- "Für das globale Schuldenproblem gibt es nur eine Lösung": Bilanzbetrug mit anschliessender Hyperinflation - CalBaer, 05.02.2019, 19:30
- Ja und? Hierzulande alles schon bekannt. Inflation gab es zwar, aber keine Hyperinflation - Mephistopheles, 05.02.2019, 20:31
- Eigentlich die Gelegenheit, das Thema zu vertiefen - FOX-NEWS, 05.02.2019, 20:57
- Die Staaten sind bereits massiv verschuldet - CalBaer, 05.02.2019, 21:38
- Mythos Hyperinflation - Nico, 06.02.2019, 01:19
- Schulden braucht kein Mensch - CalBaer, 06.02.2019, 20:06
- Das ist jetzt leider nur noch trotziger Stursinn - Nico, 06.02.2019, 23:46
- Nein, genau das hast Du im Prinzip beschrieben - CalBaer, 07.02.2019, 20:32
- Staatsgeld und Kreditgeld - Nico, 07.02.2019, 21:50
- Nein, genau das hast Du im Prinzip beschrieben - CalBaer, 07.02.2019, 20:32
- Steile Thesen für ein Forum, in dem es von Debitisten nur so wimmelt - FOX-NEWS, 06.02.2019, 23:53
- Gläubiger - Nico, 07.02.2019, 00:53
- Euthanasie zur Bilanzbereinigung - trosinette, 07.02.2019, 07:37
- Wir wollen doch mal schön die Arten von Gläubigern unterscheiden - FOX-NEWS, 07.02.2019, 09:22
- Einen besseren Vorschlag hat also niemand! - Nico, 07.02.2019, 20:22
- Leseschwäche? - FOX-NEWS, 07.02.2019, 22:14
- Einen besseren Vorschlag hat also niemand! - Nico, 07.02.2019, 20:22
- Gläubiger - Nico, 07.02.2019, 00:53
- Das ist jetzt leider nur noch trotziger Stursinn - Nico, 06.02.2019, 23:46
- Schulden braucht kein Mensch - CalBaer, 06.02.2019, 20:06
- "Das das existierende Geld nie verschwindet" - Mephistopheles, 06.02.2019, 19:23
- Das Problem - CalBaer, 06.02.2019, 20:14
- Steile These! - nereus, 07.02.2019, 07:26
- Märchenland - Mephistopheles, 07.02.2019, 08:35
- Das war wieder ein echter @Mephisto. - nereus, 07.02.2019, 14:00
- Märchenland - Mephistopheles, 07.02.2019, 08:35
- "dass existierendes Geld nie verschwindet" ?? - BerndBorchert, 07.02.2019, 09:17
- Guthaben sind leider nicht gleich verteilt - CalBaer, 07.02.2019, 20:48
- Mythos Hyperinflation - Nico, 06.02.2019, 01:19
- Die Staaten sind bereits massiv verschuldet - CalBaer, 05.02.2019, 21:38
- Der Kauf von Euro-Staatsanleihen durch die EZB im Vergleich zur normalen ZB-Geldschöpfung - BerndBorchert, 06.02.2019, 09:32
- Da hast Du recht, "schuldgedecktes Geld" ist eigentlich eine umstaendliche Beschreibung, die den Kern der Sache schlecht trifft - CalBaer, 06.02.2019, 20:26
- Geldpolitik - Nico, 07.02.2019, 21:41
- Geld gegen Schuldschein, Schuldschein gegen Geld - BerndBorchert, 07.02.2019, 22:25
- Wie wird Geld abgesichert? - Nico, 07.02.2019, 23:11
- Anleihe als Pfand bei der ZB - BerndBorchert, 07.02.2019, 23:30
- Geschichtliche Betrachtung des Geldes - Nico, 08.02.2019, 03:07
- Nein, nicht historisch, sondern aktuell - BerndBorchert, 08.02.2019, 09:52
- Jeder Einzelne sichert sich und sein Geld so gut wie möglich ab, aber … - Nico, 08.02.2019, 19:58
- Nein, nicht historisch, sondern aktuell - BerndBorchert, 08.02.2019, 09:52
- Geschichtliche Betrachtung des Geldes - Nico, 08.02.2019, 03:07
- Anleihe als Pfand bei der ZB - BerndBorchert, 07.02.2019, 23:30
- Wie wird Geld abgesichert? - Nico, 07.02.2019, 23:11
- Geld gegen Schuldschein, Schuldschein gegen Geld - BerndBorchert, 07.02.2019, 22:25
- Davis Stockman: I call it a ‘Fiscal Doomsday Machine.’ - Reffke, 06.02.2019, 12:42
- Die saubere Lösung wäre ein Reset, - Naclador, 11.02.2019, 10:26
Nein, nicht historisch, sondern aktuell
> > Der Investor war ein Privatmann, so habe ich Dein Beispiel verstanden.
> > Wenn er das Geld (über seine GB) zur ZB bringt, dann bekommt er (bzw.
> > seine GB) die als Pfand bei der ZB eingelagerte Anleihe zurück (das
> > ZB-Geld, das seine Bank da zurückbringt, ist ja irgendwann enstanden,
> und
> > bei der Entstehung musste von einer GB eine Anleihe in gleicher Höhe
> als
> > Pfand an die ZB übergeben werden).
> >
> > Bernd Borchert
> >
> > P.S. Der Aha-Effekt, der kommen sollte: "Ach sooo ..., die GB bekommt
> das
> > ZB-Geld nicht einfach so von der ZB, sondern sie muss aus ihrem
> Eigentum
> > ein Pfand hergeben, das ungefähr den gleichen Wert hat."
> So wie ich dich verstehe, geht es dir eher um eine geschichtliche
> Betrachtung des Geldes. Wenn dem so ist, dann ist das hier vielleicht ja
> auch mein Fehler. Mir ist natürlich auch bekannt, dass jede Währung
> einmal auf physischem Gold gründete.
Habe ich was von Gold gesagt? Das Pfand besteht aus der Anleihe.
Bitte etwas mehr Konzentration.
Bernd Borchert
gesamter Thread: