebenbürgen, Montag, 28.02.2022, 07:40 vor 831 Tagen 4347 Views

Gerade in der Zeit, wo alle in das von der NATO aufgeblasene Horn stoßen (müssen). Was da alles Blaues vom Himmel heruntergelogen wird, - es ist oft nicht zu fassen. Und viele glauben das alles, wie bei Corona.

Da tut es richtig gut, wenn man sowas liest, wie hier z.B.:

https://strictsecret.ro/generatie-mtv-please-meet-sun-tu-hint-hes-a-nasol/?fbclid=IwAR3...

Ich finde es derart interessant, diese Betrachtungsweise, dass ich es komplett übersetze:

Generation MTV, darf ich vorstellen: Sun Țu. Hinweis: Er ist ein Nasol

Wenn der Krieg beginnt, sind die ersten Opfer weder Soldaten, noch Zivilisten, noch Frauen, noch Kinder.

Das erste Opfer ist die Wahrheit.

Das wäre auch der Gipfel der Wahrheit in Kriegszeiten. Es ist nicht nur so, dass die Wahrheit nicht gesagt wird. Mehr als das. Im Krieg ist es Pflicht zu lügen. Das steht in jedem Lehrbuch.

Warum? Aus mindestens zwei Gründen.

Erstens, weil das Aussprechen der Wahrheit ihnen erheblichen militärischen Schaden zufügen würde. Der Feind erfährt, was er nicht zu wissen braucht. Was sie richtig gemacht haben. Was sie falsch gemacht haben. Wo sie die Truppen haben. Wo sie stark sind. Wo du schwach bist. Wo man sich verletzt.

Aber vor allem, und das ist das Wichtigste, welche Absichten sie haben. Wo sie angreifen wollen. Wie sie sich verteidigen wollen. Was sie beabsichtigen.

Wenn sie die Wahrheit sagen, geht eine der wertvollsten Ressourcen, über die sie verfügen, zum Teufel: das Überraschungsmoment. Die Wahrheit in Zeiten des Krieges zu enthüllen, ist also nichts anderes als eine arme Leichtsinnigkeit. Viel mehr als das. Es kann sehr leicht als ein Akt des Verrats angesehen werden.

Zweitens, und das ist ebenso wichtig, kann man, wenn man die Wahrheit sagt, zwangsläufig nicht nur gute Dinge sagen. Wenn es Krieg gibt, ist die Überraschung groß, und es passieren schlimme Dinge für dich und deine Seite. Nur in Fantasien, Märchen, schlechten Romanen und in den Filmen von Sergiu Nicolaescu (Anmerkung: ein beliebter rumänischer Regisseur, der viele Kriegsfilme gedreht hat) gibt es gute Dinge im Krieg.

In Wirklichkeit passieren schlimme Dinge, sobald das Knistern beginnt. Menschen sterben, man gerät in schwierige Situationen, man erlebt Rückschläge. Auch kleine, unbedeutende Niederlagen werden als Niederlagen bezeichnet.

Die Wahrheit zu sagen bedeutet, auch die Dinge zu sagen, die einem unangenehm sind. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Moral in derem Lager. Und die Moral der Soldaten. Und die Moral der Bevölkerung.

In jeder Situation, vor allem aber im Krieg, sind die Emotionen die Hauptenergiequelle für Handeln und Treue. Menschen brauchen positive Emotionen, um funktionieren zu können. Zu kämpfen, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, nicht aufzugeben, mit Motivation aufgeladen zu werden. Es ist nicht leicht, sich auf einen Kampf einzulassen, wenn man weiß, dass man sterben könnte.

Wenn Menschen nicht ständig mit positiven Emotionen gefüttert werden, werden sie ängstlich, gelähmt, verängstigt. Sie gehen zu den Pfützen, sie geben diesen blutigen Sport auf, sie laufen weg, sie desertieren. Sie beginnen, unkluge Gedanken zu denken, werden feige, defätistisch, paktieren vielleicht sogar mit dem Feind.

Sie müssen also nur sagen, was ihnen passt. Du meinst lügen. Du darfst nicht die Wahrheit sagen. Zeitraum. Du sagst nur gute Dinge über dich selbst. Ich wiederhole: nur gute Dinge. Und nur schlecht über den Feind. Ich wiederhole: nur schlecht. Das ist kein Scherz. Das ist ein Befehl.

Und da der Feind spiegelt, indem er nur Gutes über sich selbst und Schlechtes über Sie sagt, ist es unerlässlich, dass Sie nicht zulassen, dass Ihre Leute die feindlichen Kommunikationsquellen ausnutzen. Denn das kann zu einem großen Buh-Ruf führen. Und das ist nicht gut.

Und dann werden Sie aktiv. Die Art, an die Du nicht gewöhnt bist, weil Du neu und locker bist und nicht weißt, was Krieg ist. Sie verbieten alles, was sich bewegt. Sie zensieren alles, was Ihnen nicht gefällt. Du verharmlost und bestiehlst alles, was nachteilig ist.

Seit fast dreitausend Jahren, seit Sun Tu es gelesen hat, sind die Regeln des Krieges einfach. Du sagst nie die Wahrheit. Sie kontrollieren die Kommunikation. Entweder Sie wählen nur das, was für sie bequem ist. Oder man erfindet sie einfach. Das denkst Du Dir aus. Du rätst. Sie zeichnen die Realität so, wie es ihren Interessen entspricht.

Die Sätze von Sun Tu sind bereits berühmt. Wenn du schwach bist, handle stark. Wenn du stark bist, verhalte dich schwach. Wenn sie in der Nähe sind, zeigen sie, dass sie weit weg sind. Wenn sie weit weg sind, lassen sie sie glauben, dass sie gleich um die Ecke sind.

Die Kunst der Täuschung ist eine der größten Kriegskünste. Ob sie nun Napoleon, Churchill, Stalin, Patton oder Themistokles heißen. Die Russen haben für den Krieg an unserer Grenze zwischen den Russen und den Ukrainern auch einen speziellen Begriff. Es heißt Maskirovka und wird nicht nur von den Russen praktiziert, sondern von allen Armeen des Landes, seit die erste organisierte Schlacht geschlagen wurde.

In diesen Tagen, im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, ist es durchaus möglich, dass alles, was wir aus öffentlichen Quellen hören, unwahr ist. Eine Lüge durch und durch. In unterschiedlichen Härtegraden. Von den alltäglichsten Täuschungen, wie der Verwendung von Videospielmaterial als reale Kriegsphasen. Zu den raffiniertesten Methoden der Pervertierung der Realität. Auf ein Wort. Ein Attribut. Ein kleines Versäumnis. Eine hochgezogene Augenbraue. Ein leicht falscher Ton.

Das Problem ist, dass wir so sehr mit dem Bedürfnis, Informationen zu konsumieren, überschwemmt werden, dass wir ganz aus dem Häuschen sind, wenn es nicht so aussieht, als ob uns alles aufgedrängt wird. Früher wurden wir in Friedenszeiten belogen und manipuliert. Jetzt, wo die ersten Kugeln abgefeuert worden sind, ist der Harem einfach weich geworden.

Und dann, weil wir es wissen wollen, weil wir europäische Bürger sind, weil wir Rechte haben, was soll's, und weil wir verwöhnt sind und alles vor der Nase haben wollen, eine Nachricht nach der anderen, ein Tohuwabohu nach dem anderen, gehen wir der Finte nach wie eine Ente dem Wurm.

Oh, haben Sie das Bild gesehen? Oh, Schatz, sie sah so gut aus! Was ist mit dem Panzer, dem der Diesel ausgegangen ist, hast Du gehört, Mädchen? Oh, was für Trottel. Und diese gefangenen Soldaten. Wie hilflos und jung und erbärmlich. Hast du gesehen, wie er sie gefangen genommen hat und sie nach Hause zu ihren Müttern telefonieren ließ? Oh, wie großmütig. Solche besonderen Menschen, nicht wie diese Primitiven. Mein Gott, hast Du gesehen, wie er den armen Kerl mit seinem Panzer überfahren hat? Was für Bastarde. Moment mal, das kann ich nicht glauben. Sehen Sie, was er ihnen angetan hat. Ihnen wurde von den Roma-Minderheiten ein Panzer gestohlen.(Anmerkung: Die Zigeuner klauen alles, was Metall ist und ihnen Geld bringt) Ahahaha. Das ist cool. Hey, er hat ihren Panzer gestohlen. Ahahaha.

Was ist mit diesem Präsidenten? Er ist ein Verrückter. Er weiß nichts. Sie werden ihn zu Fall bringen, bevor sie die Schneeglöckchen riechen können. Sehen Sie sich sein Diktatorengesicht an. Im Gegensatz zu dem anderen ist er ein echter Held und kein schlechter Schauspieler. Wie er es ein ganzes Jahr lang ausgehalten hat, ohne sich umzuziehen, ohne den Helm abzunehmen, auf diesem Bild aus dem Jahr 2021. Und was für eine schöne Frau. Eine Prinzessin. Haben Sie gesehen, wie sie die Waffe gehalten hat? Eine echte Göttin. Das Bild wurde auf Shutterstock gekauft, aber das macht nichts. Eine perfekte Prinzessin.

Und die Helden, die auf der Insel starben, als sie der dämonischen Kriegsmaschinerie trotzten, der großkotzige Kreuzritter? Oh, wie schön sie den Eindringlingen gegenüberstanden. Und wie sie gestorben sind, die armen Dinger. Sie sind zwar nicht gestorben, sondern wurden nur gefangen genommen, aber das macht nichts. Verzetteln wir uns jetzt in Kleinigkeiten, in Details? Sie sind tatsächlich gestorben. Und sie sind Helden.

Wie lautete der Spruch in der fremden Sprache, die sie sprachen? Idi na hui? Oh, was für schöne, heldenhafte Worte. Zum Glück wissen wir nicht, was sie bedeuten. Weil es so schön klingt. Wie sie sie anriefen, wie der Kreuzfahrer ihnen die Bombe gab. Sie haben sie sogar auf den Straßenschildern angebracht, um die Panzer besser orientieren zu können. Idi na hui on. Idi na hui auf diese Weise. Schade, dass Google Translate nicht funktioniert, damit Sie sehen können, was die tapferen Soldaten auf dem Höhepunkt ihres Pioniergeistes sagten. Idi na hui. Hahaha. Wie schön das klingt...

Kommen Sie, ich will Sie nicht langweilen. Dafür gibt es unzählige Beispiele. Radu Tudor (Anmerkung: ein Journalist, der sich vornehmlich mit militärischen Berichterstattungen beschäftigt) ist die beste Person, um sie Ihnen zu präsentieren, er weiß, wie man in solchen Fällen spricht. Idi na hui überall.

Ich bin nur gekommen, um Ihnen zu sagen, dass Sie naiv sind, wenn Sie glauben, dass irgendetwas von dem, was man Ihnen heutzutage erzählt, wahr ist. Die Wahrheit liegt woanders. Diejenigen, die es wissen müssen, wissen es. Es gibt nur sehr wenige von ihnen.

Das ist die Regel. Das muss auch so sein. Denn im Krieg gibt es immer nur sehr wenige, die wirklich über die Informationen verfügen. Eine sehr wichtige Ressource, die manchmal wichtiger ist als Kugeln und Soldaten.

Fragen Sie die Deutschen bei Kursk. Fragen Sie Rommel in der Normandie. Fragen Sie die Römer in den deutschen Wäldern. Fragen Sie Crassus in Carrhae. Tut mir leid, Sie können ihn nicht mehr fragen. Sie haben ihn getötet, diese Schweine. Sie haben ihn ausgetrickst und getötet. Und dann schütteten sie ihm geschmolzenes Gold in die Kehle, um den Betrunkenen zu sättigen. Das ist es, was Diktatoren tun.

* * *

Ach, noch etwas. Das hätte ich fast vergessen. Wie ich sehe, sind Sie alle sehr ungeduldig. Als Generation, die an rasante Filmschnitte und Nachrichtenzyklen gewöhnt ist, verliert man schnell die Geduld. Seitdem Du MTV gesehen hast, wo sich das Bild höchstens alle 2 Sekunden ändert, hast Du die Geduld verloren. Sie wollen, dass alles schnell geht. Genau hier, genau jetzt, während ich mit dem Fuß wippe.

Wiieee? Die Russen sind in die Ukraine eingedrungen, es sind 24 Stunden vergangen und sie haben das Land noch nicht erobert? Das ist klar. Sie haben schon viel einstecken müssen. Ich kann nicht glauben, dass es 24 Stunden oder 1.440 Minuten oder 86.400 Sekunden her ist und sie Kiew noch nicht eingenommen haben. Wie ungeschickt. Wie ungeschickt. Es ist, als ob sie den Krieg bereits verloren hätten. Wissen Sie, wie viel in 86.400 Sekunden passieren kann? Wie viele Videos können Sie sich ansehen? Wie viele Breaking News können Sie konsumieren?

Gott, wie langsam sich diese Dummköpfe bewegen. Komm schon, Mädchen, schalte auf einen anderen Kanal, es sind schon drei Tage vergangen und nichts ist passiert. In der ukrainischen Hauptstadt gibt es nur Panzer. Und einige Truppen haben einige Städte besetzt. Eine Lappalie. Nichts Besonderes. Deshalb fliehen alle aus dem Land, weil nichts passiert. Welcher Film läuft auf Pro TV? Weil ich mich langweile, bewegen sich diese Primitiven zu langsam.

Es tut mir leid, meine lieben Neulinge, aber ich denke, ihr habt euer Schicksal verdient. Sie werden nicht nur nie die Wahrheit erfahren. Aber Sie wissen nicht einmal, in welcher Welt Sie sich befinden. Zum Glück gibt es Radu Tudor, der Ihnen erklärt, was und wie, sonst wüsste ich nicht, wie Sie das schaffen würden. Sie wüssten wahrscheinlich nicht einmal, wie man die Straße überquert.

Pech gehabt.

Anmerkung der Redaktion: Da Strictly Secret den Rumänen gewidmet ist, die auf der Suche nach "etwas anderem" sind, jenseits des weißen Rauschens der Manipulationsmaschinen, kann es nicht schaden, sich drei Buchstaben zu merken: NCN. Es handelt sich um einen etwas anderen Nachrichten- und Meinungssender, den Sie in allen rumänischen Kabelsendern im Bereich der Nachrichtenkanäle finden. Schalten Sie nicht einfach ab, sondern schalten Sie jeden Tag ein paar Minuten auf NCN ein. Sie werden sehen, es wird Ihnen gefallen und Sie werden immer mehr Lust haben, dort zu bleiben.

Deutsche Medien

Michael Krause, Montag, 28.02.2022, 09:04 vor 831 Tagen @ helmut-1 2483 Views

Die Links populistischen deutschen Medien, die sonst immer gegen die Bundeswehr gehetzt haben, sind nun die ersten die Wissen was zu tun ist.

Die Plaudertasche vom ZDF die immer von Bundeswehr Soldatinnen spricht, stellt nun bei russischen Soldaten das gendern ein.

In der Vergangenheit musste man als Reserveoffizier vorsichtig sein, wem man das mitgeteilt hat.

Über so viel Scheinheiligkeit kann ich nur den Kopf schütteln.

Die Bundeswehr hat übrigens kein Feindbild. Wir verteidigen unser Land, Punkt.

Sorry Helmut dass ich Deinen Thread voll mülle. Ich lese Deine Beiträge aus Rumänien gerne. Ich mag das Land.

Moon of Alabama

mh-ing @, Montag, 28.02.2022, 09:51 vor 831 Tagen @ helmut-1 2268 Views

Vielen Dank für den Artikel. Es ist wichtig, auch andere Länder und Stimmen zu hören. Rumänien ist ein Grenzstaat nun, die Waffen sind bestückt und mein rumänisches Umfeld ist in heller Aufruhr und Angst.

Hier noch ein Link auf eine andere interessante Seite zu diesen Vorgängen, diesmal als USA. Ist hier sicherlich schon öfters genannt, aber dennoch als Info gut verwendbar.

https://www.moonofalabama.org/

Zum Glück gibt es eine einfache Methode, mit der man erkennen kann, ob jemand die Wahrheit sagt oder dich hinter die Fichte führen will

Mephistopheles, Montag, 28.02.2022, 10:54 vor 831 Tagen @ helmut-1 2608 Views

bearbeitet von Mephistopheles, Montag, 28.02.2022, 10:58

Die Wahrheit ist immer kurz und einfach.

Die Täuschung braucht viel Text. Der Helmut-1 liefert uns immer hervorrgende Beispiele dafür, wie er uns ein X für en U vormachen möchte. Man braucht sich nur die Länge seiner Texte anzusehen. Da wird die Abscht klar.

Helmutle am schwadronieren: https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=599268

Aber mal ernsthaft: Wir hatten doch neulich mal eine Diskussion, angeregt von BBouvier, dass die Evolution uns nicht darauf programmiert hat, die Wirklichkeit so zu erkannen, wie sie ist, sondern darauf, sie nur so weit zu erkennen, wie es für unser Überleben erforderlich ist. Es ging um einen australischen Käfer, der Scherben von Bierflaschen begattet, weil er sie für ein Käferweibchen hält. Die Bierflasche hat bestimmte Merkmale, die dem Käfer genügen, sie für ein Weibchen zu halten. Das war Millionen Jahre kein Problem, weil es im australischen Busch eher keine Bierflaschen gab.

Was lernen wir daraus: Die Evolution hat uns nicht dafür programmiert, die Wirklichkeit zu erkennen, wie sie ist, sondern dahin, nur so viel zu erkennen, wie wir für unser Überleben brauchen. Die Evolution muss sich dabei was gedacht haben.

Was lernen wir weiter: Wer uns auch noch andere Wahrheiten beibringen will, der will in Wirklichkeit unseren Untergang. Das bedeutet im Krieg sehr schnell den physischen Tod.

Die Truther, die uns immer mit der Wahrheit hinter der Wahrheit belästigen, sind also ein Ausdruck des Thanatos, des Todestriebes.

Das muss man sich klarmachen: Wer uns im Kriege mit der Wahrheit belästigt, der will uns nur ablenken, dass wir uns nicht auf den Feind konzentrieren, sondern derweil, während der uns ins Visier genommen hat, mit der Schönheit des Lebens ablenken. Er gleicht demjenigen, der während sich unsere Vorfahren angestrengt darauf konzentriern, ob hinter dem Busch vielleicht ein Tiger lauert, uns mit einer Philosophie über das Recht der Tiere auf Leben belästigen.

Gruß Mephistopheles

Wenn ich Käfer wäre, ...

Manuel H. @, Montag, 28.02.2022, 11:59 vor 831 Tagen @ Mephistopheles 1685 Views

Wenn ich Käfer wäre und wegen blöder Evolutions-Konditionierung in einem fort Glasscherben begatte, würde ich den Truthern besser mal zuhören, zumindest werden diejenigen, die den Truthern zuhören, eine Chance haben, sich nicht wegen Glasscherben-Begattens ins evolutionäre Aus zu befördern.

Du hast das alles gar nicht verstanden, worums da eigentlich geht

helmut-1 @, Siebenbürgen, Montag, 28.02.2022, 13:06 vor 831 Tagen @ Mephistopheles 1436 Views

Aber da ich ein tierliebender Mensch bin (vor allem für Käfer) will ich das nocheinmal deutlich machen:

Ich habe einschl. der Überschrift genau 4 Sätze geschrieben, die meine Meinung wiedergeben. Nicht mehr und nicht weniger. Alles, was danach kam, war die Wiedergabe eines Artikels in einem rumänischem Medium und stammt nicht von mir.

Es soll dadurch klargemacht werden, dass man in solchen Zeiten eines militärischen Konfliktes von den Medien keine Wahrheit erwarten kann. In keinem Nato-Land.

Ich hoffe, Du hast aber verstanden, worum es in dem Artikel geht, den ich angehängt und übersetzt habe.

Was mich überrascht hat, ist die Tatsache, dass man auch solche Aufklärungen in manchen Medien in Rumänien findet, auch, wenn es absolut selten ist. Aber fragen wir mal andersrum: Gibt es so etwas mit diesem Textinhalt auch in deutschen Medien?

Na, nun kannst Du mit Beispielen aufwarten, wenn Du den totalen Durchblick hast und ich nur schwadroniere, um allen ein X für ein U vorzumachen.

Ich warte.

Die These habe ich sehr wohl begriffen, aber ich habe ernsthafte Zweifel, ob du meine Antithese begriffen, ja, ob du sie überhaupt wahrgenommen hast

Mephistopheles, Montag, 28.02.2022, 16:25 vor 830 Tagen @ helmut-1 984 Views

bearbeitet von Mephistopheles, Montag, 28.02.2022, 16:32

Tie Thesis lautet: Im Krieg verschwindet immer zuerst die Wahrheit, was auch in mehreren Beispielen ausgeführt wird, unter anderem mit der Begründung dass sich die Kriegführenden selber schaden würden, wenn sie die Wahrheit verbreiteten. Stillschweigend wird damit unterstellt, im Normalfall würden die Medien die Wahrheit verbreiten, zumindest den Teil davon, den sie erkannt haben und sich auch darum bemühen.

Dem habe ich mit meiner Gegenthese widersprochen, dass die Evolution den Menschen nicht dazu bestimmt hat, die Wahrheit zu erkennen. Ein Medium, das kommerziell agiert, kann es sich also aus geschäftlichen Gründen in keinem Fall, weder im Krieg noch im Frieden, erlauben, die Leser mit der Wahrheit zu belästigen. Das ist nun einmal evolutionär so vorgesehen, dass die Menschen als Affen nur den Teil wahrnehmen, der sie evolutionär weiterbringt un den Rest nicht wahrnehmen. Die Farbe Rot ist in keiner Weise privilegiert. Warum nur ist es so, dass jeder von den Nachkommen der Affen eine rote Frucht auf weite Entfernung wahrnehmen und den Ort, wo er sie gesehen hat, auch genau beschreiben kann, während er kaum dazu in der Lage sein wird, zu beschreiben, ob das umgebende Grün jetzt hellgrün, dunkelgrün oder graugrün war und auf keinen Fall in der Lage sein wird,zu beschreben, wo die Übergänge von hell, dunkel- und graugrün waren? Wieso ist es so, dass, wen man vor einem Getreidefeld steht, zwar das Getreide warnehmen wird, aber kaum die einzeilnen Halme, wie sie im Winde hin und herschwanken, aber wenn sich eine einzelne Maus durch das Getreidefeld bewegt, dann fällt sie einem sofort auf, auch wenn sie nicht größer ist wie eine Ähre. Kann auch morgen jeder bestätigen, ob er eine Maus gesehen hat oder zwei, aber auf keinen Fall, wie viele Getreideähren in dem Feld waren. Die meisten werden sogar Schwierigkeiten haben, die Getreidesorte anzugeben.
Meine Antithese lautet also, wir erfahren aus den Medien niemals unter keinen Umständen die Wahrheit. Wer die Leser mit der Wahrheit belästigt, führt sein Medium immer, unter allen Umsrtänden, in die Pleite. Truther erkennt man daran, dass sie ihre Leserschaft ständig anbetteln müssen.

Wieso sollte es uns anders ergehen als dem australischen Prachtkäfer? Den interessiert auch nicht die Wahrheit.
Die Ironie bei diesem Beispiel hast du auch totsl übersehen. Wieso landet denn die Bierflasche im Busch? Doch nicht etwa, weil sich einer, getrieben vom Testosteron, nicht an der Wahrheit interessiert war, sondern sich einfach seine neue Kneipenbekanntschaft schöntrinken wollte? [[lach]] . Ganz abgesehen von den Fällen, die die Bierflasche mit ihrer Freundin verwechselten wie die Prachtkäfer? [[freude]]

Gruß Mephistopheles

Das sehe ich anders

helmut-1 @, Siebenbürgen, Dienstag, 01.03.2022, 08:50 vor 830 Tagen @ Mephistopheles 723 Views

Du schreibst:

Stillschweigend wird damit unterstellt, im Normalfall würden die Medien die Wahrheit verbreiten, zumindest den Teil davon, den sie erkannt haben und sich auch darum bemühen.

Das ist alleine Deine Interpretation.

Genauso wie diese:

Die Evolution hat uns nicht dafür programmiert, die Wirklichkeit zu erkennen, wie sie ist, sondern dahin, nur so viel zu erkennen, wie wir für unser Überleben brauchen.

Inwieweit da die Evolution mitspielt (ist ja ein Schlagwort für alles), ist diskutabel. Ich meine, dass der Mensch seit der Zeit, ab der Informationen nicht mehr mit der Buschtrommel oder mit Rauchzeichen weitergegeben werden, zuviel Glauben an diejenigen im Vorschuss vergeben wird, die diese Meldungen verbreiten.

Reinhard Mey beschreibt das auf einzigartige Weise in seinem Lied "Was in der Zeitung steht":

https://www.youtube.com/watch?v=IJV8sZ1-na8

Nun haben wir hier es mit mehreren Elementen zu tun. Kaum ein Medium (es gibt ja heute nicht nur gedruckte Informationen, sondern auch Internet, TV, etc.) finanziert sich selbst. Der überwiegende Teil wird von den Regierungen gefüttert, und diese Hand beißt man bekanntlich nicht.

Also ist damit schon klar, welche Orientierung den Medien vorgegeben wird. Dazu kommt die Auflagenzahl (oder Leserzahl), die natürlich "sensationsabhängig" ist. Nun aber kommt noch eine besondere Situation dazu, nämlich ein bewaffneter Konflikt. Dass dann auch der Rest der realen Information über Bord geworfen wird, ist eine automatische Begleiterscheinung.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir in unserer Kommandoeinheit psychologisch geschult wurden, für den Fall, dass wir im Ernstfall in Gefangenschaft kommen würden. Man hat uns klargemacht, dass es nur wenige, meist asiatische Kulturen gibt, die einer Folter bis zum Tode standhalten, wir als im Westen geborene können das nicht. Deshalb muss man immer wissen, dass die Gegenseite doch über gewisse Geheimdienstinformationen verfügt, und man kann sie nicht total für blöd verkaufen. Dadurch schadet man sich nur selbst.

Deshalb ist in diesem Falle angesagt: "An der Wahrheit vorbeilügen". Unbedeutende Dinge herausgeben, die sich an manchen Punkten orientieren, die ohnehin schon bekannt sind, aber die wesentlichen und wichtigen Dinge verschweigen.

Ganz wenige der Medien praktizieren auch das, aber die meisten verkaufen uns einen Mist, der zum Himmel stinkt.

Nun aber zu Deinen Aussprüchen:

Jeder, der noch in der Lage ist, zu beobachten und mitzudenken, der weiß das. Also wenn da jemand glaubt, dass das alles wahr ist, was die Medien verbreiten, weil man das "stillschweigend" unterstellt, wie Du sagst, dann gehört das zu der Gruppe von Menschen, die daran glauben, dass Corona deshalb entstanden ist, weil in China die Fledermaus ein Gürteltier gevögelt hat.

Wenn uns die Evolution (nach Deiner Meinung) dahingehend programmiert hat, dass wir nur soviel erkennen sollen, was wir zum Überleben brauchen, dann ist das eine Einschätzung, die vielleicht für diejenigen zutrifft, die im täglichen Hamsterrad eingepresst sind und dadurch im Existenzkampf stehen. Derjenige, der sich davon distanziert und versucht, an der Oberfläche solange zu kratzen, bis er auf den Kern der Sache kommt, verfolgt dabei andere Dinge.

Auch ich musste feststellen, dass die "Suche nach der Wahrheit" mit dem fortschreitenden Alter verbunden war. Seit einiger Zeit bekomme ich Angst, dass mein Leben, (und sollte ich auch mein Ziel, den 100er vollzumachen, erreichen), nicht ausreicht, um das alles zu erfahren, was der Realität entspricht und was Sache ist. Ich bin weder Wissenschaftler noch Philosoph, aber ich habe schon seit einiger Zeit begriffen, warum Sokrates diese Erkenntnis in seinem berühmten Zitat ausgedrückt hat ("ich weiß, dass ich nichts weiß").

Um mich nicht wieder dem Vorwurf stellen zu müssen, dass ich vom Thema ablenke, nochmal im Schnelldurchlauf:

- Es gibt den (leider) überwiegenden Teil der Bevölkerung, der jeden Mist glaubt

- Trotzdem gibt es einen kleinen Teil, der hinterfragt und sich seine Meinung aus authentischen Infos bildet, wobei es immer schwieriger wird, an diese Infos zu kommen.

- Fest steht aber, dass jeder vernünftige Mensch weiß, dass er über die Medien belogen wird, und keiner erwartet, dass sich das jemals ändert

- Nur aus diesem Grunde habe ich diesen Bericht der Rumänen übersetzt, weil es auffällig und vor allem äußerst selten ist, dass diese Tatsache der Medienlügen so klar angesprochen und erklärt wird.

- Und meine Frage steht immer noch im Raum, ob es in lesbarer Form so eine (oder ähnliche) Erkenntnis auch in deutscher Sprache gibt (und damit meine ich nicht ein Buch, das man erst dafür kaufen muss).

Da Du nicht - und auch sonst niemand - darauf geantwortet hast, gehe ich davon aus, dass das nicht der Fall ist. Deshalb das in der Form zu interpretieren, dass die Rumänen das Ei des Kolumbus gefunden hätten und bezüglich der Medien einen besseren Durchblick hätten als die Deutschen, wäre voreilig. Aber es war für mich bemerkenswert, dass man das dort so klar veröffentlicht hat.

Also nicht der Inhalt dieser Kolumne war für mich das herausstechende Ereignis, - das war mir ja bekannt - , sondern die Tatsache, dass man das so klar ausgedrückt und für Otto Normalo verständlich kolportiert hat. Und gerade in Rumänien, und nicht in Deutschland, wo Leute wie Schopenhauer, etc. etc. mal geboren wurden.

Werbung