- IMF-Plan: Negative Zinsen auf Bargeld ohne Bargeld abzuschaffen - CalBaer, 11.02.2019, 21:52
- Die Deutschen - Frances FreeToBe, 11.02.2019, 22:46
- Auch in der WELT auf Deutsch zu lesen - Forever-Round, 12.02.2019, 01:48
- Von woher kommt dieser segensreiche Vorschlag wieder mal? - Tempranillo, 12.02.2019, 02:10
- IMF ist eher europaeisch dominiert - CalBaer, 12.02.2019, 07:51
- Von woher kommt dieser segensreiche Vorschlag wieder mal? - Tempranillo, 12.02.2019, 02:10
- Hilft ihnen auch nichts mehr - sensortimecom, 12.02.2019, 09:35
- Ist das nicht das Konzept "Demurrage" der sog. Gesellianer, eingeschränkt auf Bargeld? (mL) - BerndBorchert, 12.02.2019, 10:11
- Was soll mit Negativzinsen eigentlich erreicht werden? - FOX-NEWS, 12.02.2019, 11:01
- Eine schleichende Währungsreform - Phoenix5, 12.02.2019, 12:21
- Zusatz: Endstadium wäre natürlich eine vollkommen verarmte Bevölkerung - Phoenix5, 12.02.2019, 12:52
- Genau das ist ja der "Zweck der Übung"... - sensortimecom, 12.02.2019, 15:05
- Du beschreibst hier Null-Zins-Szenarien - FOX-NEWS, 12.02.2019, 14:14
- Vielleicht habe ich den "Welt"-Artikel auch völlig falsch verstanden - Phoenix5, 12.02.2019, 16:28
- Negativzinsen auf alles - CalBaer, 12.02.2019, 22:11
- Natürlich gibt es Geld für Kontoüberziehung - Forever-Round, 12.02.2019, 21:04
- Prima, dann überzieh ich eine Million, ... - FOX-NEWS, 13.02.2019, 00:10
- Vielleicht habe ich den "Welt"-Artikel auch völlig falsch verstanden - Phoenix5, 12.02.2019, 16:28
- Zusatz: Endstadium wäre natürlich eine vollkommen verarmte Bevölkerung - Phoenix5, 12.02.2019, 12:52
- ZB-Geldmenge schrumpft so nicht - CalBaer, 12.02.2019, 21:51
- Die GBs mit Liquidität zu versorgen, ist eigentlich nie das Problem. - FOX-NEWS, 13.02.2019, 00:17
- Kreditwuerdige Nachschuldner lassen sich per Gesetz schaffen - CalBaer, 13.02.2019, 01:51
- Markus Krall deutet auch so etwas an - FOX-NEWS, 13.02.2019, 09:11
- Kreditwuerdige Nachschuldner lassen sich per Gesetz schaffen - CalBaer, 13.02.2019, 01:51
- Die GBs mit Liquidität zu versorgen, ist eigentlich nie das Problem. - FOX-NEWS, 13.02.2019, 00:17
- Eine schleichende Währungsreform - Phoenix5, 12.02.2019, 12:21
- Hier noch ein Artikel aus dem Zerohedge übersetzt zum Thema Negativzinsen. - bürgermeister, 12.02.2019, 11:09
- Vom Einzelfall zum Kniefall: quasi...All to big to fail! - Reffke, 12.02.2019, 11:32
- Schwundgeld-Schwachsinn von Silvio Gesell: Währung mit eingebauter Inflation! - SevenSamurai, 12.02.2019, 17:25
- Schwundgeld - Falkenauge, 12.02.2019, 18:15
- Ist der heutigen Welt läuft es auf Guthabenvernichtung hinaus - sensortimecom, 12.02.2019, 19:51
- Billigimporte - Falkenauge, 12.02.2019, 21:33
- Wenn man wieder Zölle und Handelsbeschränkungen einführt... - sensortimecom, 13.02.2019, 10:49
- Billigimporte - Falkenauge, 12.02.2019, 21:33
- Ich verstehe nicht, warum du, mit deinen sonst durchwegs lesenswerten Texten... - Phoenix5, 12.02.2019, 21:01
- Tauschmythos - Falkenauge, 12.02.2019, 21:39
- Das mag schon sein, es führt aber zu falschen Schlüssen - Phoenix5, 12.02.2019, 21:54
- Genialer Text ;-) - nereus, 13.02.2019, 07:40
- So lange dabei und doch nie versucht es zu verstehen - Phoenix5, 13.02.2019, 10:21
- Gold oder Banknote - was ist wertbeständiger? - nereus, 13.02.2019, 14:01
- Könnte sogar beides stimmen. - Naclador, 13.02.2019, 14:37
- Goldinflation, Inka, Gewürzhandel etc. - Phoenix5, 14.02.2019, 02:34
- Gold oder Banknote - was ist wertbeständiger? - nereus, 13.02.2019, 14:01
- So lange dabei und doch nie versucht es zu verstehen - Phoenix5, 13.02.2019, 10:21
- Ideal - Falkenauge, 13.02.2019, 10:02
- Genialer Text ;-) - nereus, 13.02.2019, 07:40
- "Dass das Geld heute auch den Warentausch vermittelt, kann man ja wohl nicht bestreiten." Doch! - Silke, 13.02.2019, 07:56
- Ja, aber .. - nereus, 13.02.2019, 09:15
- Mittelamerikanische Indianer verwendeten Gold als Angelgewicht - FOX-NEWS, 13.02.2019, 09:37
- Danke ;) Wusste ich nicht! (oT) - Phoenix5, 13.02.2019, 10:48
- Ist denn das wirklich so schwer zu verstehen? Sieht so aus :-) - Silke, 13.02.2019, 10:39
- Erfahrung ist das Zauberwort - nereus, 13.02.2019, 15:50
- "Doch woher kommt plötzlich dieser Wert für die Entschuldung?" - na dekretiert... - Silke, 14.02.2019, 19:52
- Wie entstehen Preise? - nereus, 15.02.2019, 09:55
- Wert entsteht durch "haben müssen zum Termin" - Silke, 15.02.2019, 11:19
- Das Problem der Geldwirtschaft ist „haben wollen vorm Termin“ nicht „haben müssen zum Termin“ - trosinette, 16.02.2019, 08:53
- "Hör doch auf - geh joggen, saufen, pennen, wandern, pi...n, schwimmen, usw." @dottore - Silke, 16.02.2019, 10:43
- Also, geht doch. - nereus, 18.02.2019, 08:02
- Werte - Naclador, 18.02.2019, 11:30
- Trennung von Wert und Preis? - nereus, 18.02.2019, 15:28
- Werte und Preise - Naclador, 18.02.2019, 16:22
- Trennung von Wert und Preis? - nereus, 18.02.2019, 15:28
- Letzter Versuch von meiner Seite :-) - Silke, 18.02.2019, 19:38
- Mit „haben müssen zum Termin“ allein funktioniert der Debitismus nicht. - trosinette, 19.02.2019, 08:03
- Doch, doch - dir ist halt oft nicht bewusst, was Schneiderlein meint, alles haben zu müssen. :-) - Silke, 19.02.2019, 10:51
- Jetzt weichst du aber aus. - Naclador, 19.02.2019, 11:16
- Der Kreisgang nach Hans-Peter Dürr - trosinette, 19.02.2019, 12:50
- Fritze aus Röcken dazu... - Hinterbänkler, 19.02.2019, 12:59
- Doch, doch - dir ist halt oft nicht bewusst, was Schneiderlein meint, alles haben zu müssen. :-) - Silke, 19.02.2019, 10:51
- Wie der Schneider schon bemerkt: nicht alles ist Müssen - Naclador, 19.02.2019, 08:53
- Wie ich schon bemerkte, "haben wollen" mit Termin und Sanktion ist "haben müssen". - Silke, 19.02.2019, 11:40
- Deine rationalisierte Triebhaftigkeit ist mein freier Wunsch. - Naclador, 19.02.2019, 12:15
- Wie ich schon bemerkte, "haben wollen" mit Termin und Sanktion ist "haben müssen". - Silke, 19.02.2019, 11:40
- Mit „haben müssen zum Termin“ allein funktioniert der Debitismus nicht. - trosinette, 19.02.2019, 08:03
- Werte - Naclador, 18.02.2019, 11:30
- Das Problem der Geldwirtschaft ist „haben wollen vorm Termin“ nicht „haben müssen zum Termin“ - trosinette, 16.02.2019, 08:53
- Wert entsteht durch "haben müssen zum Termin" - Silke, 15.02.2019, 11:19
- Wie entstehen Preise? - nereus, 15.02.2019, 09:55
- "Doch woher kommt plötzlich dieser Wert für die Entschuldung?" - na dekretiert... - Silke, 14.02.2019, 19:52
- Erfahrung ist das Zauberwort - nereus, 13.02.2019, 15:50
- Mittelamerikanische Indianer verwendeten Gold als Angelgewicht - FOX-NEWS, 13.02.2019, 09:37
- Kauf als Tausch von Ware gegen Geld - BerndBorchert, 13.02.2019, 21:59
- Schuld- und Sachenrecht und eine entscheidende Simulation - Silke, 14.02.2019, 00:12
- Nach diesen Zeilen ist wieder klar, warum Debitismus nie offizielle Lehrmeinung werden/sein kann! - FOX-NEWS, 14.02.2019, 11:04
- Debitistische Wende - trosinette, 14.02.2019, 11:45
- ;-)) - Phoenix5, 14.02.2019, 12:34
- Debitistische Wende - trosinette, 14.02.2019, 11:45
- Erst das Geld, dann die Ware - BerndBorchert, 14.02.2019, 11:14
- Aversion der Debitisten gegen "Tausch" - Phoenix5, 14.02.2019, 12:18
- Ein Kauf bleibt eine Verschuldung, die einer Entschuldung bedarf und ein Tausch ein Tausch. - Silke, 14.02.2019, 15:06
- Es geht nicht darum, ob jeder Tausch ein Kauf ist, sondern ob ein Kauf ein Tausch ist - BerndBorchert, 15.02.2019, 10:27
- Ganz genau - Grundsätzliches dazu... - Silke, 15.02.2019, 13:27
- Lass uns das mit der Schuld des Käufers bei einem Kauf mal an einem simplen Beispiel klären - BerndBorchert, 15.02.2019, 17:19
- Du konzentrierst dich auf das Phänomen und nicht auf das Wesen des Geschehens. - Silke, 15.02.2019, 20:12
- Güterströme und ihre entgegengesetzten Zahlungsströme - BerndBorchert, 17.02.2019, 13:46
- Dann halt kürzer, wenn es dir zu lang ist: - Silke, 17.02.2019, 20:58
- Wir kommen da nicht auf einen Nenner - BerndBorchert, 17.02.2019, 21:50
- Tausch reduziert Schulden? - Naclador, 18.02.2019, 11:42
- Auch die abgeleitete Umsatzsteuer-Schuld ist spätestens einen Monat später aus der Welt. Also auch keine nachhaltige Aufschuldung (oT) - BerndBorchert, 18.02.2019, 18:39
- Doch. - Naclador, 19.02.2019, 09:00
- No, falsch. Die Umsatzsteuer-Schuld ist bei der Saldierung am 10. des nächsten Monats aus der Welt. Verschwunden! Weg! Perdu! (oT) - BerndBorchert, 19.02.2019, 10:25
- "Das Geld ist nicht weg, es hat halt nur jemand anderes." - Naclador, 19.02.2019, 10:34
- Genauso wie Geld entsteht und wieder verschwindet (Deine Überschrift ist ein Bonmot, das inhaltlich falsch ist) - BerndBorchert, 19.02.2019, 11:46
- Zeig mir ein System, in dem die Summe aller Geldschulden sinkt. - Naclador, 19.02.2019, 12:28
- Ich würde schätzen, 98% aller Käufe werden vollständig bezahlt, sofort oder in kurzer Zeit - BerndBorchert, 19.02.2019, 12:54
- Wie kommst du zu dieser Einschätzung? - Naclador, 19.02.2019, 14:26
- Auch die größeren Käufe (Auto, Immobilie) werden meistens sofort bezahlt - BerndBorchert, 19.02.2019, 15:19
- Wie kommst du zu dieser Einschätzung? - Naclador, 19.02.2019, 14:26
- Ich würde schätzen, 98% aller Käufe werden vollständig bezahlt, sofort oder in kurzer Zeit - BerndBorchert, 19.02.2019, 12:54
- Ich bin ja auch nicht zum Gefallen hier sondern zum lernen und verstehen :-) - Silke, 19.02.2019, 18:20
- Ein Kauf erhöht die Gesamtschulden nur kurzfristig - nach der Bezahlung sind die Gesamtschulden so wie vorher - BerndBorchert, 19.02.2019, 19:33
- Zeig mir ein System, in dem die Summe aller Geldschulden sinkt. - Naclador, 19.02.2019, 12:28
- Genauso wie Geld entsteht und wieder verschwindet (Deine Überschrift ist ein Bonmot, das inhaltlich falsch ist) - BerndBorchert, 19.02.2019, 11:46
- "Das Geld ist nicht weg, es hat halt nur jemand anderes." - Naclador, 19.02.2019, 10:34
- No, falsch. Die Umsatzsteuer-Schuld ist bei der Saldierung am 10. des nächsten Monats aus der Welt. Verschwunden! Weg! Perdu! (oT) - BerndBorchert, 19.02.2019, 10:25
- Doch. - Naclador, 19.02.2019, 09:00
- Auch die abgeleitete Umsatzsteuer-Schuld ist spätestens einen Monat später aus der Welt. Also auch keine nachhaltige Aufschuldung (oT) - BerndBorchert, 18.02.2019, 18:39
- Meine Sicht. - aprilzi, 18.02.2019, 20:18
- Zwang ist teurer als Konsens @dottore - Silke, 19.02.2019, 19:34
- Dann halt kürzer, wenn es dir zu lang ist: - Silke, 17.02.2019, 20:58
- Güterströme und ihre entgegengesetzten Zahlungsströme - BerndBorchert, 17.02.2019, 13:46
- Du konzentrierst dich auf das Phänomen und nicht auf das Wesen des Geschehens. - Silke, 15.02.2019, 20:12
- Lass uns das mit der Schuld des Käufers bei einem Kauf mal an einem simplen Beispiel klären - BerndBorchert, 15.02.2019, 17:19
- Ganz genau - Grundsätzliches dazu... - Silke, 15.02.2019, 13:27
- Es geht nicht darum, ob jeder Tausch ein Kauf ist, sondern ob ein Kauf ein Tausch ist - BerndBorchert, 15.02.2019, 10:27
- Nach diesen Zeilen ist wieder klar, warum Debitismus nie offizielle Lehrmeinung werden/sein kann! - FOX-NEWS, 14.02.2019, 11:04
- Schuld- und Sachenrecht und eine entscheidende Simulation - Silke, 14.02.2019, 00:12
- OT Der Maßstab ist der Maßstab - D-Marker, 02.03.2019, 01:30
- (oT) - D-Marker, 02.03.2019, 02:00
- Ja, aber .. - nereus, 13.02.2019, 09:15
- Das mag schon sein, es führt aber zu falschen Schlüssen - Phoenix5, 12.02.2019, 21:54
- Tauschmythos - Falkenauge, 12.02.2019, 21:39
- Wie soll der kleine Mann mit Schwundgeld eine Altersvorsorge planen? Oder den Kauf eines teuren Gegenstandes? - SevenSamurai, 13.02.2019, 09:16
- Sparen sollst Du ja gerade nicht! - Naclador, 13.02.2019, 14:44
- Ist der heutigen Welt läuft es auf Guthabenvernichtung hinaus - sensortimecom, 12.02.2019, 19:51
- Schwundgeld - Falkenauge, 12.02.2019, 18:15
- Tut mir leid, da kann ich als kleiner Pinscher nicht folgen - helmut-1, 12.02.2019, 21:17
- Schwundgeld in der Praxis - Naclador, 13.02.2019, 14:00
- Danke, damit ist es klar - helmut-1, 13.02.2019, 14:30
- Schwundgeld in der Praxis - Naclador, 13.02.2019, 14:00
- Hat doch das gleiche Problem wie jede Form von Schwundgeld. - Naclador, 13.02.2019, 13:28
- Bitte keine Ideen mehr dazu beisteuern!! Denk-Streik!! - sensortimecom, 13.02.2019, 15:42
- Daran habe ich gar nicht gedacht, - könnte aber was dran sein (oT) - helmut-1, 13.02.2019, 21:49
- Als wenn irgendjemand auf das DGF angewiesen wäre, um Unsinn auszubrüten :-D (oT) - FOX-NEWS, 14.02.2019, 11:08
- Von "angewiesen sein" ist nicht die Rede, aber von Infos sammeln , - zumindest eventuell als Ergänzung (oT) - helmut-1, 14.02.2019, 11:51
- Als wenn irgendjemand auf das DGF angewiesen wäre, um Unsinn auszubrüten :-D (oT) - FOX-NEWS, 14.02.2019, 11:08
- Daran habe ich gar nicht gedacht, - könnte aber was dran sein (oT) - helmut-1, 13.02.2019, 21:49
- Kann mir jetzt endlich einmal ein Schwundgeld-Befürworter erklären, wie ich mit so etwas Vorsorge??? - SevenSamurai, 13.02.2019, 17:01
- Sowas kann abba nur dem Euro passieren - D-Marker, 19.02.2019, 10:03
Jetzt weichst du aber aus.
Liebe Silke,
> "haben müssen" in Bezug auf Entschuldung in irgendeiner dich betreffenden
> Schuld (nicht nur Dinge und Leistungen sondern auch Reduktion psychischer
> Spannungen oder Sehnsüchte, die bei dir so mit allerei verknüpft sind).
>
Wo ist denn da jetzt die Sanktion des Systems? Wie bestraft mich denn die Zentralmacht, wenn ich die Handtücher zum Termin nicht habe?
> Schuldhaftes "wollen" ist "müssen", treibt auf einen Termin und
> entwickelt damit einen Wert.
> Hast du wohl die Handtücher gekauft? Dann musstest du, sonst hättest du
> nicht.
Das kann man so nur unterschreiben, wenn man Zarathustras vollständig deterministisches Weltbild zugrunde legt und uns einen freien Willen abspricht.
In meinem Weltbild kann ich auch kaufen, weil ich will, nicht nur weil ich muss.
Liebe Grüße,
Naclador
---
Hanlon's Razor: "Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity."
Naclador's Corrolary: "Recognize when stupidity is not an adequate explanation."
gesamter Thread: