- Das größte Problem der Solarenergie könnte gelöst sein: Akkumulation! - Reffke, 05.10.2018, 14:23
- Energiedichte? - Rainer, 05.10.2018, 15:09
- ~0.11111 kWh/kg (oT) - Broesler, 05.10.2018, 15:53
- Für Rainers Bude wäre das ein Aggregat von locker flockig 180 Tonnen :-D (oT) - FOX-NEWS, 05.10.2018, 19:02
- Einfach ein Loch buddeln - Rainer, 05.10.2018, 19:23
- Für Rainers Bude wäre das ein Aggregat von locker flockig 180 Tonnen :-D (oT) - FOX-NEWS, 05.10.2018, 19:02
- Energiedichte steht eingangs im ersten Link! - Reffke, 05.10.2018, 16:57
- 20000 KWh Strom, heizt du damit? (oT) - Rotti, 05.10.2018, 19:07
- Nein - Rainer, 05.10.2018, 19:15
- Das Rad neu erfinden - Rotti, 05.10.2018, 19:22
- Ja, aber PÖL kannst du nicht selbst herstellen... - Andudu, 05.10.2018, 20:49
- Problemlösung - Rotti, 05.10.2018, 21:17
- Warum den Umweg über Gas? - Forever-Round, 05.10.2018, 22:02
- Kein Anspruch auf Vollständigkeit - Rotti, 06.10.2018, 09:45
- Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile - Andudu, 05.10.2018, 22:29
- Warum den Umweg über Gas? - Forever-Round, 05.10.2018, 22:02
- Problemlösung - Rotti, 05.10.2018, 21:17
- Ja, aber PÖL kannst du nicht selbst herstellen... - Andudu, 05.10.2018, 20:49
- Das Rad neu erfinden - Rotti, 05.10.2018, 19:22
- Nein - Rainer, 05.10.2018, 19:15
- ~0.11111 kWh/kg (oT) - Broesler, 05.10.2018, 15:53
- Fuer ein Einfamilienhaus braeuchte man 225 Tonnen dieser Speicherfluessigkeit - CalBaer, 05.10.2018, 19:39
- Ja, der Preis ist ein echtes Problem, zumindest für einen Saisonspeicher... - Andudu, 05.10.2018, 20:39
- Who cares, 225 Tonnen sind ja nur 7.5 Eisenbahnwaggons. Wenn ich in der Uckermark wohne, stelle (mT) - DT, 06.10.2018, 00:56
- Ist denn schon wieder April? Hier im Forum wurden 40 mal bessere Speicher vorgestellt. - Forever-Round, 05.10.2018, 20:47
- Ach na ja... - Andudu, 05.10.2018, 21:00
- Na ja - Rotti, 05.10.2018, 21:26
- Hat mich auch überrascht... - Andudu, 05.10.2018, 22:43
- Ein Füllhorn voll Möglichkeiten - Rotti, 06.10.2018, 09:58
- Die technischen Probleme... - Andudu, 08.10.2018, 11:12
- Ein Füllhorn voll Möglichkeiten - Rotti, 06.10.2018, 09:58
- Hat mich auch überrascht... - Andudu, 05.10.2018, 22:43
- Na ja - Rotti, 05.10.2018, 21:26
- Ach na ja... - Andudu, 05.10.2018, 21:00
- Langzeitwärmespeicher - Vakuumpufferspeicher - Diego2, 05.10.2018, 22:05
- Riesig die Dinger... - Andudu, 05.10.2018, 22:57
- In der Tag riesig, aber scheint zu funktionieren - Diego2, 05.10.2018, 23:13
- Ja, gute Sache... - Andudu, 05.10.2018, 23:56
- In der Tag riesig, aber scheint zu funktionieren - Diego2, 05.10.2018, 23:13
- Riesig die Dinger... - Andudu, 05.10.2018, 22:57
- Bereits in den 70er Jahren gab es - reefan, 06.10.2018, 10:38
- Funktionieren tut vieles, kostet fast nix, Profit gleich null - Forever-Round, 06.10.2018, 12:51
- 40t-Wasserspeicher für Einfamilienhaus (oTmL) - Reikianer, 06.10.2018, 14:19
- Funktionieren tut vieles, kostet fast nix, Profit gleich null - Forever-Round, 06.10.2018, 12:51
- Notwendigen Strom für Pumpen etc. mit in die Berechnung einbeziehen - Socke, 06.10.2018, 23:49
- Energiedichte? - Rainer, 05.10.2018, 15:09
Na ja
Servus Andudu!
500 Grad Abgastemperatur scheinen recht hoch. Mein Holzvergaser kommt auf gut 300 Grad Celsius. Bei über 1000 Grad Flammtemperatur ist die Ausbeute nicht schlecht. Abgaswerte erst vor einer Woche gemessen vom Kaminkehrer. Er hält alles ein. Der Ofen ist von Rendl und Baujahr 2001. 25KW Heizleistung, halten mein Haus Haus mit 160m² Geschossfläche und 3 Geschossen im Winter warm.
M.f.G.
Rotti
---
Ich esse und trinke, also bin ich.
gesamter Thread: