- Freiheit endet auch in Neuseeland - SchlauFuchs, 03.12.2019, 20:03
- Wie lautet denn die offizielle Begründung? - SevenSamurai, 03.12.2019, 20:40
- Ich kenne da nicht alle Details. - SchlauFuchs, 03.12.2019, 21:08
- Nicht gleich durchdrehen, ... - FOX-NEWS, 03.12.2019, 23:32
- Die Schritte zur Versklavung sind klein aber regelmäßig. - SchlauFuchs, 04.12.2019, 02:48
- Soweit ich weiß ist das Äußere genehmigungspflichtig und z.b. ein Aufzug - Olivia, 04.12.2019, 06:28
- Es geht weiter als das. - SchlauFuchs, 04.12.2019, 06:56
- Das lokale Handwerk scheint eine starke Interessenvertretung zu haben. - FOX-NEWS, 04.12.2019, 11:33
- Nannystate Zealand. - SchlauFuchs, 04.12.2019, 11:41
- War vor 20 Jahren in Australien schon so extrem - FOX-NEWS, 04.12.2019, 15:35
- Nannystate Zealand. - SchlauFuchs, 04.12.2019, 11:41
- Das lokale Handwerk scheint eine starke Interessenvertretung zu haben. - FOX-NEWS, 04.12.2019, 11:33
- Es geht weiter als das. - SchlauFuchs, 04.12.2019, 06:56
- Soweit ich weiß ist das Äußere genehmigungspflichtig und z.b. ein Aufzug - Olivia, 04.12.2019, 06:28
- Die Schritte zur Versklavung sind klein aber regelmäßig. - SchlauFuchs, 04.12.2019, 02:48
- Wie lautet denn die offizielle Begründung? - SevenSamurai, 03.12.2019, 20:40
Ich kenne da nicht alle Details.
> > In diesem Fall ist es die Freiheit, sich seine Nahrung selbst zu
> > organisieren. Gestern wurden 6 Anbieter von Rohmilch von Beamten vom
> > Ministry of Primary Industries (MPI) gestürmt und Computer und andere
> > 'Beweismittel' beschlagnahmt.
>
> Wie lautet denn die offizielle Begründung? Was stand auf dem
> Durchsuchungsbefehl?
>
> Und warum muss man einen Bauernhof stürmen?
Nicht einen, gestern sechs, soweit ich weiss. Ich habe da nicht alle Details, aber in Anwalts-Deutsch übersetzt ist es Unerlaubtes Inverkehrbringen nicht sterilisierter Milch unter Verletzung bestehender Regulationen.
Hier sind die aktuellen Regeln:
https://www.mpi.govt.nz/food-safety/food-safety-for-consumers/is-it-safe-to-eat/raw-milk/raw-milk-regulations/
Unser Farmer hat wohl gegen mindestens zwei Regeln verstoßen, nämlich wurden die Flaschen an zentralen Stellen deponiert, und zweitens waren keine Gesundheitswarnungen auf den Flaschen. Aber da die Milch praktisch nicht in die Oeffentlichkeit gebracht wurde sondern nur unter Farmbesitzern ausgetauscht wurde, sollten die Regeln nicht anwendbar sein. Das Konzept war zuvor von Anwälten genauestens untersucht worden.
Das ganze ist vermutlich ein Lobbygesetz um Fonterra zu stärken, das ist unser nationaler Milchmonopolist, der kurz vor insolvent ist.
https://www.ruralnewsgroup.co.nz/dairy-news/dairy-opinion/avoiding-the-path-to-insolvency-editorial
Ciao!
SF
gesamter Thread: