- Energiewende und drohender Blackout - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 09:49
- Schreibt Danisch auch... - Andudu, 09.03.2018, 10:45
- Just heute Morgen mich darüber gewundert, dass mein Radiowecker 5 Minuten nachgeht. - XERXES, 09.03.2018, 11:01
- Meine Armbanduhr von Sinn geht auf die halbe Minute/Monat genau! - Griba, 09.03.2018, 12:08
- Das hier ist vielleicht etwas zur Beruhigung - Herb, 09.03.2018, 12:10
- Sicherung der Netzfrequenz - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 13:25
- Lass das die Sorge von den Technikern sein - Herb, 09.03.2018, 15:29
- Die Klagen laufen an - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 15:59
- Schau - Herb, 09.03.2018, 16:20
- Das könnte noch etwas dauern - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 16:40
- Du glaubst an ein Buch - Herb, 09.03.2018, 16:51
- Der Stein der Weisen - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 17:09
- Wir sind uns einer Meinung! Das kenne ich!! - Herb, 09.03.2018, 17:17
- Über die Gefahren und Sinnlosigkeit des Fusionsreaktors hat @CrisisMaven hier zur Genüge geschrieben, - neptun, 10.03.2018, 00:52
- Dann Gnade uns Gott - Herb, 10.03.2018, 01:25
- Wegen deiner wiederholten Kritik an meiner Unfreundlichkeit - Herb, 10.03.2018, 01:42
- Hat mich nicht sehr überzeugt. - neptun, 10.03.2018, 02:20
- Der Glaube sei jedem Menschen unbenommen - Herb, 10.03.2018, 09:57
- Hat mich nicht sehr überzeugt. - neptun, 10.03.2018, 02:20
- Über die Gefahren und Sinnlosigkeit des Fusionsreaktors hat @CrisisMaven hier zur Genüge geschrieben, - neptun, 10.03.2018, 00:52
- Wir sind uns einer Meinung! Das kenne ich!! - Herb, 09.03.2018, 17:17
- Der Stein der Weisen - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 17:09
- Diesen Fusionsreaktor gibt es bereits, den müssen keine SciFi-Leute erfinden. - neptun, 10.03.2018, 00:45
- Wurde schon behandelt in dem Faden - Herb, 10.03.2018, 01:09
- Schau mal, was @CM hier zur Photovoltaik schreibt: - neptun, 10.03.2018, 02:08
- Ein Energiebedarf von 80.000 kWh/a pro Kopf ist pervers - Amos, 10.03.2018, 11:31
- Schau mal, was @CM hier zur Photovoltaik schreibt: - neptun, 10.03.2018, 02:08
- Wurde schon behandelt in dem Faden - Herb, 10.03.2018, 01:09
- Du glaubst an ein Buch - Herb, 09.03.2018, 16:51
- Das könnte noch etwas dauern - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 16:40
- Schau - Herb, 09.03.2018, 16:20
- Die Klagen laufen an - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 15:59
- Deine Frage zur Sicherung der Netzfrequenz - paranoia, 09.03.2018, 16:27
- Was bringen die "Erneuerbaren" für Vorteile? - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 16:55
- Man muss keine Energie importieren und ist autark (oT) - Herb, 09.03.2018, 16:59
- Nicht mit dieser Technik - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 17:15
- Ich nehm das Posting einfach mit Humor - Herb, 09.03.2018, 17:20
- Ad hominem - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 18:48
- Nein ist es nicht - Herb, 09.03.2018, 20:22
- Echt? - Rybezahl, 09.03.2018, 22:48
- Warum glaubst du das? - Herb, 09.03.2018, 23:12
- Kurze Antwort - Rybezahl, 09.03.2018, 23:20
- Ach so - Herb, 09.03.2018, 23:45
- Ich werde mich bessern - Rybezahl, 09.03.2018, 23:56
- Du bist ein Anfänger - Herb, 10.03.2018, 00:10
- Danke - Rybezahl, 10.03.2018, 00:18
- Für einen kurzen Augenblick dachte ich schon - Herb, 10.03.2018, 00:26
- Danke - Rybezahl, 10.03.2018, 00:18
- Du bist ein Anfänger - Herb, 10.03.2018, 00:10
- Ich werde mich bessern - Rybezahl, 09.03.2018, 23:56
- Ach so - Herb, 09.03.2018, 23:45
- Kurze Antwort - Rybezahl, 09.03.2018, 23:20
- Warum glaubst du das? - Herb, 09.03.2018, 23:12
- Echt? - Rybezahl, 09.03.2018, 22:48
- Nein ist es nicht - Herb, 09.03.2018, 20:22
- Ad hominem - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 18:48
- Ich nehm das Posting einfach mit Humor - Herb, 09.03.2018, 17:20
- Nicht mit dieser Technik - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 17:15
- Man muss keine Energie importieren und ist autark (oT) - Herb, 09.03.2018, 16:59
- Was bringen die "Erneuerbaren" für Vorteile? - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 16:55
- Lass das die Sorge von den Technikern sein - Herb, 09.03.2018, 15:29
- Sicherung der Netzfrequenz - Otto Lidenbrock, 09.03.2018, 13:25
- Schwingungen sind ein Problem. - aprilzi, 09.03.2018, 20:34
- Und der Expertentalk geht weiter - Herb, 09.03.2018, 21:46
- Prof. Bernd Kulicke - aprilzi, 09.03.2018, 22:09
- Wann war das ganze? - Herb, 09.03.2018, 22:42
- Google - aprilzi, 09.03.2018, 23:06
- Das wär aber keine Erwähnung wert gewesen, oder? - Herb, 09.03.2018, 23:18
- Antwort - aprilzi, 09.03.2018, 23:33
- Jesus, schreiben zwei mit dem Namen? - Herb, 10.03.2018, 00:02
- Google - aprilzi, 09.03.2018, 23:06
- Wann war das ganze? - Herb, 09.03.2018, 22:42
- Prof. Bernd Kulicke - aprilzi, 09.03.2018, 22:09
- Und der Expertentalk geht weiter - Herb, 09.03.2018, 21:46
Lass das die Sorge von den Technikern sein
das meine ich im ernst.
Lade dir nicht unnötigerweise die Sorgen von denen auf, die dafür ohnehin fürstlich entlohnt werden.
> Unser Stromnetz ist durch die volatilen "erneuerbaren" Energien zu einem
> grundsätzlich unsicheren Netz geworden, da die Regelung wesentlich
> komplizierter geworden ist.
Schau mal in einen modernen Diesel an, was da an Motormanagement auf kleinsten Raum passiert.
Die moderne Elektronik macht es möglich, so ist das alles nur pipifax und vollautomatisch
> Ohne entsprechende, in ihrer Leistung dosierbare Kraftwerke im
> Hintergrund, wäre eine stabile Netzfrequenz mit den "Erneuerbaren"
> schlichtweg nicht darstellbar.
noch..
und warum? weil wir eben von genau diesen Systemen kommen
Davon wollen wir ja weg und daran wird geforscht. Fusion und so weiter, es ist ein wahres Wettrennen ausgebrochen, Chinesen, Amerikaner, Deutsche alle sind sehr fleißig.
> Wegen der Volatilität der "Erneuerbaren"
> laufen diese Kraftwerke extrem ineffizient mit hohem
> Primärenergieverbrauch.
Bullshit, das stimmt nicht, wurde bereits mehrmals im Forum wiederlegt.
Man braucht mehr Strom, also läuft der große Generator automatisch an und fertig ist der Zauber.
Der "Generator" ist ansonsten im Standby und braucht gar nix, das sind eigens dafür konstruierte Kraftwerke.
Bitte beschäftige dich etwas mit dem Thema und hau nicht einfach Behauptungen in den Raum.
Das gibt immer solche peinliche Situationen, die man leicht vermeiden könnte, mit etwas Zeit und Mühe..
> Ich frage mich, ob unterm Strich mit dieser Regelung überhaupt etwas
> gewonnen wird (von den Gewinnen der Wind- und Solaranlagenbetreibern mal
> abgesehen)?
Ich hätte dich gerne jammern gehört, als der Strom eingeführt wurde, knorriger Opa mit Pfeife, der sich 100% sicher ist: Der neue Strom, das wird NIIIIIE was
---
NUR BEIM LACHEN BIEGT SICH DAS RÜCKGRAT!
gesamter Thread: