- 106 Übergriffe pro Tag - Migranten gegen Bundesbürger - Dieter, 06.07.2018, 11:10
- Das Immigrantenproblem und kein Ende. Warum? Weil man überhaupt nicht differenziert. - helmut-1, 06.07.2018, 13:24
- Integrations-Täuschung - Falkenauge, 06.07.2018, 16:15
- Sehe ich ähnlich - helmut-1, 06.07.2018, 16:41
- Assimilations-Katalog - Dieter, 06.07.2018, 17:50
- Integrations-Täuschung - Falkenauge, 06.07.2018, 16:15
- Sie merken Nichts. ==> "Das können sich bald nur noch Wohlhabende leisten" - Mephistopheles, 06.07.2018, 17:04
- Ist das nicht alles traurig?! - Ashitaka, 06.07.2018, 17:36
- Nachrichtenentzug - Dieter, 06.07.2018, 18:05
- Rasensprenger - Ashitaka, 06.07.2018, 19:01
- @Ashitaka - Dieter, 06.07.2018, 22:53
- Es gärt - Mephistopheles, 06.07.2018, 19:37
- Entscheidend? - Ashitaka, 06.07.2018, 20:48
- Entscheidend wäre der Überfall auf Pearl Harbor, mein lieber Ashitaka - Mephistopheles, 06.07.2018, 21:53
- Wer wird denn gleich an sowas denken - manni meier, 06.07.2018, 23:16
- Genau das tun wir weiterhin... - WhiteEagle, 07.07.2018, 00:14
- So leicht kommst du nicht davon - Mephistopheles, 07.07.2018, 03:23
- Kein Widerspruch, aber... - WhiteEagle, 07.07.2018, 10:30
- So leicht kommst du nicht davon - Mephistopheles, 07.07.2018, 03:23
- Rechenschieber - Ashitaka, 07.07.2018, 09:48
- (OT) Ich habe deinen letzten Ausführungen nicht mehr folgen können… - Silke, 08.07.2018, 13:58
- Antwort - Ashitaka, 08.07.2018, 14:56
- (OT) Ich habe deinen letzten Ausführungen nicht mehr folgen können… - Silke, 08.07.2018, 13:58
- Entscheidend wäre der Überfall auf Pearl Harbor, mein lieber Ashitaka - Mephistopheles, 06.07.2018, 21:53
- Entscheidend? - Ashitaka, 06.07.2018, 20:48
- Rasensprenger - Ashitaka, 06.07.2018, 19:01
- Ja, traurig und zum Lachen zugleich - Oblomow, 06.07.2018, 18:49
- Loslassen, um wieder zusammenzufinden! - Ashitaka, 08.07.2018, 16:57
- Büchner: Dantons Tod - Oblomow, 08.07.2018, 17:40
- Wunschdenken? - Dieter, 08.07.2018, 18:47
- Natürlich ist es ein Wunsch - Ashitaka, 08.07.2018, 21:25
- Forum und Mimosen - Dieter, 08.07.2018, 22:15
- Kehrtwenden und Schattenspringerei - nemo, 09.07.2018, 00:29
- Schattenwurf - Ashitaka, 10.07.2018, 09:17
- Selbsterkenntnis ist der größte je erfundende Betrug - Oblomow, 10.07.2018, 11:09
- Selbsterkenntnis - nemo, 10.07.2018, 11:43
- Natürlich ist es ein Wunsch - Ashitaka, 08.07.2018, 21:25
- "...das mindeste ist, was wir Elli nach all den Jahren seiner Aufopferung schuldig sind." - Silke, 08.07.2018, 20:16
- Vincent van Gogh – die Spanische Treppe – Cindy Crawford – Goethe - Ostfriese, 09.07.2018, 13:28
- Wieder ein ganz überdurchschnittliches Posting (THX) - dafür brauche ich Zeit :-) (oT) - Silke, 09.07.2018, 18:48
- Darauf freue ich mich! - Ashitaka, 09.07.2018, 19:55
- Vincent van Gogh – die Spanische Treppe – Cindy Crawford – Goethe - Ostfriese, 09.07.2018, 13:28
- Loslassen, um wieder zusammenzufinden! - Ashitaka, 08.07.2018, 16:57
- Bitte gehen sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen! - Barbara, 07.07.2018, 22:53
- HEILEUROPA - Ashitaka, 08.07.2018, 15:05
- Angstporno-Psychologe? - Barbara, 10.07.2018, 16:23
- Philosophieren - Kosh, 11.07.2018, 15:30
- Ohne Philosophen keine Ingenieure - Oblomow, 11.07.2018, 22:49
- Haben sie auch nicht - Barbara, 12.07.2018, 22:34
- "Am 12.12.2018 werde ich 60 Jahre …" - Kosh, 14.07.2018, 14:34
- "Das Athen-Prinzip" - Barbara, 14.07.2018, 21:59
- Ein weiser Mann schreibt nicht in einem gelben Forum - Oblomow, 14.07.2018, 23:37
- "Am 12.12.2018 werde ich 60 Jahre …" - Kosh, 14.07.2018, 14:34
- Philosophieren - Kosh, 11.07.2018, 15:30
- Angstporno-Psychologe? - Barbara, 10.07.2018, 16:23
- HEILEUROPA - Ashitaka, 08.07.2018, 15:05
- Nachrichtenentzug - Dieter, 06.07.2018, 18:05
- "Fake-News" - "Lüge" - "Merkel-Phantasie" - manni meier, 06.07.2018, 18:28
- Ist das nicht alles traurig?! - Ashitaka, 06.07.2018, 17:36
- Das Immigrantenproblem und kein Ende. Warum? Weil man überhaupt nicht differenziert. - helmut-1, 06.07.2018, 13:24
@Ashitaka
Hallo Ashitaka,
ich füge Text ein:
> Hallo Dieter,
>
> > seit ca. 15 Jahren praktizieren meine Frau und ich für ca. 5 Monate
> pro
> > Jahr einen konsequenten Nachrichtenentzug, also kein Internet, kein
> > Telefon, keine Zeitung, kein Fernsehen, das heißt nicht ganz. Das eine
> > oder andere bekommen wir dann schon mit im Gespräch mit anderen oder
> im
> > Auslandsfernsehen im Café oder Restaurant und so alle 5-6 Wochen neige
> ich
> > dazu, mich mal für 2-3 Stunden ins Auto zu setzen um eine
> deutschsprachige
> > Zeitung zu kaufen.
>
> Den Entzug praktiziere ich jeden Tag, d.h. ich beobachte meine Gedanken
> und bin mittlerweile sehr geübt darin tagsüber bewusst zu bleiben, statt
> mir schon morgens unter der Dusche Gedanken über das zu machen, was
> aufgrund der Schwingungsgrade die unsere Zeit und den Raum schaffen nie
> Gegenwart sein kann. Die Zeit bekommt damit eine ganz andere Bedeutung.
> Immer muss es nicht klappen.
Deine Vorgehensweise habe ich anhand Deiner Beschreibung nicht recht kapiert.
Ich differenziere, bin schließlich ein grundoptimistischer Mensch, allerdings auch (aus alter Unternehmergewohnheit) gewohnt mein Umfeld zu diagnostizieren und daraus Schlüsse für die Zunkunft abzuleiten. So sehe ich mein Leben und das meiner Familie sehr positiv und längerfr. Entwicklungen gesellschaftlicher Natur recht negativ, was dann auch nachfolgende Generationen betrifft. Die Zufriedenheit mit dem eigenen Tun und mit sich selbst hängt aber wenig von äußeren Einflüssen ab, egal ob positiv oder negativ. Insofern sind die Geschehnisse der Welt nicht in dem Maße relevant wie es scheint. Auch besteht die Möglichkeit der äußeren Welt eine innere, viel stärkere entgegenzusetzen.
>
> > Was wir dabei vermissen: Die Informationsmöglichkeit übers Internet,
> > also das "Info-Lexikon".
>
> Und was begründet diese Sehnsucht? Was ist so reizvoll daran, sich eine
> Zeitung am Kiosk zu kaufen oder zum Smartphone zu greifen? Ist es die Angst
> davor, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, stattdessen eine
> unwirkliche Auseinandersetzung (Simulation) zu ertragen?
Da hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt. Mit Info-Lexikon meinte ich keine Nachrichten, sondern Infos in der Art, wo/wie lebt der Speisefisch, den ich gekauft habe oder wie wird das Wetter die nächsten Tage.
>
> > Was stelle ich nach einer längeren Abstinenzzeit fest: Man hat das
> > Gefühl, man hat nichts verpaßt, es hat sich nichts geändert. Die
> alten
> > Probleme sind immer noch nicht gelöst und die vielen Aufreger, die es
> ggf.
> > zwischenzeitlich gab haben keine Relevanz. - und Geist und Seele haben
> sich
> > stark erholt.
>
> Womit sich auch deine Welt stark erholt hat. Bis der erste Objektivierte
> (Ich glaub nix mehr, auf meiner Stirn steht: Angst!) daher kommt und dich
> daran erinnert, dass du träumst: "Das kann dir doch alles nicht egal sein?
> Denk doch mal an die Zukunft! Siehst du nicht wohin wir steuern? Bald ist
> alles vorbei! Ahhhhhhhhhhhh, ich dreh durch!"
Siehe oben. Da gibt es keine Angst, schließlich hat man seine Umfelder analysiert und entsprechend gehandelt.
>
> > Andererseits kommt man mit klarem Blick bei der Beobachtung der
> > Realitäten zurück ins Tagesgeschehen. Die pers. Meinung über
> > gesellschaftliche Entwicklungen entsteht aus pers. Beobachtung und
> weniger
> > aus Nachrichten. Auch im Vergleich zu den Beobachtungen, die man in
> einem
> > anderen Land machte.
>
> Der klare Blick auf das Tagesgeschehen, darauf kommt es nicht an. Alles
> geschieht "so oder so" nicht, sondern so, wie wir es uns gar nicht
> vorstellen können.
Man kann schon beobachten was real passiert, egal aus welchen Gründen und daraus Schlüsse ziehen.
> Die Simulationen (Wir, Die Anderen, Ahhhhhhhhh, Muttis
> Politik, Meine Mannschaftich, ich dreh bald durch!) fangen jeden ein, der
> nicht die Balance zwischen sich (dem Innersten) und seiner unmittelbaren
> Welt zu halten im Stande ist. Mir hat mal jemand geraten, mich in
> Situationen, in denen ich keinen klaren Blick habe bzw. nicht mehr weiß
> was richtig ist oder nicht mehr weiß was ich tun muss, mich und meine
> Umgebung währendessen und während der folgenden Handlung gedanklich von
> oben zu beobachten.
Eine derartige Situation hatte ich bislang noch nicht.
>
> Die Balance kommt dann ganz von selbst. Was mich gerade noch disharmonisch
> fesselte, ist einen Augenblick später auf magische Art & Weise dahin.
>
> Ich sehe gerade, dass ich noch den Rasen sprengen muss. Es gibt Menschen,
> die festigen auf diese Art & Weise ihr Wissen während der ersten
> Erfahrung, dem Lesen, dem erstmaligen und nicht zweitmaligen Handwerk. Kein
> Scherz.
Verstehe den Sinn Deines Satzes nicht, was Du mir damit sagen willst.
Gruß Dieter
---
Ein guter Indikator für die rasch fortschreitende Verblödung deutscher Journalisten und westd. städtischer Wähler ist die Zustimmungsrate für die Grünen bei den Sonntagsfragen.
gesamter Thread: