- Erste Bastion Europas gefallen! - dottore, 17.02.2017, 10:34
- Kann man auch anders sehen...! - Zorro, 17.02.2017, 10:53
- Nöö! - dottore, 17.02.2017, 12:35
- "abgreifen" - Oblomow, 17.02.2017, 15:10
- Eine eigentümlich europäische Perspektive - Julius Corrino, 17.02.2017, 16:53
- Danke! Diverse Osteuropäer wollen dann zu dieser europäischen Ethnie nicht mehr gehören. (oT) - mabraton, 17.02.2017, 17:04
- Jenseits von gut und böse - Oblomow, 17.02.2017, 17:16
- Absolut korrekt & Addendum - re-aktionaer, 17.02.2017, 20:14
- Decadence oder maskuline Moral - Oblomow, 17.02.2017, 22:50
- Wahrscheinlich geht es um evolutionäre Überlebensstrategien. - re-aktionaer, 18.02.2017, 01:17
- Männer auf Kreta - Dieter, 18.02.2017, 11:24
- Wahrscheinlich geht es um evolutionäre Überlebensstrategien. - re-aktionaer, 18.02.2017, 01:17
- Die Freuden der Verweiblichung - Monterone, 18.02.2017, 14:32
- Decadence oder maskuline Moral - Oblomow, 17.02.2017, 22:50
- HOCH-ZEIT der Menschheit - satsangi, 17.02.2017, 21:08
- Ich frage mich auch, warum setzt man sich mit diesen "Aktivisten" nicht an einen Tisch? - mabraton, 17.02.2017, 16:59
- Eine eigentümlich europäische Perspektive - Julius Corrino, 17.02.2017, 16:53
- "abgreifen" - Oblomow, 17.02.2017, 15:10
- Mit diesem unsinnigen Argument kann man alles rechtfertigen. - SevenSamurai, 17.02.2017, 23:52
- Nöö! - dottore, 17.02.2017, 12:35
- Interessanter ist eigentlich was anderes (für die Afrikaner) - Kaladhor, 17.02.2017, 11:05
- Dekadenz - Rotweintrinker, 18.02.2017, 12:12
- "Schießen" ist nicht nötig. Einsammeln und zurück schicken reicht vollkommen aus. - Olivia, 20.02.2017, 13:35
- Wie ist die Quellenlage - wie dramatisch ist es wirklich? - Blum, 17.02.2017, 11:47
- Nebenbei und tagesaktuell: Der Debitismus wird außerhalb des Gelben weiter verbreitet. - Ostfriese, 17.02.2017, 14:37
- Nein, dort wie hier wird der Debitismus weiter verfälscht - Silke, 17.02.2017, 20:36
- Danke für deinen Beitrag - Ostfriese, 19.02.2017, 08:29
- Wie viel Wirklichkeit erträgt ein Mensch? - Silke, 19.02.2017, 12:32
- Danke für deinen Beitrag - Ostfriese, 19.02.2017, 08:29
- Nein, dort wie hier wird der Debitismus weiter verfälscht - Silke, 17.02.2017, 20:36
- Nebenbei und tagesaktuell: Der Debitismus wird außerhalb des Gelben weiter verbreitet. - Ostfriese, 17.02.2017, 14:37
- Verstehe die Aufregung ob dieses Vorfalls nicht. Diese Anzahl "Flüchtlinge", also 500-1000, reist -täglich- nach Deutschland ein. - Tünnes, 17.02.2017, 12:28
- Die Bereicherer sind nur leider... - dottore, 17.02.2017, 12:41
- OK, "gewaltfrei" reisen sie noch ein, - Tünnes, 17.02.2017, 13:40
- Der größte Witz dabei - Albert, 17.02.2017, 13:51
- An dieser Stelle irritiert dich die deutsche Justitia bereits? Dann zeige ich dir mal, was mich diese Woche irritiert hat: - Tünnes, 17.02.2017, 15:19
- Darstellung wahrscheinlich verkürzt... - Andudu, 17.02.2017, 15:44
- An dieser Stelle irritiert dich die deutsche Justitia bereits? Dann zeige ich dir mal, was mich diese Woche irritiert hat: - Tünnes, 17.02.2017, 15:19
- Der größte Witz dabei - Albert, 17.02.2017, 13:51
- ...und das Schweigen der Lämmer - Fidel, 17.02.2017, 14:02
- OK, "gewaltfrei" reisen sie noch ein, - Tünnes, 17.02.2017, 13:40
- Die Bereicherer sind nur leider... - dottore, 17.02.2017, 12:41
- Jochen Heistermann über historischen Parallelen zwischen dem Niedergang des römische Reiches und der aktuellen Migrationskrise. - Yellow++, 17.02.2017, 13:48
- Buch von David Engels dazu - Romeo, 17.02.2017, 21:14
- Bald gibt es EU-Visa fuer alle - CalBaer, 17.02.2017, 18:31
- Bitte sowas nicht zum Beginn des Wochenendes bringen - Ankawor, 17.02.2017, 19:16
- Neue Geschäftsfelder - Sligo, 17.02.2017, 22:31
- @dottore - Vormerken - Sligo, 18.02.2017, 04:49
- Zusammen mit dieser Nachricht von heute zeigt das, das ganze Dilemma. - siggi, 19.02.2017, 02:06
- Alles Fake-News! So war das wirklich: - Sylvia, 19.02.2017, 20:04
- Kann man auch anders sehen...! - Zorro, 17.02.2017, 10:53
Jochen Heistermann über historischen Parallelen zwischen dem Niedergang des römische Reiches und der aktuellen Migrationskrise.
Hallo dottore,
der Artikel beschreibt die Toleranz der Römer gegenüber den Barbaren (Hunnen, Vandalen und Goten) und Verträge der Römer mit den Barbaren, die dadurch die strategische Macht gewonnen haben. Auffällige Parallelen sind, dass Grenzsicherung und Verteidigung nicht mehr selbst wahrgenommen werden. Quelle:
Appeasement und Verleugnung im alten Rom
---
Mit Grüßen
Yellow++
Les Brigandes - Jeanne d'Arc (Ich fand ein Schwert)
Der Staat ist in seiner Abgrenzung ein Subjekt, das die Nation schädigt.
gesamter Thread: