Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 23.05.2018, 09:59 |
Zustimmung der Bürger zur EU in Deutschland so hoch wie nie! |
Die Deutschen sind von der EU so begeistert, wie nie zuvor! Der Brexit hat den Bürgern vor Augen geführt, wohin die Reise gehen kann, wenn man von der Idee eines geeinten Europas nicht mehr überzeugt genug ist, dann droht nämlich der Absturz ins finstere Mittelalter sowie die geografische Verbannung von der Erdkugel. --- |
Albert 23.05.2018, 10:05 @ Otto Lidenbrock |
EU: So beliebt wie Fusspilz |
Hut ab für den Mut zur dreisten Lüge. Das muss man so auch erst mal hinbekommen ohne rot zu werden. |
Sojemand 23.05.2018, 12:42 @ Otto Lidenbrock |
Die olle EU |
Die haben sicher die richtigen Leute gefragt von denen man weiß, dass sie die "richtigen" Antworten geben werden und dann hier und da ein paar Antworten hinzu erfunden (oder extrapoliert um nicht das Wort "lügen" zu verwenden), um eine statistisch signifikante Menge an Daten zu haben, die die gewünschte Aussage macht. |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 23.05.2018, 13:02 @ Sojemand |
Die EU ist für die Bürger das pure Grauen |
Das die EU ihren Bürgern irgendwelche Vorteile gebracht hätte, vermag ich nicht zu erkennen, ausgenommen die Reisefreiheit, die für den einen oder anderen ganz nett ist. Die EU ist letztendlich ein Konstrukt der multinationalen Unternehmen, um ihre Gewinne zu erhöhen, für den Bürger aber ist diese EU das pure Grauen, welches für den Interessierten so langsam an allen Ecken und Kanten sichtbar wird. --- |
Sojemand 23.05.2018, 13:50 @ Otto Lidenbrock |
Messgrößen |
> Das die EU ihren Bürgern irgendwelche Vorteile gebracht hätte, vermag ich |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 23.05.2018, 13:56 @ Sojemand |
So viel Demokratie muss sein! |
Auch meiner Seele tut es gut, altruistisch zu denken und ich finde es ganz fantastisch, wenn sich das Leben der Menschen in anderen Ländern verbessert. Ich fände es nur richtig, wenn ich gefragt werde, bevor man mir das Fell über die Ohren zieht, so viel Demokratie muss sein! --- |
Sojemand 23.05.2018, 14:03 @ Otto Lidenbrock |
Immer her damit! |
> Ich fände es nur richtig, wenn ich gefragt werde, bevor man |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 23.05.2018, 14:15 @ Sojemand |
Sehe ich anders |
> > Ich fände es nur richtig, wenn ich gefragt werde, bevor man --- |
Sojemand 23.05.2018, 14:22 @ Otto Lidenbrock |
Die Ablehnung ist gerechtfertigt |
> Das war ja Dein Ausgangspunkt. Du bist der Ansicht, dass auch uns die EU |
igelei Lammd des Stasi2.0-Rollcommanders, 23.05.2018, 15:25 @ Sojemand |
EU nicht nur aus deutscher Sicht ein Drecksladen ... mkT |
... denn das "beglücken" der 420 Mio mit deutschen Steuergeldern ist nur kurzfristig ein Segen. Es geht einher mit dem lokalen Firmensterben. Der portugiesische Waschmaschinenhersteller z.B., der plötzlich in Euro bilanzieren musste, ist lange weg vom Fenster. Er stand nämlich auf einmal in Konkurrenz zu Siemens, Bosch, Miele. Das hat er nicht überlebt. Seine ehemaligen Angestellten: Arbeitslos. Und das tscheschische oder sonstige Glück ist, am Tropf zu hängen, bissel Tourismus aufzunehmen und EU (also deutsch) finanzierter Strassenbau nebst politischer Bevormundung, wieviele Bereicherer sie denn wohl aufzunehmen haben. |
stocksorcerer 23.05.2018, 17:33 @ igelei |
Eben! |
Und wir wollen mal nicht die europäische Idee gleichsetzen mit dem EU-Kraken. Der Vorläufer der EU hat meines Erachtens politisch und wirtschaftlich deutlich besser, weil fairer, funktioniert. Der Unterschied ist lediglich, dass jetzt zusätzlich massiv Ungleichgewichte mit hineingekommen sind und es vielen Bürgern in verschiedenen Ländern deutlich schlechter geht als zuvor. |
Tempranillo 23.05.2018, 19:47 @ stocksorcerer |
Will ein ehemaliger Außen- und Premierminister die EU beerdigen? |
Grüß Dich, Stocki! |
trosinette 23.05.2018, 13:26 @ Sojemand |
Was wenige wissen und viele glauben. |
Guten Tag, |
Sojemand 23.05.2018, 13:52 @ trosinette |
Gut gesagt |
> Guten Tag, |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 23.05.2018, 13:57 @ trosinette |
Wer ist der Zwingherr? |
Die Frage ist halt immer, wer der Zwingherr ist und wie er diesen Zwang ausübt. --- |
trosinette 23.05.2018, 16:00 @ Otto Lidenbrock |
Ich kenne meinen Zwingherren |
Guten Tag, |
heller 23.05.2018, 15:25 @ trosinette |
Was heißt "Kulturleistung"? |
Guter Punkt mit der Stabilität. |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 23.05.2018, 16:12 @ heller |
Jedes Jahr sieben Millionen Chinesen mehr |
> Die Chinesen wiederum haben es geschafft, ihr Bevölkerungswachstum zu --- |
Socke![]() ![]() 23.05.2018, 18:37 (editiert von Socke, 23.05.2018, 18:54) @ Otto Lidenbrock |
.. und Merkel so beliebt wie schon lange nicht mehr (lt. Presse) |
Vorige Tage war auch eine Meldung in der L-Presse, dass die Reg. Merkel sich auf hohem Zufriedenheitsniveau stabilisiert hätte, alle wieder mit Begeisterung C DU wählen würden und auch die Sozen wieder stark im Aufwind wären. |
Balu 24.05.2018, 01:16 @ Otto Lidenbrock |
Stimmt |
in meinem Bekanntenkreis interessiert das niemanden (mehr) was da "draußen" abgeht. Die Menschen um mich herum sind entweder alle Zombis oder Fatalisten oder leben in der MATRIX. --- |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 24.05.2018, 08:54 @ Balu |
Rettungslos verloren |
> in meinem Bekanntenkreis interessiert das niemanden (mehr) was da --- |
PPQ![]() Merseburg, 24.05.2018, 08:52 @ Otto Lidenbrock |
Deutschland, umgeben von Schurkenstaaten1 |
Hallo Otto, --- |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 24.05.2018, 08:59 @ PPQ |
In 20 Jahren sieht´s hier anders aus |
> Hallo Otto, --- |
NST![]() ![]() Südthailand, 24.05.2018, 12:46 (editiert von NST, 24.05.2018, 12:55) @ Otto Lidenbrock |
Die Lösung ist doch kinderleicht ..... |
> Dann wird´s - vor allem in Deutschland - ganz anders aussehen als heute. --- |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 24.05.2018, 13:06 @ NST |
Eine Trillion Euro von Andreas Eschbach |
Dazu empfehle ich "Eine Trillion Euro" von Andreas Eschbach, vorzüglich auch als Hörbuch. --- |
SchlauFuchs![]() ![]() Neuseeland, 24.05.2018, 20:22 @ Otto Lidenbrock |
in deutsch ist es "Eine Billion Dollar" (oT) |
[ kein Text ] |
Otto Lidenbrock![]() Nordseeküste, 25.05.2018, 08:33 @ SchlauFuchs |
Eine Billion Dollar ist ein anderes Buch von Eschbach |
Nein, den Roman meine ich nicht. In "Eine Billion Dollar" geht es darum, dass ein kleiner Krauter mehr als eine Billion Dollar erbt und was er anschließend macht. Es geht um die Kritik an Geldvermögen, wie sie zustande kommen und wieviel Sinn sie machen. --- |