- Das westliche Imperium stürzt - Diogenes Lampe, 11.02.2018, 13:31
- zum Imperium - Dieter, 11.02.2018, 15:15
- Weltsprache - Diogenes Lampe, 11.02.2018, 19:45
- Deine Argumentation kann ich nachvollziehen - Dieter, 11.02.2018, 21:57
- Weltsprache - Diogenes Lampe, 11.02.2018, 19:45
- Toller Beitrag! Bitte in die Sammlung! (oT) - Mephistopheles, 11.02.2018, 15:30
- Bevor es stuerzt, will es viel Schaden anrichten. Aus dem Balkan. - aprilzi, 11.02.2018, 16:06
- Israel - Diogenes Lampe, 11.02.2018, 21:52
- Antwort - aprilzi, 12.02.2018, 00:21
- Bulgarien - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 00:07
- Einhörner aus dem Osten - Zarathustra, 13.02.2018, 10:54
- Imperien - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 14:00
- Gemeinsam in den Untergang - nemo, 13.02.2018, 15:03
- So ist es! - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 18:59
- Die Wirtschaft und damit die Völker globalisieren und vermischen sich immer weiter - Zarathustra, 14.02.2018, 13:24
- Danke für diese Definition der "Open Society" der Internationalsozialisten - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 13:49
- Sozialisten - Zarathustra, 14.02.2018, 14:08
- Internationale Eliten- und Konzernherrschaft ohne Nationalstaatsgrenzen... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 14:21
- Theorie & Praxis - trosinette, 14.02.2018, 15:01
- Ordoliberalismus heißt das Gegenmodell zum Internationalsozialismus. - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 15:31
- Steuerschlupflöcher für Konzerne - trosinette, 14.02.2018, 16:06
- Wir fahren also ausweglos an die Wand? Hast Du Dir schon so ein "The End is near!"-Pappschild gebastelt? - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 16:17
- Voller Hoffnung dem Untergang entgegen. - trosinette, 14.02.2018, 17:21
- Da ist doch viel Nettes dabei. - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 19:40
- Und weida? - trosinette, 15.02.2018, 08:51
- Eso Brücke - nemo, 16.02.2018, 20:04
- Und weida? - trosinette, 15.02.2018, 08:51
- Da ist doch viel Nettes dabei. - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 19:40
- Voller Hoffnung dem Untergang entgegen. - trosinette, 14.02.2018, 17:21
- Das Stopfen von Steuerschlupflöchern bedeutet nur (was die meisten nicht begreifen) - Mephistopheles, 14.02.2018, 16:31
- Falsch. Die Firma Blackrock verwaltet die Geldpools der Konzerne... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 16:35
- Warum mündet von deiner Seite eigentlich fast jede Diskussion in Provokationen und persönlichen Angriffen? - siggi, 14.02.2018, 16:57
- Missionar/in eben - Oberbayer, 14.02.2018, 17:49
- Hiermit übertrage ich den Lehrauftrag an Euch, ihr Lieben... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 19:19
- Unschuldkult - Oblomow, 14.02.2018, 19:25
- Mephs kluger Einwand ist nichts anderes als Debitismus pur! Du solltest dich vielleicht doch einmal damit beschäftigen. - Mephistopheles, 14.02.2018, 20:25
- Ich bat siggi et al. darum, inhaltlich mit Dir zu diskutieren, da es ihnen so wichtig war... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 20:49
- Du verstehst es einfach nicht. Macht aber nix. Der Versuch, einem Blinden, zu erklären, was Farbe ist, ist jedoch sinnlos - Mephistopheles, 14.02.2018, 21:29
- Noch kurz ein Erklärungsversuch, was die Leute vielleicht verstehen - Mephistopheles, 14.02.2018, 23:14
- Die Leute verstehen es und sie verstehen es nicht - Kosh, 15.02.2018, 11:13
- Noch kurz ein Erklärungsversuch, was die Leute vielleicht verstehen - Mephistopheles, 14.02.2018, 23:14
- Du verstehst es einfach nicht. Macht aber nix. Der Versuch, einem Blinden, zu erklären, was Farbe ist, ist jedoch sinnlos - Mephistopheles, 14.02.2018, 21:29
- Ich bat siggi et al. darum, inhaltlich mit Dir zu diskutieren, da es ihnen so wichtig war... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 20:49
- Warum mündet von deiner Seite eigentlich fast jede Diskussion in Provokationen und persönlichen Angriffen? - siggi, 14.02.2018, 16:57
- Falsch. Die Firma Blackrock verwaltet die Geldpools der Konzerne... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 16:35
- Wir fahren also ausweglos an die Wand? Hast Du Dir schon so ein "The End is near!"-Pappschild gebastelt? - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 16:17
- Steuerschlupflöcher für Konzerne - trosinette, 14.02.2018, 16:06
- Ordoliberalismus heißt das Gegenmodell zum Internationalsozialismus. - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 15:31
- Mauerbauer - Zarathustra, 14.02.2018, 15:07
- Das Gegenteil von Monokulturalismus - Mephistopheles, 14.02.2018, 15:48
- Monokulti - Zarathustra, 19.02.2018, 19:59
- Wie gelingt es Ihnen immer wieder solch einen polemischen Brei zu schreiben? - Fleet, 19.02.2018, 21:00
- Als Reaktion - Zarathustra, 20.02.2018, 20:45
- Was ist für Dich der Wesenskern einer "offenen Welt"? Begeistere mich von der Idee! Ich bin offen für Vernünftiges!!! - Lechbrucknersepp, 20.02.2018, 22:11
- Wider die Monokultur (edit) - Zarathustra, 21.02.2018, 07:54
- Reinrassiges Nazi-Fascho-Monokulti - Tempranillo, 21.02.2018, 10:29
- Habe ich Deine Kernthese korrekt erfasst? - Lechbrucknersepp, 21.02.2018, 10:30
- Für Dich sind die Muslime das Problem, für Barbara die Juden und für Tempranillo die Amis - Zarathustra, 22.02.2018, 17:18
- Wider die Monokultur (edit) - Zarathustra, 21.02.2018, 07:54
- Was ist für Dich der Wesenskern einer "offenen Welt"? Begeistere mich von der Idee! Ich bin offen für Vernünftiges!!! - Lechbrucknersepp, 20.02.2018, 22:11
- Als Reaktion - Zarathustra, 20.02.2018, 20:45
- Wie gelingt es Ihnen immer wieder solch einen polemischen Brei zu schreiben? - Fleet, 19.02.2018, 21:00
- Monokulti - Zarathustra, 19.02.2018, 19:59
- Das Gegenteil von Monokulturalismus - Mephistopheles, 14.02.2018, 15:48
- Theorie & Praxis - trosinette, 14.02.2018, 15:01
- Internationale Eliten- und Konzernherrschaft ohne Nationalstaatsgrenzen... - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 14:21
- Sozialisten - Zarathustra, 14.02.2018, 14:08
- Danke für diese Definition der "Open Society" der Internationalsozialisten - Lechbrucknersepp, 14.02.2018, 13:49
- Imperiale Ordnungen - Ostfriese, 14.02.2018, 14:06
- Gemeinsam in den Untergang - nemo, 13.02.2018, 15:03
- Quatsch! - aprilzi, 13.02.2018, 14:27
- Und warum dreht Putin nicht einfach den Gashahn zu? - trosinette, 13.02.2018, 14:44
- Weil er die China Gasleitung noch nicht gebaut hat? - aprilzi, 13.02.2018, 15:01
- Warum sich Putin zurück hält? - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 19:11
- Sehr gut! - aprilzi, 13.02.2018, 23:04
- Weitergedacht - aprilzi, 14.02.2018, 14:53
- Nicht nur danken, sondern auch berücksichtigen. - trosinette, 14.02.2018, 10:10
- gut & böse heißen jetzt pragmatisch & ideologisch - Oblomow, 14.02.2018, 11:12
- Dieser Beitrag wäre schon eher ein Kandidat für die Sammlungen (oT) - Zarathustra, 14.02.2018, 13:37
- Rohstoffe - Rybezahl, 14.02.2018, 14:55
- Lösung: Diktatur - Oberbayer, 14.02.2018, 16:43
- Bis einer kommt und sagt: Make China Great Again. - Kosh, 14.02.2018, 16:55
- Sehr gut! - aprilzi, 13.02.2018, 23:04
- Warum sich Putin zurück hält? - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 19:11
- Weil er die China Gasleitung noch nicht gebaut hat? - aprilzi, 13.02.2018, 15:01
- Und warum dreht Putin nicht einfach den Gashahn zu? - trosinette, 13.02.2018, 14:44
- Imperien - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 14:00
- Israelisches Bekenntnis zum Rassismus - Tempranillo, 14.02.2018, 20:43
- Antwort - aprilzi, 12.02.2018, 00:21
- Israel - Diogenes Lampe, 11.02.2018, 21:52
- Äußerst lesenswerter Text! Danke! - Phoenix5, 11.02.2018, 16:44
- Niemand hat die Absicht eine Gesellschaft zu veranstalten - Rybezahl, 12.02.2018, 00:20
- Sehr kurze Stellungnahme - Ostfriese, 13.02.2018, 16:31
- Aufschuldung - Rybezahl, 13.02.2018, 16:54
- gerade unter Trump - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 18:49
- Fein beobachtet - Danke! - Rybezahl, 13.02.2018, 20:20
- gerade unter Trump - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 18:49
- Sehr kurze Antwort - Diogenes Lampe, 13.02.2018, 18:07
- Aufschuldung - Rybezahl, 13.02.2018, 16:54
- zum Imperium - Dieter, 11.02.2018, 15:15
Imperiale Ordnungen
Hallo Diogenes Lampe,
die Finanzierung eines gewinnträchtigen Fernhandels mit Monopolstellung führte in Venedig und Genua zur Entstehung eines Bankensystems, das wichtige Innovationen hervorbrachte und das den Reichtum Norditaliens begründete. Nachdem die Handels-, Waren- und Kapitalströme auf den Atlantik verlagert wurden, sehen wir den Aufstieg der Niederlande mit den Bankenplätzen Antwerpen und Amsterdam zur Handelsmacht und gleichzeitig den Bedeutungsverlust Italiens. Die Niederlande wurden von Großbritannien als ein erfolgreiches Handelsimperium mit dem Finanzzentrum London abgelöst. Der Reichtum der drei Seemächte beruhte auf ihren (Handels-)Flotten, die die Handelsrouten mit ihren Waren, ihrem Kapital, ihren Informationen usw. kontrollierten, die also ein Instrument der finanziellen Prosperitätssicherung und des ökonomischen Mehrwertes waren, während die Landmächte (Preußen, Russland), deren Landheere zumeist nur in den Kasernen hockten und Kosten verursachten, ins Hintertreffen gerieten. Im 20.Jh . haben die Vereinigten Staaten die Rolle Großbritanniens übernommen und eine imperiale Ordnung aufgebaut. Dabei entwickelte sich das amerikanische Finanzwesen in New York in Verbindung mit der „city of London“ zum wichtigsten Finanzverbund der Welt. In dieser angelsächsischen Welt sind auch die wichtigsten (militärischen, finanziellen, ökonomischen, kulturellen, sportlichen, usw.) Beraternetzwerke angesiedelt, die weltweit ihre Dienste den Staaten und Unternehmen anbieten.
Also: Hinausgehend über die Kontrolle und Beherrschung der Ströme der drei erstgenannten Seemächte gelten für die Vereinigten Staaten heute: Das Militär – zu Boden, zur See, in der Luft und im Raum –, die Finanzindustrie, die Informationstechnologie und die Geheimdienste. Diese Beherrschung ist die Voraussetzung für die bisherige Wohlstandssicherung des Imperiums. Das wird in den Beraternetzwerken des US-Imperiums vollumfänglich verstanden: Die Kontrolle der Ströme führt zur Beherrschung des Territoriums und der Einflusszone.
Die Seereiche der Venezianer, der Holländer, der Portugiesen und der Briten besaßen eine territoriale Grundlage. Da sie zum Teil aus kleinen, unscheinbaren Territorien bestanden, hätten sie in Konkurrenz mit den großen Landmächten ohne die hinzukommenden (Handels-)Flotten nur geringe Möglichkeiten der Entwicklung gehabt.
In der Gesamtschau gilt: Auf die Reiche an den großen Flüssen am Nil (Ägypten), an Euphrat und Tigris (Mesopotamien), am Jangtse und Gelben Fluss (China) folgten die, die sich um Binnenmeere bilden, das Römische Reich (Mittelmeer), Venedig (Adria), Schweden (Ostsee). Die Seemächte der Neuzeit breiten sich alle ozeanisch aus – sie hatten bestehende Ordnungen überwunden, indem sie territoriale Begrenzungen hinter sich ließen.
Wegen der Bedrohung aus dem Norden wurden die chinesischen Hauptstadtfunktionen schrittweise von 1420-1421 von Nanjing nach Peking verlegt – es ging um die Wahrung der Reichseinheit. Die auftretenden Kosten erzwangen die 'Seeverbotspolitik' von China vom Jahr 1434 bis zum Ende des 16.Jh. Der chinesische Rückzug von den Meeren hat den Aufstieg der europäischen Seemächte mit ihren Prosperitätsgewinnen sehr gefördert.
> China ist wie z. B. Persien (Iran) auch, kein Imperium, wohl aber eine
> Kontinentalmacht.
Ich denke, dass China gegenwärtig den Wandel von einem Reich zu einer imperialen Ordnung, für die die debitistischen Zwänge gelten, vollzieht. Neben der bestehenden ozeanischen Orientierung des Südens wird die Neue Seidenstraße im Norden das Imperium stärken – gleichzeitig werden die Unterschiede zwischen den chinesischen Provinzen gemildert.
Es gilt halt der Satz: "Denn es geht immer weiter bzw. wieder von vorne los. Die Märkte in Mumbai und Shanghai lösen New York und Chicago ab – wie diese London abgelöst hatten und London Brügge und Brügge Venedig.", den Paul C. Martin am 06.08.2007 in
http://www.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=386213
formuliert hat. Die Frage UND DANN? bedeutet: Wo sitzen die Schuldenverwalter?
Meine Interpretation der Dinge, die ich schon vor zweieinhalb Jahren ausgehend von Herfried Münkler formuliert hatte, sind von @Ashitaka auf der Grundlage des Werkes von Paul C. Martin und der Simulationstheorie von Jean Baudrillard in
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=379074
einer kritischen Analyse unterzogen und wesentlich erweitert worden.
Gruß – Ostfriese
gesamter Thread: