Dazu aus Bulgarien

aprilzi, tiefster Balkan, Freitag, 10.05.2024, 13:14 (vor 23 Tagen) @ Ostfriese1529 Views

Hi,

will auch dazu was sagen.
Als Bulgarien 1878 sich von den Türken befreite, flohen viele Türken in die jetzige Türkei, Sie hinterließen große Grundbesitztümer. Die bulgarische Regierung hatte dieses Land den bulgarischen Flüchtlinge geschenkt, so dass diese sich durch das Land selbst versorgen konnten.

Alexander der Zweite, der Befreier der Bauern vom Leibeigen-tum in Russland, befreite die Bauern aber er stattete diese nicht mit Landeigentum aus. Und damit blieben die russischen Bauern angewiesen auf die Großgrundbesitzer. Bulgarien hiernach erholte sich vom Kolonialsystem der Türken, Russland aber blieb rückständig.

Heutzutage aber beherrschen Großgrundbetriebe die Landwirtschaft, alles wird zu Pacht vergeben und wir sind in der Industrialisierung der Landwirtschaft angekommen. Es wird Weizen massenhaft angebaut, da es nicht klaubar ist, denn die Dörfer sind entweder ausgestorben oder mit Zigeuner und armen Rentner bewohnt. Da wird jedes leere Haus zig-mal durchsucht.


Also das Land als wertvolles Gut hat sich aufgelöst. Jetzt treiben die Banken die Preise der städtischen Wohnungen in die Höhe und das ist der einzige Wertzuwachs.

Gruß


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung