- GR-Staat stellt offiziell Steuererstattungen und Zahlungen an Lieferanten ein - Gaby, 20.12.2011, 09:33
- Griechen ohne Euro helfen sich selbst - Ankawor, 20.12.2011, 10:09
- Alle Beteiligten sind ihre Forderungen los und damit noch pleiter als vorher, weil ... - Arithmos, 20.12.2011, 10:50
- Vergessen wird auch irgendein "Emittent" des Geldes ... (oT) - Aljechin, 20.12.2011, 12:42
- Nur der Hotelier hat 100 € weniger,denn... - Zweistein, 20.12.2011, 11:11
- Nein - Elli, 20.12.2011, 11:34
- Aber diese Saldierung ... - CrisisMaven, 20.12.2011, 11:52
- Zustimmung, und dieses Beispiel zeigt auch... - Elli, 20.12.2011, 11:58
- Nachbarschaftshilfe die größte Bedrohung des Staates? - Ankawor, 20.12.2011, 12:27
- Bezahlen ist nicht tauschen - Miesespeter, 20.12.2011, 12:34
- Das ist m.E. ein Streit um Worte ... - CrisisMaven, 20.12.2011, 13:20
- Im Tauschvorgang gibts weder Zeit, Zwang, Vertrauen, oder Unsicherheit - Miesespeter, 20.12.2011, 17:47
- Weil Butter nicht Hotelzimmer ist und manchmal Butter nicht Butter ist ... - CrisisMaven, 20.12.2011, 20:08
- Tauschwaehrungen gibts heute doch auch - Miesespeter, 20.12.2011, 21:15
- Ich habe nicht von Staatswirtschaft geredet - das wird aber jetzt langsam droege!!! (oT) - CrisisMaven, 21.12.2011, 14:04
- Nochmal Kauf und Tausch - Orlando, 24.12.2011, 12:23
- Tauschwaehrungen gibts heute doch auch - Miesespeter, 20.12.2011, 21:15
- Ob bei Kauf oder Tausch kann der Erfüllungszeitpunkt auseinanderfallen - entscheid. Veräußerung (@CM Geld verfassungswidrig?) - azur, 21.12.2011, 04:00
- DDR-Hosentausch und Gesetzliche Zahlungsmittel ... - CrisisMaven, 21.12.2011, 14:52
- Rekapituliert - Miesespeter, 21.12.2011, 15:51
- Vielen Dank - Klare Zustimmung. (oT) - azur, 21.12.2011, 21:18
- Weil Butter nicht Hotelzimmer ist und manchmal Butter nicht Butter ist ... - CrisisMaven, 20.12.2011, 20:08
- Bilanznachfrage: Tausch - wo ist der Gewinn? - Miesespeter, 20.12.2011, 23:46
- Ich redete von einer Geld/Gold-Tauschwirtschaft, da gibt's diese hypothetischen Probleme nicht! (oT) - CrisisMaven, 21.12.2011, 14:01
- Zwischenruf - tar, 21.12.2011, 14:28
- Also, ich halte die Diskussion fuer ziemlich einseitig ... - CrisisMaven, 21.12.2011, 15:14
- Zwischenruf - tar, 21.12.2011, 14:28
- Ich redete von einer Geld/Gold-Tauschwirtschaft, da gibt's diese hypothetischen Probleme nicht! (oT) - CrisisMaven, 21.12.2011, 14:01
- Im Tauschvorgang gibts weder Zeit, Zwang, Vertrauen, oder Unsicherheit - Miesespeter, 20.12.2011, 17:47
- Wirtschaft ist immer Tributwirtschaft - Zarathustra, 20.12.2011, 17:49
- Schuld entsteht auch durch Tausch! Schuldverhältnisse - Edit: Geldschuld ist nur eine Unterart - azur, 21.12.2011, 04:29
- Danke @azur - nereus, 21.12.2011, 09:47
- Danke, Nereus... - Lex Mercatoria, 21.12.2011, 11:40
- Schliesse mich dem Dankes-Reigen an - Zarathustra, 21.12.2011, 13:28
- Alles nur Debitismus oder was? - nereus, 21.12.2011, 16:35
- Kreativer Oldtimer-Bastler im Debitismus - Kurt, 21.12.2011, 17:11
- Oldtimer = Gläubiger[Plenk entfernt]? - nereus, 22.12.2011, 09:54
- debitistische Charaktereigenschaften - Kurt, 22.12.2011, 10:38
- Und Open-Source? - Aljechin, 22.12.2011, 11:46
- das war wirklich sehr kreativ ;-) - nereus, 22.12.2011, 12:20
- Nur mal kurz zu 'damals' - Aljechin, 22.12.2011, 13:03
- Das ius primae noctis ist aber umstritten ... - CrisisMaven, 22.12.2011, 13:38
- Es sollte nur ein Beispiel für Willkür des Herrschenden damals und heute sein - Aljechin, 22.12.2011, 13:52
- Einspruch: "dass der Staat heute so etwas eben nicht fordern kann" ???? - CrisisMaven, 22.12.2011, 14:24
- Ist Bildung Willkür? - Aljechin, 22.12.2011, 14:36
- Warum gibt es dann, wenn doch UEBERALL Tributsklaven wohnen, im Ausland keine ... - CrisisMaven, 22.12.2011, 15:13
- Ist nicht so meine Materie, aber könnte vll. am Fortschritt der VoWi liegen - Aljechin, 22.12.2011, 15:27
- Warum gibt es dann, wenn doch UEBERALL Tributsklaven wohnen, im Ausland keine ... - CrisisMaven, 22.12.2011, 15:13
- Ist Bildung Willkür? - Aljechin, 22.12.2011, 14:36
- Einspruch: "dass der Staat heute so etwas eben nicht fordern kann" ???? - CrisisMaven, 22.12.2011, 14:24
- Es sollte nur ein Beispiel für Willkür des Herrschenden damals und heute sein - Aljechin, 22.12.2011, 13:52
- Das ius primae noctis ist aber umstritten ... - CrisisMaven, 22.12.2011, 13:38
- Danke nereus! es gibt nicht das einzige, das alles definiert - WhiteEagle, 25.12.2011, 23:32
- Philosophischer Debitismus bei Schopenhauer - Zarathustra, 26.12.2011, 10:29
- Solitär und Debitismus - Elli, 26.12.2011, 13:01
- Freizeit ist der Freikauf von Verpflichtungen. Freizeit bestätigt den Debititsmus! - Lex Mercatoria, 26.12.2011, 13:14
- So verstehe und sehe ich den Debitismus auch! Und dank @elli - WhiteEagle, 26.12.2011, 13:41
- "Freizeit" und "Freiheit" - moneymind, 27.12.2011, 00:03
- Freiheit gibt es nicht von Natur aus. Aber sie kann käuflich erworben werden. - Lex Mercatoria, 27.12.2011, 15:14
- Die Freiheit endet nach der Zwiebelsuppe - Arithmos, 27.12.2011, 15:25
- Ja. Vorläufig... ;-) - Lex Mercatoria, 27.12.2011, 16:47
- Tolles Posting. Danke. (oT) - Centao, 27.12.2011, 15:25
- Genau - moneymind, 28.12.2011, 02:20
- Die Freiheit endet nach der Zwiebelsuppe - Arithmos, 27.12.2011, 15:25
- Freiheit gibt es nicht von Natur aus. Aber sie kann käuflich erworben werden. - Lex Mercatoria, 27.12.2011, 15:14
- Nur mal kurz zu 'damals' - Aljechin, 22.12.2011, 13:03
- das war wirklich sehr kreativ ;-) - nereus, 22.12.2011, 12:20
- Und Open-Source? - Aljechin, 22.12.2011, 11:46
- debitistische Charaktereigenschaften - Kurt, 22.12.2011, 10:38
- Oldtimer = Gläubiger[Plenk entfernt]? - nereus, 22.12.2011, 09:54
- Alles Wirtschaften im Kapitalismus ist Debitismus - Zarathustra, 21.12.2011, 18:07
- Mal eine Frage ... - CrisisMaven, 21.12.2011, 21:05
- Kunst auf dem Index - Zarathustra, 21.12.2011, 22:16
- Nein, an die "invisible hands" glaube ich nicht ... [edit] - CrisisMaven, 21.12.2011, 22:27
- Kunst auf dem Index - Zarathustra, 21.12.2011, 22:16
- es ging um Schuld und es ging um Kreativität - nereus, 22.12.2011, 09:49
- Nereus' Welt - Zarathustra, 22.12.2011, 12:34
- Was ist eine Solidargemeinschaft? - nereus, 22.12.2011, 15:54
- Jäger und Sammler - Elli, 22.12.2011, 18:21
- Volle Zustimmung - plus eine Ergänzung - Arithmos, 22.12.2011, 18:58
- Da haben wir's ja - moneymind, 23.12.2011, 00:48
- Dieser reflexartige Beitrag ist einfach nur peinlich - Elli, 23.12.2011, 11:13
- Schöne Weihnachten - moneymind, 23.12.2011, 14:00
- Klar, nur ein Mythos - Zarathustra, 23.12.2011, 19:12
- so soll paläolithischer "Einklang" ("Gleichgewicht") aussehen?!? - moneymind, 23.12.2011, 22:27
- Wo ist wohl mehr Gleichgewicht und Einklang? - Zarathustra, 24.12.2011, 10:14
- so soll paläolithischer "Einklang" ("Gleichgewicht") aussehen?!? - moneymind, 23.12.2011, 22:27
- Klar, nur ein Mythos - Zarathustra, 23.12.2011, 19:12
- Schöne Weihnachten - moneymind, 23.12.2011, 14:00
- Dieser reflexartige Beitrag ist einfach nur peinlich - Elli, 23.12.2011, 11:13
- Welt als Vorstellung? - Zarathustra, 22.12.2011, 18:25
- Was es im Traum-Ländle überhaupt noch gibt?!? Na, Farbfernseher! - moneymind, 23.12.2011, 01:00
- Schon klar, Moneymind - Zarathustra, 23.12.2011, 11:22
- Jäger und Sammler - Elli, 22.12.2011, 18:21
- Was ist eine Solidargemeinschaft? - nereus, 22.12.2011, 15:54
- Nereus' Welt - Zarathustra, 22.12.2011, 12:34
- Mal eine Frage ... - CrisisMaven, 21.12.2011, 21:05
- Nicht alles ist Debitismus, nereus… - Elli, 21.12.2011, 18:52
- Kreativer Oldtimer-Bastler im Debitismus - Kurt, 21.12.2011, 17:11
- Alles nur Debitismus oder was? - nereus, 21.12.2011, 16:35
- Vielen Dank für diese Ankennung - Das Recht ist ja auch Spiegelbild des Wirtschaftens (ed) - azur, 21.12.2011, 15:21
- Schulden entstehen nicht durch Tausch, sondern durch Kauf - Zarathustra, 21.12.2011, 11:14
- Geldschuld - Tausch-Schuld -- Wir kommen dem Kern näher - azur, 21.12.2011, 14:32
- Gut beschrieben, Azur - Zarathustra, 21.12.2011, 14:41
- Geldschuld - Tausch-Schuld -- Wir kommen dem Kern näher - azur, 21.12.2011, 14:32
- Danke @azur - nereus, 21.12.2011, 09:47
- Schuld entsteht auch durch Tausch! Schuldverhältnisse - Edit: Geldschuld ist nur eine Unterart - azur, 21.12.2011, 04:29
- Das ist m.E. ein Streit um Worte ... - CrisisMaven, 20.12.2011, 13:20
- Geliehen wäre ehrlicher. Aber Geld taugt nicht mehr als Mittel zum Tausch - WhiteEagle, 24.12.2011, 20:50
- Zustimmung, und dieses Beispiel zeigt auch... - Elli, 20.12.2011, 11:58
- Aber diese Saldierung ... - CrisisMaven, 20.12.2011, 11:52
- Nein - Elli, 20.12.2011, 11:34
- Wie es wirklich war ... die 100 Euro sind weg, wie alles andre auch ... - CrisisMaven, 30.12.2011, 22:54
- Gegenseitige Schuldverrechnung - Wolffi, 07.09.2014, 11:08
- Alle Beteiligten sind ihre Forderungen los und damit noch pleiter als vorher, weil ... - Arithmos, 20.12.2011, 10:50
- Nur so zum Vergleich... - Revoluzzer, 20.12.2011, 10:15
- Griechen ohne Euro helfen sich selbst - Ankawor, 20.12.2011, 10:09
GR-Staat stellt offiziell Steuererstattungen und Zahlungen an Lieferanten ein
Moin,
kann man eigentlich als Unternehmen oder Privatperson auch einen Insolvenzantrag gegen Staaten stellen?
Finanzminister Venizelos hat gestern offiziell alle Finanzämter angewiesen, keine Steuererstattungen mehr an Unternehmen (Körperschaft und Mehrwertsteuer) und Privatpersonen mehr zu leisten. Weiterhin werden die Unternehmen, denen der Staat noch Geld etwa für öffentliche Aufträge schuldet, nun auch offziell nicht mehr bezahlt.
Grund ist das "ausufernde Defizit".
Damit sind die betroffenen Unternehmen sofort und umgehend platt. Denn Brückenfinanzierung von den Banken gibt es nicht mehr und viele haben sowieso nur noch stillgehalten, weil ja der Schulder der Staat war. Wenn der jetzt aber offiziell erklärt, er zahlt nicht mehr ...
Spannende Tage, ohne Frage!
Viele Grüße
Gaby
---
"Das Dumme an Internetzitaten ist, dass man nie weiß, ob sie auch stimmen." Leonardo da Vinci
gesamter Thread: