- Wenn sich Mainstream-Ökonomen, die von Geld keinen blassen Dunst haben, in historischen Erklärungen versuchen... - Phoenix5, 10.08.2019, 12:30
- Ich glaube mittlerweile gar nichts mehr - Waldläufer, 10.08.2019, 14:43
- Die verfügbaren Ressourcen nehmen wohl tendenziell ab ... - FOX-NEWS, 10.08.2019, 15:22
- Das ist richtig - Waldläufer, 10.08.2019, 16:37
- So viel Mysteriöses gibt es zu Erdställen nicht zu sagen... - Phoenix5, 10.08.2019, 16:50
- Das ist richtig - Waldläufer, 10.08.2019, 16:37
- Da geht es aber nicht um Ungereimtheiten in der Prähistorik... - Phoenix5, 10.08.2019, 15:59
- Ashitaka schreibt von Betrug, ich schreibe von Evolution, wenn Zentralmachtsysteme entstehen MÜSSEN :-) - Silke, 11.08.2019, 13:11
- Gilt diese Zwangsläufigkeit universell? - FOX-NEWS, 11.08.2019, 13:29
- Ja, wahrscheinlich. - Silke, 12.08.2019, 12:43
- Das ist mir grad zu viel zu antworten (und zu wenig Zeit), aber wir haben ohnehin wenig Diskrepanzen - Phoenix5, 11.08.2019, 20:40
- Uns alle hier interessiert ja, wie man sich wehren, oder das System für sich nutzen kann. - Silke, 12.08.2019, 11:18
- @Ashitaka … - Ostfriese, 14.08.2019, 08:07
- Das ist nicht eben einfach nach zu vollziehen :-) - Silke, 19.08.2019, 11:55
- Es in Worte zu fassen ist nicht so einfach - Ashitaka, 23.08.2019, 08:53
- Ready! - Ashitaka, 28.09.2019, 22:00
- @Ashitaka … - Ostfriese, 14.08.2019, 08:07
- Die Menschheit wird nicht wegen einer Naturkatastrophe aussterben (zumindest sehr unwahrscheinlich) - Mephistopheles, 12.08.2019, 13:28
- Ohne Strom bleiben die Tüchtigsten übrig - Forever-Round, 12.08.2019, 14:28
- Weder noch .... - NST, 13.08.2019, 03:49
- Ohne Strom bleiben die Tüchtigsten übrig - Forever-Round, 12.08.2019, 14:28
- Uns alle hier interessiert ja, wie man sich wehren, oder das System für sich nutzen kann. - Silke, 12.08.2019, 11:18
- Gilt diese Zwangsläufigkeit universell? - FOX-NEWS, 11.08.2019, 13:29
- Ashitaka schreibt von Betrug, ich schreibe von Evolution, wenn Zentralmachtsysteme entstehen MÜSSEN :-) - Silke, 11.08.2019, 13:11
- Die verfügbaren Ressourcen nehmen wohl tendenziell ab ... - FOX-NEWS, 10.08.2019, 15:22
- Wenn Medizin selbst krank wird - Nico, 11.08.2019, 17:01
- Ein gelbes Hirngespinst - Nico, 11.08.2019, 18:55
- Und was willst du mit diesem Posting aussagen? - Phoenix5, 11.08.2019, 19:55
- Korrektur - Phoenix5, 12.08.2019, 00:42
- Wissenschaftlichkeit - Nico, 12.08.2019, 17:08
- Nicht für alle. - Mephistopheles, 12.08.2019, 19:02
- Kulturleistung? - Naclador, 13.08.2019, 15:43
- Nicht für alle. - Mephistopheles, 12.08.2019, 19:02
- Erste Sicherheit - Mephistopheles, 12.08.2019, 19:25
- Und was willst du mit diesem Posting aussagen? - Phoenix5, 11.08.2019, 19:55
- Ein gelbes Hirngespinst - Nico, 11.08.2019, 18:55
- Ich glaube mittlerweile gar nichts mehr - Waldläufer, 10.08.2019, 14:43
Ja, wahrscheinlich.
Lieber FOX-NEWS,
> Falls ja, dann würde die debitistische Verschuldungsfalle bei jeder
> Spezies zuschlagen, die hinreichend intelligent wird, vorausgesetzt, sie
> kann aufgrund ihrer Biologie gezwungen werden.
Es ist ja keine Falle sondern nur ein mörderischer Ritt auf dem Vulkan.
Debitische Systeme rödeln ja immer fleissig weiter bis heute, ohne dass die Welt wegen ihnen untergegangen ist.
Massenaussterben hin oder her - wir leben ja immer noch.
> Kann sie das nicht, dann
> entstehen auch die ganzen durch den Debitismus erzwungenen Innovationen
> nicht.
Sie kann es.
> Für den ersteren Fall würde das passieren, was wir jetzt erleben - die
> Abweidung des Planeten bis an den Rand der Unbewohnbarkeit.
Sie muss weiter expandieren.
Das beweisen die Gesetzmässigkeiten des Debitismus.
> Eine Spezies,
> die dies aber tut, fliegt nie zu den Sternen.
Wenn @Ashitaka Recht hat müssen wir uns nach innen wenden.
Wenn @Hansmuc und @DT Recht haben können wir endlos expandieren.
Aber wie sagte schon Rupert Sheldrake:
“It’s almost as if science said, “Give me one free miracle, and from there the entire thing will proceed with a seamless, causal explanation.”
The one free miracle was the sudden appearance of all the matter and energy in the universe, with all the laws that govern it.”
― Rupert Sheldrake, The Science Delusion: Freeing the Spirit of Enquiry
> Damit könnte man also den
> Debitismus auch als Erklärung für das
> Fermi Paradoxon
> hernehmen.
Da gibt es mehrere Denkansätze.
- es gibt nur uns und eine Simulation der Welt
- Startpunkt des Weltalls war für alle gleich. Darum sind alle Lebewesen im Universum etwa gleich weit.
- es ist alles ganz anders (was wissen wir schon von der Welt?)
Mit deiner Logik kommst du einer Simulation nicht bei, weil du ja Elemente der Simulation in deiner Logik mit verbaust.
Donald Hoffmann bringt es schon heftig auf den Punkt.
Wir können bis ins Detail erklären wie beim essen aus Schokolade elektrisch-chemische Prozesse im Körper und Gehirm entstehen.
Und wir können bis ins Detail erklären, wie wir mit diesem Mem "Schokolodengeschmack" dann weiter in unserem Denken und unserer Kultur umgehen.
Wir haben aber nicht die leiseste Ahnung über den alles entscheidenden Moment, in dem aus den elektrisch-chemischen Prozessen im Körper das Mem "Schokoladengeschmack" wird.
Das hatte IMHO @Ashitaka mit dem Vortrag von Frau Prof.Falkenburg thematisiert.
Wir haben einfach keine Ahnung über unser Bewusstsein.
Liebe Grüße
Silke
---
"Es ist zu spät, das war es schon immer, und das wird es immer sein.“
Watchmen – Die Wächter
https://www.youtube.com/watch?v=z3EQqjn-ELs
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=250729
gesamter Thread: