zur Sammlungsübersicht

Money is Credit – unfinished business

Geschrieben von Popeye am 27. November 2005 10:13:22

Money is credit oder wie @dottore ergänzt ‚money is credit, but not all credit is money’.

Ausgangspunkt dieser alten Diskussion war ein ehemals eher unbekannter Aufsatz eines noch unbekannteren Autors: A. Mitchell Innes, What ist Money? (1913), der auch andere bemerkenswerte Veröffentlichungen hinterlassen hat und dessen Aufsatz zu späten Ehren gelangt ist. Ein zweiter Aufsatz von Mitchell Innes zum gleichen Thema folgte 1914 im gleichen Journal unter dem Titel The Credit Theory of Money.

Auf der Suche nach den Anfängen dieser Idee bin ich auf einige Autoren gestoßen, die lange vor Innes die Idee propagierten, dass Geld - unabhängig von seiner materiellen Konsistenz (z.B. Papier oder Metall) - vor allem Kredit ist. Dieser Gedanke zieht sich durch bis zur Frage der Entstehung des Geldes.

Fündig wird man z.B. bei Rice Vaughan (1675):
The first invention of Money was for a Pledge and instead of
a surety,
[hat Heinsohn wohl übersehen?] for when men did live by Exchange of their Wants and
Superfluities, both parties could not always fit one another at
the present; in which case the Corruptions of Man's Nature did
quickly grow to make it behooful, [zweckmäßig] that the party receiving should
leave somewhat worthy to be esteemed for a Pledge, to supply the
givers want upon the like occasion: Time did easily find out that
this Pledge should be something not too common, not easy to be
consumed with use, or spoiled for want of use, and this was
Money.”
(Hervorhebung von mir) Quelle

Hier wird also die Argumentation der üblichen Tauschideee gedanklich erstmals modifiziert: Weil der Käufer dem Verkäufer einer Sache wertmäßig nur zufällig als Bezahlung einen gleichen Gegenwert anbieten kann, gab er dem Verkäufer ein „pledge“. (Das Wort „pledge“ erlaubt vielfältige Übersetzungen – hier wohl am sinnfälligsten: (schriftliches) Versprechen – obwohl für die Zeit, die Vaughan vielleicht im Auge hatte, Schrift noch gar nicht gebräuchlich war). Aus dem „pledge“ – wurde Geld. (Freie Übersetzung des letzten Satzes: Mit der Zeit fand man heraus, dass ein solches Versprechen nicht beliebig vermehrbar, verbrauchbar oder verderblich war und so wurde Geld daraus. Auf die Unterlegung des Versprechens mit einem Pfand (Heinsohn) stellt Vaughan noch nicht ab.


Ein paar Jahrzehnte später (1690) taucht die Idee bei Nicholas Barbon aber in traditioneller Form auf – allerdings mit einer wichtigen Ergänzung:

Credit is a Value raised by Opinion, it buys Goods as Mon[e]y doe's;
and in all Trading Citys, there's more Wares sold upon Credit, then
for present Mon[e]y.

Und hier die wichtige Ergänzung: Mon(e)y is a Value made by a Law.
Quelle

Die nächste explizite Fundstelle des „Money is Credit“-Gedankens findet sich 1735 bei Bischof George Berkeley in The Querist:

Zögerlich zunächst hier:

23 Whether money is to be considered as having an intrinsic
value, or as being a commodity, a standard, a measure, or a
pledge, as is variously suggested by writers? And whether the
true idea of money, as such, be not altogether that of a ticket
or counter?

“ 47 Whether such men would not all set themselves to work? Whether
they would not subsist by the mutual participation of each
other's industry? Whether, when one man had in his way procured
more than he could consume, he would not exchange his
superfluities to supply his wants? Whether this must not produce
credit? Whether, to facilitate these conveyances, to record and
circulate this credit, they would not soon agree on certain
tallies, tokens, tickets, or counters?

und deutlich hier:

426 Whether all circulation be not alike a circulation of credit,
whatsoever medium (metal or paper) is employed, and whether gold
be any more than credit for so much power?

(Hervorhebungen von mir)
Quelle

Berkeley kommt also aus der Papiergeld-Ecke (in seiner Vorstellung gedeckt durch Land), erkennt aber, dass (in 23) die ‚wahre’ Idee des Geldes nur den jeweiligen Saldo der noch offenen Transaktionen festhalten muss und, dass andererseits (in 47) nicht benötigtes (unbelastetes?) Vermögen die Basis für Kredit und damit für Geld ist. Mit (47) geht er, deutlich stärker als Vaughan, in Richtung Heinsohn.

Der aus meiner Sicht wichtigste Vorläufer von Mitchel Innes, der auch als eigentlicher Urheber der Kreditheorie des Geldes gelten muss ist: Henry Dunning Macleod (1821-1902) - übrigens der ‚Erfinder’ des Begriffes – „Gresham’s Law“.
Schon auf den ersten Seiten des ersten Bandes seiner The Theory and Practice of Banking (1855/6) kommt Macleod auf den Punkt:

”The necessity for Money arises from a different cause. So long as the things exchanged were equal in value there would be no need for money. If it always happened that the exchanges of products or services were Equal, there would be an end of the transaction. But it would often happen that when one person required some product or service from some one else, that person would not require an equivalent amount of product or service from him, or, perhaps, even none at all. If, then, a transaction took place with such an Unequal result, there would remain a certain amount of product or service due from the one to the other ; and this would constitute a Debt—that is to say, a Right, or Property, would be created in the person of the person who had received the less amount of service or product to demand the balance due at some future time : and at the same time there would be the corresponding created in the person of the other who had received the greater amount to render the balance due when required.” (Hervorhebungen im Original)

Dies ist der gleiche Gedanke, den wir schon bei Rice Vaughan (s.o.) gefunden hatten: Unvollständige Transaktionen sind die Geburtsstunde des Kredits und des Geldes.

Macleod fährt fort:
“And it is easy to imagine the inconveniences which would arise if persons never could get anything they wanted, unless the persons who could supply those things wanted something in return at the same time.
In process of time all nations hit upon this plan ; they fixed upon some material substance which they agreed to make always exchangeable among themselves to represent the amount of Debt.”

Und weiter:

“This universally Exchangeable Merchandise is called Money: and these circumstances shew [show] its fundamental nature. Its function is to represent the Debts which arise from Un-equal exchanges among men : and to enable persons who have rendered Services to others, and have received no equivalent from them, to obtain that equivalent or satisfaction from some one else”….

und

”Many species of Merchandise have been used for this purpose: but however different in their form, this is the universal want they supplied : and the true nature of Money is to be a Right or- Title to demand something to be paid or done by some one else.”

”Now, when one person takes a piece of Money in exchange for products or Services, he can neither eat it, nor drink it, nor can he clothe himself with it: it is of no absolute direct use in itself : its sole use is to be a Right or Title to demand something from some one else : and the person who receives it in exchange for products or Services, only agrees to do so because he Believes that he can exchange it away again for something which he does want whenever he pleases. It is, therefore, what is termed Credit.” (Hervorhebungen im Original)


‘Big deal’ werden nun einige sagen. Das ist doch nichts anderes als die sog. Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes – ein alter Hut!
Der Einwand ist prinzipiell richtig – aber:
Die Kredittheorie des Geldes macht m.E. aus historisch anthropologischer Sicht viel mehr Sinn, als die sog. Tauschtheorie des Geldes.

Die Tauschtheorie des Geldes setzt u.a. voraus, dass sich unbekannte Dritte ohne vorherige Absprache auf ein, wie Macleod es nennt – universally exchangeable merchandise – geeinigt haben – vor der Transaktion! Sicher, im Verlauf mehrerer Begegnungen besteht hierfür eine zumindest bilaterale Möglichkeit, aber eben nicht ohne vorherige Absprache. Auch Steuern/Tribut würden einen erheblichen Druck dahingehend ausüben, dass das Abgabengut im Markt „kurant“ also ‚universally exchangable‚ wird. Aber das sind nicht die Lebensumstände die wir in frühen Stammesverbänden vorfinden. @dottore hat in diesem Zusammenhang schon auf Charles Opitz An Ethnographic Study of Traditional Money hingewiesen.

Viel wahrscheinlicher scheint mir, dass mit dem Verschwinden der Reziprozität (gift exchange, Potlatch etc.) und den Anfängen mobilem Eigentums Kredit und Leihe eine natürliche Fortsetzung der Reziprozität waren. Im gleichen Kontext sind dann (oder bereits vorher) aus religiösen oder anderen Bezügen (z.B. Strafen) Wertmesser entstanden, mit denen der Reichtum einer Person gemessen wurde.

Im frühen Griechenland und im frühen Italien z.B. Rinder wozu Macleod ausführlich Fundstellen zitiert um dann fortzufahren:
“But ist must be observed that these oxen did not pass from hand to hand like money”, die Ochsen waren vielmehr Wertmesser (unit of account) weil ‘universally exchangable’.

Neil T. Skaggs kommentiert Macleods Denkansatz deshalb wie folgt:

”Not long before Menger first stated his well-developed version of the standard myth, Henry Dunning Macleod developed a quite different story explaining the development of money. According to Macleod, money arose only after credit became widely used. In fact, money arose as the social analog to previously existing private credit. This order of events imposed a different meaning on money. Although taking the form of a particular commodity, money was perceived not as merely a valuable commodity that circulated as a medium of exchange but as a claim against the services of the society that accepted the commodity as money. The primary function of money, viewed in this light, is that of a measure of value, although it also serves as an exchange medium. Thus, Macleod's story more or less turns Menger's story upside down.” ((Unterstreichung von mir)

und weiter:

“ Like Menger, Macleod began his discussion of the development of money with an examination of barter exchange. Macleod thought the primary problem inherent in barter was the frequent need to trade one good or service for another of substantially different value. The trader of a more highly valued good might not wish to acquire multiple units of the good or service offered by a second trader. However, whereas Menger saw in this inequality of values the source of money, Macleod perceived the source of credit. By accepting a debt claim against the second trader - a promise to remit specified services in the future - the trade could be effected (Macleod, 1855, p. 23; 1882, pp. 42-43). The debt could then be eliminated by the performance of services at a later time (1855, pp. 23-24).” (Neil T. Skaggs, |Debt as the basis of currency…(1998)).

Die Ausgabe letzter Hand von Macleods The Theory and Practice of Banking erschien 1883. Allerdings hat Macleod die Idee erneut und umfassender in seinem Buch The Theory of Credit, das 1889 erschien, vorgetragen. Es erscheint mir gänzlich unwahrscheinlich, dass Innes – wie Macleod ebenfalls Engländer - diese beiden Publikationen, von Macleod nicht kannte, die schließlich nur 20 bzw. 14 Jahre vor seinem Aufsatz liegen (auch in dem 2. Innes-Aufsatz (1914), in dem Innes auf seine Vorgänger eingeht, wird Macleod nicht erwähnt!). Das kleine Geheimnis liegt wohl in dem Umstand, dass Macleod in den USA zu dieser Zeit kaum bekannt war und Innes die fraglichen Aufsätze in den USA in einer Zeitschrift veröffentlichte, die überwiegend von Juristen gelesen wurde. – Ehre wem Ehre gebührt!

Wie üblich – hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mich kürzer gefasst.

Sonntagsgrüße allerseits!

P.S. Damit war die Geschichte natürlich noch nicht zu Ende, Schumpeter hat sie aufgegriffen vor allem aber Knut Wicksell (1898) in seinem berühmten Buch Geldzins und Güterpreise schreibt mit einer ganz anderen Blickrichtung als Macleod:
"Genau genommen kann man behaupten, das[s] alles Geld - auch das Metallgeld – Kreditgeld sei, da ja das unmittelbar wertbildende Moment immer in dem Glauben des Empfängers liegt, für das betreffende Tauschinstrument eine gewisse Menge Waren bekommen zu können.“ (S. 44)