- VEB Aldi Süd meldet Planerfüllung und gezielte Überbietung der Planaufgaben! - Mephistopheles, 04.02.2019, 17:22
- Planerfüllung und gezielte Überbietung der Planaufgaben (oT) - der_Chris, 04.02.2019, 17:27
- Danke (oT) - Mephistopheles, 04.02.2019, 17:36
- Trollolo "Planübererfüllung", ALDI erwartet viel mehr gute Geschäfte mit ihren günstigen Standorten - Herb, 05.02.2019, 09:37
- Und den nötigen Strom erzeugen die Discounter auch? (oT) - Otto Lidenbrock, 05.02.2019, 09:57
- Würde mich nicht wundern - Herb, 05.02.2019, 10:28
- Wunde Punkte der Illusion - Otto Lidenbrock, 05.02.2019, 11:10
- Hahaha und was ihr alle nicht versteht - Herb, 05.02.2019, 11:36
- Es lebe die grüne Physik. - FOX-NEWS, 05.02.2019, 12:43
- Eine Frechheit, an mein Posting etwas von den Grünen zu hängen!! - Herb, 05.02.2019, 13:55
- Es lebe die grüne Physik. - FOX-NEWS, 05.02.2019, 12:43
- Die Irrenanstalt ist schon lange öffentlich ...... - NST, 05.02.2019, 12:51
- Hahaha und was ihr alle nicht versteht - Herb, 05.02.2019, 11:36
- Wunde Punkte der Illusion - Otto Lidenbrock, 05.02.2019, 11:10
- Ja. Subventionen machen es möglich. Den Strom bei Aldi zahlst du mit deiner Stromrechnung - Mephistopheles, 05.02.2019, 13:09
- Würde mich nicht wundern - Herb, 05.02.2019, 10:28
- Das finde ich super! - FOX-NEWS, 05.02.2019, 10:25
- Energie öffentlich zugänglich zu machen, nennst du also betont asozial - Herb, 05.02.2019, 10:31
- Du verstehst das Problem nicht - FOX-NEWS, 05.02.2019, 12:34
- Die Firma installiert auf eigene Kosten die Ladestationen - Herb, 05.02.2019, 13:40
- Du verdrehst dir die Wirklichkeit ins Gegenteil - FOX-NEWS, 05.02.2019, 15:51
- Ich hoffe du liest das in ein paar Jahren nochmal - Herb, 05.02.2019, 16:01
- Wenn du nur ein klitzekleines Argument vorgebracht hättest - FOX-NEWS, 05.02.2019, 16:31
- Ich hoffe du liest das in ein paar Jahren nochmal - Herb, 05.02.2019, 16:01
- Du verdrehst dir die Wirklichkeit ins Gegenteil - FOX-NEWS, 05.02.2019, 15:51
- Die Firma installiert auf eigene Kosten die Ladestationen - Herb, 05.02.2019, 13:40
- Du verstehst das Problem nicht - FOX-NEWS, 05.02.2019, 12:34
- Energie öffentlich zugänglich zu machen, nennst du also betont asozial - Herb, 05.02.2019, 10:31
- Und den nötigen Strom erzeugen die Discounter auch? (oT) - Otto Lidenbrock, 05.02.2019, 09:57
- Der nächste Winter kommt bestimmt - lotte, 05.02.2019, 12:10
- Passiert nicht - Mephistopheles, 05.02.2019, 13:12
- Was kann die ganze Anlage denn letztlich effektiv? - Odysseus, 05.02.2019, 15:31
- Sieh dir das Video an, der Strom ist zur Einführung sogar kostenlos - Herb, 05.02.2019, 15:47
- Von Mauern und Mühlen - Odysseus, 05.02.2019, 17:39
- Deine Fragen wird dir eine arme PraktikantInnenpappnase, welche auf eine Dauereinstellung bei Aldi hofft, sicher gerne beantworten - Mephistopheles, 05.02.2019, 17:13
- EEG-Umlage und Volumina - QuerDenker, 05.02.2019, 18:15
- Falscher Hals - Odysseus, 05.02.2019, 18:16
- ALDI hat z.B. eine 'EVU'-Tochter.... - QuerDenker, 05.02.2019, 18:23
- Glaube ich nicht - Mephistopheles, 05.02.2019, 19:20
- Nachlesen - Mephistopheles, 05.02.2019, 19:12
- ALDI hat z.B. eine 'EVU'-Tochter.... - QuerDenker, 05.02.2019, 18:23
- Solaranlage als Verzierung - Rainer, 05.02.2019, 18:41
- Sieh dir das Video an, der Strom ist zur Einführung sogar kostenlos - Herb, 05.02.2019, 15:47
- Planerfüllung und gezielte Überbietung der Planaufgaben (oT) - der_Chris, 04.02.2019, 17:27
Von Mauern und Mühlen
>....der Strom ist zur Einführung sogar kostenlos
- ja das war es beim Kauf eines Tesla S auch - hat man aber schon lange einkassiert.
> Manche bauen gegen den aufkommenden Sturm dicke Mauern, andere bauen
> Windmühlen..
Nun, ich schaue mir das alles an. Mich stört enorm der ideologische Duktus bei den allermeisten "Verkäufern" der Elektromobilität.
Vor allem, weil es ihnen alles nicht schnell genug gehen kann.
Aus den Fehlern der Photovoltaik und der Windkraftanlagen will man nicht lernen. Ganz besonders stößt mir das routinierte Dämonisieren von bisher erfolgreicher Technik ( Diesel) auf, genauso wie die oft arrogante Attitüde etlicher e-auto-Eigner, die meinen, alle Fahrer von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen seien arme Tropfe, quasi die Pegida-Masse unter den Mobilen.
Habe ich ganz konkret im Bekanntenkreis, zur Wahrung des sonst guten Verhältnisses wurde vereinbart, dass das Thema tabu ist.
Das im Zeitgeist der Spaltung der Gesellschaft auch dieser Bereich nicht nachsteht, ist nur logisch. Und das faktenbasierte Diskussionen und Entscheidungen unsexy sind, kann man am Erstarken der Grünen sehen.
(siehe auch @n0by s aktuelle threads).
Mauern sind oft das am längsten erhaltene Überbleibsel von Kulturen und sind schon dadurch aktuell völlig unterschätzt. Gut konstruiert und geschickt verteidigt, kann Bestehendes bewahrt und kontrolliert weiterentwickelt werden, indem man am Tor die Spreu vom Weizen trennt.
Die Windräder von Windmühlen bersten bei zu viel Wind bzw. stehen still, wenn der Wind ausbleibt.
Etwas OT: Für Autofans ist es jetzt wie in den 70ern im Zuge der Ölkrise.
Die legendären Muscle-Cars (5,7 bis 7,5 Liter Hubraum und mindestens 300 PS zum schnellen geradeaus Fahren) waren plötzlich für Spottpreise zu haben.
Gleiches ist jetzt zu beobachten. Deshalb ist eine Variante: Lasst die early adopters mal ihr Ding machen - derweil nutzt man die noch freie Fahrt für gelegentlichen Spaß mit einem Verbrennungs-PS-Monster mit purem Fehling und nicht aus dem Soundmodulator.
.
Gruß Odysseus
gesamter Thread: